![Frühjahrs-Auftakt in der Frauen Bundesliga - Bild © Sportreport Frauen Bundesliga](https://sportreport.biz/wp-content/uploads/2024/08/20240808_frauen-bundesiga01.jpg)
Mit dem 14. Spieltag kehrt die ADMIRAL Frauen Bundesliga am kommenden Wochenende aus der Winterpause zurück. Zwei der fünf Livespiele auf ÖFB TV werden dabei live kommentiert.
Den Auftakt der 14. Runde macht am Samstag der FC Bergheim zuhause gegen den USV Neulengbach (13:00 Uhr, live auf ÖFB TV). Die Salzburgerinnen zählten in der Hinrunde zu den Überraschungsteams der Liga und sicherten sich zudem am vergangenen Wochenende den historisch ersten Halbfinal-Einzug im SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cup. Aktuell liegt die Elf von Neo-Cheftrainer Dusan Pavlovic mit 16 Punkten auf rang sechs, dicht gefolgt vom kommenden Gegner aus Neulengbach mit fünfzehn Zählern. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Remis voneinander. Das Rückspiel wird live von Dennis Buchrieser kommentiert.
Das zweite Samstags-Spiel bestreitet Meister spusu SKN St. Pölten Rush zuhause gegen Aufsteiger LASK (17:00 Uhr, live auf ÖFB TV). Beide Clubs haben in der Winterpause die Cheftrainer-Position neu besetzt. Somit treffen mit Lisa Alzner vom SKN und Markus Eitl vom LASK zwei neue Trainer in der ADMIRAL Frauen Bundesliga aufeinander. Sportlich ist es auch das Duell der Tabellenführerinnen aus St. Pölten und dem Schlusslicht aus Linz. Das Hinspiel am 5. Spieltag konnten die Wölfinnen klar mit 6:1 für sich gewinnen.
Den Bundesliga-Sonntag eröffnet der SCR Altach mit seinem Heimspiel gegen den FC Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen (11:00 Uhr, live auf ÖFB TV). Die Vorarlbergerinnen konnten am vergangenen Wochenende mit dem 2:0-Derbysieg im Nachtragsspiel gegen Dornbirn/Lustenau bereits in der Liga Punkte einfahren und damit Platz fünf erobern. Mit Markus Spiegel haben auch die Vorarlbergerinnen seit kurzem einen neuen Trainer. Im Hinspiel feierten die Altacherinnen einen knappen 2:1-Erfolg in Linz.
Um 12:45 Uhr (live auf ÖFB TV) empfängt die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies den Tabellenzweiten FK Austria Wien. Auch bei den Vorarlbergerinnen gibt es mit Pablo Antonio Chinchilla Vega einen neuen Cheftrainer. Im Hinspiel erkämpfte die Vorarlberger Spielgemeinschaft in Wien ein torloses Remis. In der Tabelle trennen beide Teams aktuell 15 Punkte. Die Austria liegt als erster Verfolger von St. Pölten nur zwei Punkte hinter den Wölfinnen, Lustenau/Dornbirn liegt derzeit noch sieben Zähler vor dem Abstiegsplatz.
Den Abschluss der 14. Runde macht der SK Sturm Graz mit seinem Heimspiel gegen den First Vienna FC 1894 (14:00 Uhr, live auf ÖFB TV). Mit einem Sieg in der Steiermark könnten die Wienerinnen nicht nur Platz zwei erobern, sondern auch einen großen Schritt in Richtung „Fixierung der Meistergruppe“ machen. Der Vorsprung auf den viertplatzierten SK Sturm Graz beträgt aktuell sieben Punkte. Im Hinspiel gab es ein 1:1-Remis. Kommentiert wird die Partie der Tabellendritten aus Wien bei den Tabellenvierten aus Graz von Erik Derk.
Die Stimmen zur 14. Runde:
Dusan Pavlovic, Cheftrainer FC Bergheim: „Auf uns wartet mit Neulengbach der nächste coole Gegner, der spielerisch über ein sehr gutes Team verfügt. Wir fokussieren uns auf unseren Fußball und unsere Aufgaben, die uns das Spiel bringen werden und freuen uns auf die neuen Erfahrungen, die wir als Team sammeln werden.“
Jürgen Weber, Cheftrainer USV Neulengbach: „Bergheim ist mit dem Cup-Erfolg gut in das Frühjahr gestartet. Wir werden alles investieren in diesem Spiel. Eine Heimreise mit null Punkten ist für uns ein No-Go, somit sind wir höchstmotiviert.“
Lisa Alzner, Cheftrainerin spusu SKN St. Pölten Rush: „Uns ist in Graz im Cup ein super Pflichtspielauftakt geglückt, diesen Schwung wollen wir auch für das erste Bundesligamatch im Frühjahr gegen den LASK mitnehmen. Der LASK hat sich auf vielen Positionen gut verstärkt, auch der neue Trainer wird einen gewissen Schwung bringen.“
Markus Eitl, Cheftrainer LASK: „Unsere Mission für die Rückrunde lautet „Liga halten“. Das ist natürlich eine Challenge, die wir mit viel Leidenschaft und Teamgeist annehmen und meistern wollen. Zum Auftakt wartet mit St. Pölten der Tabellenführer, somit ist die Favoritenrolle klar vergeben. Klar ist aber auch, dass wir alles in die Waagschale werfen werden, um gut zu performen und Zählbares mitzunehmen.“
Markus Spiegel, Cheftrainer SCR Altach: „Nach dem sehr wichtigen Derbysieg im Nachtragsspiel gegen Dornbirn wollen wir die positive Energie und Motivation mitnehmen ins nächste Spiel. Mit Blau-Weiß Linz erwarten wir einen Gegner, der sehr unangenehm ist und uns alles abverlangen wird. Wir wollen gut strukturiert und mit einem klaren Plan ist das Spiel gehen und hoffen, dass wir an die Leistung vom Derby anschließen können.“
Stefan Unterberger, Cheftrainer FC Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen: „Wir haben trotz des Cup-Ausscheidens eine Entwicklung im Team gesehen. Jetzt können wir uns voll auf die Meisterschaft fokussieren. Gegen Altach wollen wir gerade bei Standards noch besser und mutiger verteidigen. Mit der nötigen Intensität auf dem Platz ist es möglich, auch in Altach zu punkten, wenngleich es sehr schwierig wird.“
Stefan Kenesei, Cheftrainer FK Austria Wien: „Wir wollen einerseits die positive Stimmung vom Cup-Erfolg gegen Neulengbach mitnehmen, andererseits weiterhin dominant auftreten und unser Ziel – an St. Pölten dran zu bleiben – weiterverfolgen. Dafür braucht es einen Auswärtssieg in Dornbirn. Wir haben aber gesehen, dass sie es im Hinspiel sehr gut gemacht und taktisch diszipliniert verteidigt haben. Das erwarte ich mir auch am Sonntag. Wir sind selbstbewusst und wissen aber auch, welche Stärken Dornbirn mitbringt. Wir werden gut eingestellt sein und die drei Punkte hoffentlich mitnehmen.“
Tode Djakovic, Cheftrainer SK Sturm Graz: „Der Fokus liegt voll auf dem Ligastart. Wir haben aus dem Cup-Spiel gelernt und wissen, was zu tun ist. Wichtig ist, dass wir von Beginn an präsent sind, unsere Stärken ausspielen und mit voller Überzeugung in die Saison starten.“
Mark Dobrounig, Cheftrainer First Vienna FC 1894: „Wir wollen gegen Sturm unsere Idee vom Fußball auf dem Platz zeigen, agieren und Lösungen suchen. Sturm hat interessante Neuzugänge im Winter geholt und einen neuen Coach, der auch viel Neues ins Team mitbringen kann.“
Die Spiele der 14. Runde im Überblick:
Samstag, 15. Februar, 13:00 Uhr, FC Bergheim – Neulengbach (live auf ÖFB TV)
Samstag, 15. Februar, 17:00 Uhr, spusu SKN St. Pölten Rush – LASK (live auf ÖFB TV)
Sonntag, 16. Februar, 11:00 Uhr, SCR Altach – FC Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen (live auf ÖFB TV)
Sonntag, 16. Februar, 12:45 Uhr, SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies – FK Austria Wien (live auf ÖFB TV)
Sonntag, 16. Februar, 14:00 Uhr, SK Sturm Graz – First Vienna FC 1894 (live auf ÖFB TV)
Medieninfo ÖFB
13.02.2025