Der erste Finalist steht mit dem BC GGMT Vienna bereits seit Donnerstag fest. In der zweiten Serie übernahmen die OCS Swans Gmunden mit einem 81:71-Heimerfolg über die Raiffeisen Flyers Wels die Führung und haben am Sonntag um 17:00 Uhr auswärts die Chance den Finaleinzug zu fixieren.
Raiffeisen Flyers Wels vs. OCS Swans Gmunden
Sonntag, 17.00 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Live auf ORF Sport +
Stand in der Serie: 1:2
Die Gmundner schafften am Donnerstag, als erste Mannschaft in der Serie, ein Heimspiel zu gewinnen und gingen dadurch verdient in Führung. Mit einer sehr guten Leistung im Schlussabschnitt kamen die Flyers zwar nochmals gefährlich heran, die Mannen von Coach Mirolybov verwerteten ihre Würfe aber routiniert. Wenn die Welser noch ein Entscheidungsspiel erzwingen wollen, werden die Reboundüberlegenheit und die unerzwungenen Fehler entscheidende Faktoren sein.
Anton Mirolibov, Coach Swans: „Es steht jetzt 2:1 für uns, aber Wels wird alles Mögliche versuchen um den Ausgleich zu schaffen. Wir müssen das Spiel kontrollieren, vor allem den Rebound.“
Daniel Friedrich, Spieler Swans: „Wir brauchen die gleiche Intensität in der Defensive, wenn wir auch das zweite Spiel in Wels gewinnen wollen.“
Sebastian Waser, Coach Flyers: „Wir wollen die Serie am Sonntag nochmal verlängern. Dafür haben wir das ganze Jahr alles gegeben!“
Christian von Fintel, Spieler Flyers: „Wir sind bereit und wollen den Swans einen Riesenkampf liefern. Es war in jedem Spiel die Chance auf den Sieg vorhanden. Diesmal wollen wir uns diese nicht nehmen lassen und ein Spiel 5 erzwingen.“
BC GGMT Vienna vs. BK IMMOunited Dukes
Endstand in der Serie 3:0 für Vienna
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
13.05.2023