
Über 1.500 Meter der Männer im Rahmen der Short Track Europameisterschaften in Danzig in Polen landete der junge Wiener Nico Andermann auf dem achten Rang.
Der 23-jährige Heeressportler kämpfte sich bis ins Halbfinale auf der längsten Distanz nach vor, verpasste als Vierter aber den Finaleinzug nur knapp. Im B-Finale fixierte er dann mit einem Sieg den achten Rang.
Schon am Freitag in den ersten Runden zeigte sich Andermann stark, qualifizierte sich auf allen drei Distanzen für die Finalläufe, während hingegen seine Teamkollegen Tobias Wolf und Dominic Andermann in die Hoffnungsläufe, die so genannte Repechage mussten. Aus diesem, aus zwei Runden bestehenden Bewerb qualifizieren sich noch zwei Athleten, also lediglich die Sieger der Repechage-Finalläufe, für den Hauptbewerb. Sowohl Wolf über 1.500 als auch Dominic Andermann über 500 gelang der Finaleinzug in der Repechage, doch nicht der Laufsieg.
Somit landete der Steirer Wolf bei seinem ersten EM-Einzelstart auf Rang 28 über 1.500 Meter. Dominic Andermann wurde 24. über 500 Meter, wo sein jüngerer Nico im Viertelfinale ausschied. Er landete auf Platz 20. Pech hatte das heimische Quartett in der Staffel, wo Matthias Wolfgang im Viertelfinale stürzte und somit der Vierer im Viertelfinale hängen blieb.
Am Sonntag warten in Polen noch die Entscheidungen über 1.000 Meter, wo Nico Andermann schon im Halbfinale steht. Sein Bruder Dominic muss in die Hoffnungsläufe am Vormittag.
Ergebnisse Danzig:
1.500 Meter Männer:
1. Jens van’T WOUT (NED)
2. Stijn DESMET (BEL)
3. Friso EMONS (NED)
8. Nico ANDERMANN (AUT)
28. Tobias WOLF (AUT)
500 Meter Männer:
1. Pietro SIGHEL (ITA)
2. Jens van’T WOUT (NED)
3. Reinis BERZINS (LAT)
20. Nico ANDERMANN (AUT)
24. Dominic ANDERMANN (AUT)
Programm Danzig:
Sonntag, 15. Januar 2023:
Repechage 1.000 Meter
Viertel-, Semifinale und Finale 1.000 Meter
Finale Staffeln
Presseinfo
Medienbetreuung Österreichischer Eisschnelllauf Verband
14.01.2023