
Am Freitag beenden die spusu Vienna Capitals mit dem Auswärtsspiel bei Hydro Fehérvár AV19 sportlich das Kalenderjahr 2022. Beginn des Spiels der 34. Runde der win2day ICE Hockey League ist um 19:15 Uhr. Das morgige Duell wird das letzte Aufeinandertreffen beider Teams im Grunddurchgang sein.
Zimmer neuer Caps-Top-Torschütze
Die bisherigen drei Duelle zwischen den Wienern und den Ungarn wurden jeweils durch nur ein Tor entschieden, Hydro Fehérvár AV19 behielt stets das bessere Ende für sich. Am 26. Oktober gewann der Vizemeister der Vorsaison mit 2:1 nach Shootout, am 15. November folgte in Wien ein 2:1 für die Ungarn nach 60 Minuten. Vergangenen Freitag siegte Fehérvár mit 4:3 nach Overtime gegen die Caps. Angreifer Max Zimmer markierte in diesen drei Spielen insgesamt fünf Punkte (3 Tore + 2 Assists). Mit seinem Treffer beim gestrigen 2:1-Sieg nach Overtime gegen die Steinbach Black Wings Linz mauserte sich der 25-Jährige zum Top-Torschützen der Wiener. Zimmer, der Linienkollege Matt Bradley hinter sich ließ, hält nun bei 17 Saisontoren. Der zuletzt erkrankte Niklas Würschl konnte bereits wieder am Training der Hauptstädter mitwirken, das gestrige Duell gegen die Linzer kam allerdings zu früh. Ansonsten sind morgen keine Comebacks verletzter Spieler zu erwarten.
Duell der Tabellennachbarn
Während die Caps gestern den Sieg über Linz zelebrieren konnten, war Hydro Fehérvár AV19 nicht im Einsatz. Die Ungarn gewannen zuletzt am 26. Dezember mit 3:0 gegen die Moser Medical Graz99ers. In der Tabelle hat das Team aus Székesfehérvár als Siebter fünf Punkte Vorsprung auf die Wiener, die weiterhin Platz acht einnehmen. Die Caps haben im Vergleich zu Fehérvár allerdings zwei Spiele weniger absolviert. Angreifer Alex Petan, der beim Vizemeister spielerisch die Fäden zieht, konnte gegen Graz einen Treffer erzielen. Der Italiener hält nach 30 absolvierten Spielen bei 28 Punkten (12 Tore + 16 Assists) und ist damit der beste Scorer, Torschütze und Vorbereiter der Ungarn. Tormann Olivier Roy, der in dieser Saison bereits fünf Shutouts verbuchen konnte, kommt nach 23 Einsätzen auf eine Fangquote von 92,2 Prozent sowie einen Gegentorschnitt von 2,08.
Barr erwartet erneut enges Spiel
„Ich erwarte, dass das morgige Spiel genauso eng verläuft wie die Duelle davor. Wir müssen ein sehr gutes Spiel zeigen, um Punkte oder einen Sieg gegen Fehérvár zu holen, sie arbeiten sehr hart. In unserem letzten Spiel gegen sie haben wir gut gespielt, sind nach Rückstand in Führung gegangen, haben aber leider in der Overtime verloren. Dennoch war ich damit zufrieden, wie unsere Spieler agiert haben. Man muss generell viel investieren, um ein Eishockeyspiel zu gewinnen, gegen Fehérvár sogar noch ein bisschen mehr“, so Caps-Head-Coach Dave Barr.
Pilloni: “Guter Zeitpunkt für Sieg“
„Es war großartig, gestern wieder zurückgekommen zu sein und mit der Mannschaft und den Fans den Sieg zu feiern. Es war unglaublich, so ein Comeback zu haben. Fehérvár ist ein starker Gegner, wir wissen, wie sie spielen. Es waren immer enge Spiele. Morgen ist ein guter Zeitpunkt, dass wir uns den Sieg holen“, so Caps-Angreifer Yannic Pilloni, der gestern nach langer Verletzungspause sein Comeback gab.
Medieninfo Vienna Capitals
29.12.2022