
Die SV Ried hat das erste Oberösterreich-Derby der aktuellen Admiral Bundesliga-Saison für sich entschieden.
Der Aufsteiger setzte sich auswärts gegen Blau-Weiß Linz mit 2:0 durch und feierte damit den ersten Saisonsieg. Vor ausverkauftem Haus mit 5.600 Fans avancierte Philipp Pomer zum Matchwinner: Mit einem Doppelpack in der zweiten Halbzeit (51., 67.) sicherte er der Mannschaft von Trainer Maximilian Senft drei wichtige Punkte. Ried kletterte mit nun vier Zählern auf Rang sieben, während Blau-Weiß Linz weiterhin punkt- und torlos am Tabellenende bleibt.
BW-Trainer Mitja Mörec veränderte seine Startelf an drei Positionen. Kapitän Fabio Varesi-Strauss stand erstmals in dieser Saison von Beginn an auf dem Platz, Oliver Wähling und Paul Mensah sollten für offensive Impulse sorgen. Bei Ried gab es nur eine Änderung: Jonas Mayer rückte ins zentrale Mittelfeld. Die Partie begann für die Linzer mit einem Rückschlag – Torjäger Ronivaldo musste bereits nach zehn Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Das Spiel war in der ersten Hälfte von Vorsicht und Fehlervermeidung geprägt. Ried zeigte sich zwar aktiver, doch echte Torchancen blieben Mangelware. Für Aufregung sorgte ein hartes Foul von BW-Verteidiger Manuel Maranda an Kingstone Mutandwa, das nach Videocheck mit Gelb geahndet wurde. Der anschließende Freistoß brachte keine Gefahr.
Nach der Pause kam Blau-Weiß besser ins Spiel, doch Knollmüller scheiterte aus spitzem Winkel an Ried-Keeper Andreas Leitner. Kurz darauf schlug Ried zu: Pomer verwertete eine Vorlage von Antonio van Wyk zur Führung. Zwei Minuten später erhöhte er per Freistoß nach einem Foul an Van Wyk auf 2:0. Linz konnte in der hektischen Schlussphase keine Akzente mehr setzen, während Ried weitere Chancen auf einen höheren Sieg liegen ließ. Der Erfolg bringt den Innviertlern nicht nur Punkte, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
FC Blau-Weiß Linz – SV Ried 0:2 (0:0)
Linz, Hofmann Personal Stadion, 5.595 Zuschauer, SR Lechner
Tore:
0:1 Pomer (51.)
0:2 Pomer (67.)
Aufstellungen:
FC Blau Weiss Linz: Viktor Baier – Fabio Varesi-Strauss (K), Elias Geoffrey Bakatukanda, Manuel Maranda – Oliver John Wähling, Christopher Brian Cvetko, Alem Pasic, Simon Josef Alois Pirkl – Ronivaldo Bernardo Sales, Paul Mensah, Simon Seidl
SV Oberbank Ried: Andreas Leitner (K) – Nikki Havenaar, Moegamat Yusuf Maart, Michael Sollbauer, Oliver Steurer – Ante Bajic, Philipp Pomer, Jonas Mayer – Kingstone Mutandwa, Mark Grosse, Peter Kiedl
TE
23.08.2025