Rapid, SK Rapid, Rapid Wien

© Sportreport

Am Tag nach den Rückspielen der Zwischenrunde in der UEFA Conference League wurde im UEFA-Hauptquartier in Nyon bei Genf wieder gelost.

Unsere Mannschaft trifft nun im Achtelfinale auf den Meister von Bosnien-Herzegowina, Borac Banja Luka. Die Mannschaft um Ex-Rapidler Srdjan Grahovac, der beim Aufstieg über Olimpija Ljubljana allerdings nicht zum Einsatz kam, schaffte es in dieser Saison erstmals über die Qualifikationsphase.

In der Qualifikation zur UEFA Champions League schaltete Banja Luka zuerst den albanischen Vertreter KF Egnatia aus, ehe PAOK Thessaloniki nach zwei knappen Niederlagen Endstation war. Weiter ging es in der Qualifikation zur UEFA Europa League: Dort ging es über KI Klaksvik in die entscheidende Runde, in der gegen Ferencvaros Budapest nach Elfmeterschießen Endstation war, was aber gleichbedeutend mit der Qualifikation für die UEFA Conference League war.

Mit je zwei Siegen (auswärts bei APOEL Nikosia und daheim gegen den LASK), Unentschieden (jeweils vor eigenem Publikum gegen Panathinaikos und Omonia Nikosia) und Niederlagen (auswärts bei Vikingur Reykjavik und Shamrock Rovers) gelang die Qualifikation für die Zwischenrunde, in der nun Olimpija Ljubljana mit dem Gesamtscore von 1:0 (Heimsieg und torloses Remis in Slowenien) ausgeschaltet werden konnte.

In der nationalen Meisterschaft steht Borac Banja Luka derzeit mit sechs Punkten Rückstand (bei einem Spiel weniger) auf Platz 2 hinter Zrinjski Mostar.

Spieltermine sind die ersten beiden März-Donnerstage, am 6.3. in Banja Luka und am 13.3. in Wien-Hütteldorf. Infos zum Vorverkauf für das Heimspiel sind hier zu finden.

Cheftrainer Robert Klauß meint zur Auslosung: „Ich habe mich bislang noch nicht mit Borac Banja Luka beschäftigt, aber wir waren gestern vor Ort in Slowenien und werden zeitgerecht alles über unseren Kontrahenten wissen. Sie sind auf alle Fälle sicher ein unangenehm zu bespielender Gegner, wie man schon im Herbst bei ihrem Match gegen unseren nächsten Ligagegner LASK, der für mich derzeit absolute Priorität hat, gesehen hat.“

Medieninfo SK Rapid

21.02.2025