Symbolbild Basketball

© Sportreport

Der österreichische EM-Traum ist noch nicht ausgeträumt: Nico Kaltenbrunner und Team Austria ziehen gegen Turniermitfavorit Spanien sensationell ins Halbfinale ein (21:16)! Ein Sieg trennt die Österreicher somit noch von der ersten Medaille bei einem Großevent.

Wenig später dann gleich das nächste Highlight – auch die österreichischen Rollstuhlbasketballer ziehen in einer an Dramatik nicht zu überbietenden Partie ins Finale ein und schlagen dazu die Schweiz mit 13:12. Zu Ende geht das Turnier am Samstag hingegen für die heimischen Damen, die sich nach einem beeindruckenden Start am Ende knapp Frankreich geschlagen geben müssen (14:21).

Morgen geht es für Österreichs Herren im Halbfinale des FIBA 3×3 Europe Cup 2024 presented by win2day um 13 Uhr gegen Litauen. Das 3×3-Rollstuhl-Nationalteam spielt um 16.55 Uhr gegen den Gewinner der Partie Niederlande gegen Polen.

Spanien vs. Österreich (Herren) 16:21

Wer glaubt, dass die Gruppenphase auf der Kaiserwiese im Wiener Prater bereits richtig laut war, wurde am Samstag im Herren-Viertelfinale Österreich gegen Spanien eines Besseren belehrt: Die Österreicher und die Spanier schenkten sich von der ersten Sekunde an nichts, die Refs ließen viel zu und es entwickelte sich ein unglaublich körperliches Spiel. Das Stadion bebte. Angeführt von einem entfesselt aufspielenden Nico Kaltenbrunner konnte die pyhsisch unterlegene Heimmannschaft immer wieder vorlegen.

Als die spanischen Gäste – auch aufgrund von österreichischen Foulproblemen – Mitte des Spiels versuchten, die Kontrolle zu übernehmen, bekam Kaltenbrunner wichtige offensive Unterstützung von Routinier Enis Murati, während Toni Blazan und Fabio Söhnel defensiv alles am Feld ließen und vor allem Rebound für die entscheidenden Impulse sorgten. Angepeitscht von MVP-Rufen war es dann wieder Kaltenbrunner, der die entscheidenden Punkte scorte und sein Team zum völlig verdienten 21:16-Sieg führte.

Nico Kaltenbrunner, Team Österreich: „Es war eine sehr intensive Partie. Wir haben gewusst, dass es nicht leicht wird. Sie sind groß und athletisch, haben sehr gute Werfer. Wir haben es ihnen mit guter Defense sehr schwer gemacht, den Rebound dominiert. Ich bin extrem stolz auf die Leistung, wir haben sehr gut gespielt, hatten einen guten Rhythmus. Ich freue mich auf mehr. Wir kennen Litauen von der World Tour, wissen, was auf uns zukommt. Sie sind physisch und spielen intelligent. Wenn wir wieder mit der gleichen Energie spielen, ist der Finaleinzug möglich.“

Scorer Österreich: Nico Kaltenbrunner 13 (4/5 vom Zweier), Enis Murati 5, Toni Blazan 3, Fabio Söhnel.

Frankreich vs. Österreich (Damen) 21:14

Einmal mehr erwischten die rotweißroten 3×3-Damen einen sehr guten Start und führten gegen Frankreich rasch mit 5:1. Doch die Französinnen reagierten schnell und machten das Spiel spannend. Nach fünf Minuten lag Österreich noch einmal mit 12:11 in Führung, dann übernahmen die Gegnerinnen aber das Kommando und konnten sich Punkt für Punkt absetzen. Somit endet der FIBA 3×3 Europe Cup 2024 presented by win2day für Österreichs Damen im Viertelfinale.

Bekki Kalaydjiev, Team Österreich: „Es fühlt sich einfach unglaublich an, hier vor dieser großartigen Kulisse zu spielen. Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet und haben das gesamte Spiel über sehr gut getroffen. Wir sind sehr glücklich über diesen erfolgreichen Start ins Turnier und danken allen Fans für die Unterstützung.“

Scorerinnen Österreich: Rebekka Kalaydjiev 6, Anja Fuchs-Robetin 4, Simone Sill 3, Alexia Allesch 1.
 
Presseinfo
Basketball Austria

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

24.08.2024