Fast 5.600 Fans machten am späten Freitagnachmittag das internationale Testspiel des SK Rapid gegen den Venezia Football Club zu einem stimmungsvollen Fußballfest im Allianz Stadion. Beim Debüt des aktuellsten Neuzugangs Tobias Gulliksen (siehe beigefügtes honorarfreies Foto), der über die gesamte Spielzeit zum Einsatz kam, setzte Coach Peter Stöger neben Torhüter Paul Gartler (Niklas Hedl verfolgte die Partie als interessierter Zuseher) insgesamt 19 Feldspieler, darunter einige aus dem Kader der zweiten Mannschaft ein. Nicht dabei waren neben den zu Nationalteams abgestellten Nikolaus Wurmbrand, Martin Ndzie (Kamerun), Furkan Demir (U21-Türkei) und Bendegúz Bolla (Ungarn) die leicht verletzten Petter Nosa Dahl und Louis Schaub sowie der erkrankte Lukas Grgić. Janis Antiste stand zwar im Spieltagskader, wurde aber nach seinen vielen Einsatzminuten in allen bisherigen zwölf Pflichtspielen nicht mehr eingewechselt. Nach einer frühen Führung für die Gäste glich Dominik Weixelbraun nach schöner Vorarbeit von Ercan Kara noch vor der Pause aus.
SK Rapid vs Venezia FC 1:1 (1:1)
Allianz Stadion; 5.579 Zuschauer:innen
Tore: Weixelbraun (33.); Lella (10.)
Rapid mit: Gartler; Auer (88. Badarneh), Ahoussou (88. Velimirović), Raux-Yao (46. Cvetković), Horn (46. Brunnhofer); Gulliksen, Seidl (83. Thiero); Tilio (73. Haidara), Radulovic (83. Mankan), Weixelbraun (83. Szladits); Kara (73. Mbuyi)
Medieninfo SK Rapid
05.09.2025








