Nach den Wettkämpfen in Oberhof (GER) geht es für das Ski Austria Langlaufteam weiter in die Schweiz, wo kommendes Wochenende in Goms (SUI) bereits die nächsten fordernden Weltcuprennen auf die heimischen Athlet:innen warten.
Im Wintersportort im Kanton Wallis sind für die Damen und Herren jeweils ein Sprint und ein 20 km Massenstartrennen in der freien Technik sowie ein Mixed-Staffelbewerb geplant.
Vierköpfiges Aufgebot
Mannschaftlich kommt es im Vergleich zu den letzten Wettkämpfen in Oberhof (GER) zu keiner Veränderung. Mika Vermeulen und Teresa Stadlober werden in Goms (SUI) sowohl im Sprint als auch über die 20 km im Einsatz sein, wobei der Fokus klar auf das Distanzrennen am Sonntag gerichtet ist. Michael Föttinger und Benjamin Moser werden den Sprint am Samstag laufen, über ein Antreten des Duos beim abschließenden Massenstartrennen wird erst vor Ort entschieden.
Ski Austria Team Weltcup Goms (SUI):
Damen: Teresa Stadlober
Herren: Michael Föttinger, Benjamin Moser, Mika Vermeulen
STIMMEN:
Teresa Stadlober: „In Oberhof hat man gesehen, dass ich mich nach der Tour gut erholt habe und dass ich weiterhin in Form bin. Es war dort bis zum Schluss alles möglich, wir hatten super Material und ich habe am Ende den guten siebenten Platz erreicht. Das große Ziel war und ist aber weiterhin eine Podestplatzierung. Das ist sich leider wieder, wie schon in Trondheim und in Val di Fiemme, nur ganz knapp nicht ausgegangen, deswegen bin ich auch nicht ganz zufrieden. Jetzt geht es weiter nach Goms, wo ich zum letzten Mal vor elf Jahren gelaufen bin. Damals habe ich einen Continental Cup gewonnen, deswegen reise ich mit guten Erinnerungen in die Schweiz. Ich werde sowohl beim Sprint als auch beim 20 km Massenstartrennen an den Start gehen, wobei ich den Sprint mehr als Training mitnehme. Mein Fokus liegt klar auf dem Rennen am Sonntag, ich möchte von Anfang an dabeibleiben und hoffe natürlich, dass ich vorne mitlaufen kann.“
Mika Vermeulen: „In Oberhof war das Rennen definitiv besser als das Ergebnis. Ich habe mich sehr gut gefühlt und renntechnisch sicher auch alles richtig gemacht. Ich bin offensiv gelaufen, aber in der letzten Runde habe ich leider hin und wieder eine falsche Spur erwischt, was mich ein wenig nach hinten gespült hat. Das ist natürlich ein bisschen schade, aber von Oberhof nehme ich auf jeden Fall mit, dass ich mich sehr gut erholt habe und mich im Moment auch richtig gut fühle. Jetzt geht es weiter nach Goms, wo wieder ein 20 km Massenstartrennen ansteht, was mir sehr entgegenkommt. Ich habe dort vor drei Jahren meinen ersten Podestplatz im Continental Cup geschafft und es wäre natürlich schön, wenn ich dort auch mein erstes Podium im Weltcup schaffen würde.“
Weltcup-Programm Goms (SUI):
Freitag, 26.01.2024, Mixed-Staffel (ohne österreichische Beteiligung), 15:30 Uhr
Samstag, 27.01.2024, Sprint Damen und Herren (Skating), 15:30 Uhr (Finalläufe)
Sonntag, 28.01.2024, 20 km Massenstart Damen (Skating), 09:30 Uhr
Sonntag, 28.01.2024, 20 km Massenstart Herren (Skating), 13:30 Uhr
Medieninfo ÖSV
24.01.2024