
Der FK Austria Wien hat die Lizenz für die Saison 2023/24 nicht erhalten. Dies teilte die Admiral Bundesliga am Donnerstag mit. (zum Bericht – Link)
Wenig später gaben die Wiener Violetten eine Stellungnahme dazu ab. Dies taten sie in Form einer Presseaussendung.
Die Medieninfo im Wortlaut gibt es in der Infobox.
Die Bundesliga (Senat 5) stellt im Zuge ihrer wirtschaftlichen Begründung der Nichterteilung der Lizenz eine Kooperationszusage eines langjährigen, verlässlichen Geschäftspartners des FK Austria Wien in Frage, obwohl diese auch vom Wirtschaftsprüfer positiv bewertet wurde. Im letzten Jahr hat die Bundesliga (Senat 5) eine solche Kooperationszusage dieses Geschäftspartners auch akzeptiert und wurde diese – wie auch in den letzten Jahren zuvor – vollständig erfüllt.
Die betreffende Kooperationszusage ist auch Teil der Fortbestandsprognose des FK Austria Wien, die damit von der Bundesliga (Senat 5) in Frage gestellt wird. Die Fortbestandsprognose wurde jedoch unter Beiziehung eines Insolvenzrechtsanwalts und eines externen Unternehmensberaters in Übereinstimmung mit den Lizenzbestimmungen der Bundesliga erstellt. Darüber hinaus erfüllt die Fortbestandsprognose auch sämtliche Vorgaben des Insolvenz- & Unternehmensrechts und wurde auch von den zuständigen Gremien des FK Austria Wien und vom externen Wirtschaftsprüfer bestätigt.
Dass die Bundesliga (Senat 5) trotz Erfüllung all dieser Vorgaben die Fortbestandsprognose in Zweifel zieht entbehrt jeglicher Grundlage.
Aus all diesen Gründen werden wir gegen diesen Beschluss der Bundesliga (Senat 5) fristgerecht bis 21. April schriftlichen Protest erheben und rechtlich dagegen vorgehen.
Medieninfo
FK Austria Wien
13.04.2023