Aufmacherbild für Artikel xxxxTITELxxxx

© Sportreport

Zum Abschluss der von STEFFL SPORTS präsentierten Pre-Season-Spiele treffen die Vienna Capitals am morgigen Samstag in Zell am See auf Kooperationspartner EK Die Zeller Eisbären. Spielbeginn in der KE KELIT Arena ist um 19:30 Uhr. Im Anschluss an das Duell gegen den Champion der Alps Hockey League beenden die Wiener ihr fast einwöchiges Trainingslager in der Region Zell am See/Kaprun, um sich in Wien auf den Ligastart am 12. September bei Olimpija Ljubljana vorzubereiten.

Aus den bisherigen fünf Vorbereitungsspielen nahmen die Vienna Capitals zwei Siege und drei Niederlagen mit. Nach Erfolgen zu Beginn gegen die Ligakonkurrenten Hydro Fehérvár AV19 und EC-KAC mussten sich die Wiener zuletzt den Grizzlys Wolfsburg, Slovan Bratislava und Dukla Trencin geschlagen geben. Nach den bisherigen fünf Pre-Season-Spielen sind Mitch Hults, Randy Gazzola und Leon Wallner mit je zwei Treffern die besten Torschützen der Hauptstädter. Topscorer der Capitals ist allerdings Linden Vey, der mit sechs Assists aus fünf Spielen bislang die meisten Punkte und Vorlagen seines Teams bewerkstelligte. Hinter dem Kanadier folgt der US-Amerikaner Mitch Hults, der bei vier Zählern (2 Tore + 2 Assists) hält. Was das Personal betrifft, dürfen sich die Wiener über das Comeback von Armin Preiser freuen. Der 24-Jährige ist nach seiner Unterkörperoperation wieder vollständig genesen und wird morgen sein erstes Vorbereitungsspiel absolvieren. Bei Christof Kromp stehen ebenfalls die Zeichen auf Rückkehr, über einen Einsatz wird jedoch erst am Spieltag endgültig entschieden. Jérémy Grégoire, der sich im Test gegen Slovan Bratislava eine Blessur am Unterkörper zuzog, wird morgen hingegen geschont. Senna Peeters wird wegen einer Oberkörperverletzung, die sich der Austro-Belgier ebenfalls in der Slowakei eingehandelt hat, morgen auch ausfallen. Felix Koschek, der ebenfalls an einer Verletzung am Oberkörper laboriert, hat noch eine wochenlange Pause vor sich.

Schon in der Vorsaison trafen die Vienna Capitals zum Abschluss der Pre-Season auf die Zeller Eisbären, damals siegten die Wiener mit 5:2. In der laufenden Pre-Season wartet der Meister der Alps Hockey League nach fünf Auftritten noch auf den ersten Sieg. Gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV (1:6), den deutschen Drittligisten EC Bad Tölz (1:4, 2:4) und Olimpija Ljubljana (Spielabbruch nach 30 Minuten beim Stand von 1:6) gab es für die Eisbären nicht viel zu holen. Am Dienstag verloren die Zeller jedoch nur denkbar knapp mit 0:1 gegen den HC TIWAG Innsbruck. Exakt eine Woche nach dem morgigen Duell gegen die Vienna Capitals beendet das Team von Ex-Caps-Angreifer Marcel Rodman das Pre-Season-Programm beim deutschen Drittligisten Deggendorfer SC.

Statement Gerry Fleming, Head-Coach der Vienna Capitals

„Das Trainingscamp war großartig. Wir haben hart gearbeitet, aber auch darauf geachtet, dass wir als Mannschaft zusammenwachsen und haben dafür Events abseits der Eishalle organisiert. Das kam beim Team richtig gut an, die Spieler hatten jede Menge Spaß. Ohne Ablenkungen als Gruppe beieinander zu sein, schweißt zusammen. Wir haben in dieser Woche aber auch hart auf dem Eis gearbeitet. Etwas, was wir vermeiden müssen, sind die vielen Strafen. Unser Penaltykilling war über die gesamte Vorbereitung gesehen zwar gut, aber dieses Volumen an Unterzahlspielen übersteht niemand unbeschadet. Da müssen wir klüger und disziplinierter agieren. Das haben die Spieler verstanden. Wir wollen die Vorbereitung mit einem positiven Gefühl abschließen, auch mit Blick auf den Auftakt am kommenden Freitag in Laibach. Wir müssen die Sachen, die wir in den vergangenen Wochen und hier im Trainingslager behandelt haben, morgen umsetzen. Das betrifft vor allem das Zusammenspiel auf dem Eis und unsere Special Teams.“

Die Pre-Season-Spiele der Vienna Capitals präsentiert von STEFFL SPORTS

16.08.2025 | Hydro Fehérvár AV19 – Vienna Capitals 3:4 n. SO.
22.08.2025 | EC-KAC – Vienna Capitals 2:3 n. OT.
24.08.2025 | Grizzlys Wolfsburg – Vienna Capitals 4:1
28.08.2025 | HC Slovan Bratislava – Vienna Capitals 7:0
30.08.2025 | Vienna Capitals – HK Dukla Trencin 2:4
06.09.2025 | EK Die Zeller Eisbären – Vienna Capitals

Medieninfo Vienna Capitals

05.09.2025