Alps Hockey League

© Sportreport

Vier Spiele stehen vor dem Ende des Grunddurchgangs noch auf dem Programm. Am Dienstag kommt es zum Showdown um die direkte Playoff-Qualifikation zwischen Hafro Cortina Hockey und den Wipptal Broncos Weihenstephan. Zudem haben die Rittner Buam SkyAlps und Red Bull Hockey Juniors noch die Chance sich in der Tabelle zu verbessern.

Das Rennen um Rang fünf – der die direkte Playoff-Qualifikation bedeutet – könnte nicht spannender sein. Nach dem 1:0-Erfolg in Jesenice verbesserten sich die Wipptal Broncos Weihenstephan am Sonntag auf Platz fünf. Sie liegen nun einen Punkt vor Cortina, haben aber auch eine Partie mehr bestritten. Nun kommt es am Dienstag zum direkten Duell im Stadio Olimpico. Bei einem Sieg nach regulärer Spielzeit wäre das Team aus Sterzing, das die letzten fünf Partien gewonnen hat, nicht mehr aus den Masterround-Positionen zu verdrängen. Cortina krönte sich zuletzt zum italienischen Meister. Die Blau-Weißen konnten in der Liga aber nur zwei der letzten fünf Spiele gewinnen. Mit einem Heimsieg würde sich Cortina Rang fünf sichern, da sie auch bei Punktgleichheit das direkte Duell für sich entschieden hätten. Sofern Sterzing nach Verlängerung oder Penaltyschießen gewinnt, wäre die Entscheidung zur vorzeitigen Playoff-Qualifikation vertagt. Denn am Mittwoch gastiert Cortina im abschließenden Spiel beim EC Bregenzerwald. In diesem Szenario könnte sich das Team von Headcoach Kai Suikkanen den fünften Platz mit einem Sieg zurückerobern.

Am Dienstag kommt es noch zu zwei weiteren interessanten Partien. Die Rittner Buam SkyAlps treffen zu Hause auf HK RST Pellet Celje. Mit einem Sieg würde der amtierende Meister aus Klobenstein das Team von Jesenice noch vom zweiten Platz verdrängen. Ritten entschied bislang alle vier AHL-Duelle gegen Celje für sich.

Nur einen Platz und einen Punkt hinter den zehntplatzierten Slowenen liegen die Red Bull Hockey Juniors, die Meran empfangen. Die Südtiroler schließen den Grunddurchgang fix an neunter Stelle ab. Beide Teams wollen in diesem Spiel in die Erfolgsspur zurückfinden, die Salzburger kassierten zuletzt fünf Niederlagen, Meran musste sich in der Liga vier Mal in Folge geschlagen geben. Die Red Bulls gewannen alle vier AHL-Heimspiele gegen die „Adler“. Im direkten Saisonduell steht es 1:1.

Alps Hockey League
Di, 04.02.2025:
19:15: Red Bull Hockey Juniors – HC Meran/o Pircher
Referees: HLAVATY, VOICAN, Preiser, Weiss

20:00: Rittner Buam SkyAlps – HK RST Pellet Celje
Referees: GIACOMOZZI, PINIE, Grisenti, Scalzer

20:30: S.G. Cortina Hafro – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: LAZZERI, PIRAS, Brondi, Cristeli

Mi, 05.02.2025:
19:30: EC Bregenzerwald – S.G. Cortina Hafro
Referees: HUBER, RUETZ, Jäger, Rinker

Presseinfo Alps Hockey League/AHL

03.02.2025