Deutschland, 16.9., 16. 9., 16.09., 16. 09., 16. September, Sportreport History, Sportreport-History, History, Geschichte, #SRHistory

© Sportreport

Am 16. 9. 1928 stand in Nürnberg das Länderspiel Deutschland vs. Dänemark auf dem Programm. Die DFB-Auswahl feierte dabei einen knappen 2:1-Heimsieg. Zeit für einen Blick zurück, Zeit für Sportreport-History!

Vor 50.000 Zuschauern erwischten die Gäste den besseren Start ins Spiel und gingen in der neunten Minute durch Pauli Jørgensen in Führung. 0:1 war gleichzeitig auch der Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel drehte die DFB-Auswahl das Spiel innerhalb von zehn Minuten. Zunächst erzielte Conny Heidkamp den 1:1-Ausgleichstreffer (58.), ehe Ludwig Hofmann den Siegestreffer erzielte (68.).

Detail am Rande: Mit dem 67. Länderspiel in der Historie des DFB wurde gleichzeitig auch das „Städtische Stadion“ in Nürnberg eingeweiht. Diesen Namen sollte die Arena bis zum Jahr 1945 beibehalten und auch für 30 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg tragen. Neben Konzerten, Eishockey-Freiluftspielen und Leichtathletik-Veranstaltungen trägt auch der Traditionsverein 1. FC Nürnberg in diesem Stadion weiter seine Heimspiele aus.

16.09.2022