Aufmacherbild für Artikel xxxxTITELxxxx

© Sportreport

Der ehemalige Salzburg-Verteidiger Jérôme Onguéné hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 27-jährige Kameruner unterschrieb beim rumänischen Erstligisten Petrolul Ploiești und will dort seine ins Stocken geratene Karriere wiederbeleben. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2026, zudem besitzt der Klub eine Option auf ein weiteres Jahr.

Unglückliches Kapitel in Frankfurt
Onguéné hatte im Sommer 2022 ablösefrei von Red Bull Salzburg zu Eintracht Frankfurt gewechselt. Doch aufgrund anhaltender Verletzungen kam er für die Hessen zu keinem einzigen Pflichtspieleinsatz. Anfang 2024 einigten sich beide Seiten schließlich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung.

Auch spätere Leihen verliefen wenig erfolgreich: Weder bei seiner Rückkehr nach Salzburg noch beim Schweizer Klub Servette FC konnte er sich nachhaltig empfehlen. Insgesamt absolvierte er in dieser Zeit nur drei Partien.

Erfolgreiche Vergangenheit in Österreich
Seine besten Jahre erlebte Onguéné zuvor bei Red Bull Salzburg. 2018 war er für rund zwei Millionen Euro vom VfB Stuttgart an die Salzburger gewechselt und entwickelte sich dort zu einem verlässlichen Leistungsträger. In 111 Pflichtspielen gelangen ihm beachtliche 13 Tore und fünf Vorlagen – starke Werte für einen Innenverteidiger.

Neustart in der SuperLiga
Mit dem Wechsel zu Petrolul Ploiești, derzeit Tabellenzwölfter der rumänischen SuperLiga, hofft Onguéné nun auf einen sportlichen Neuanfang. Der Klub präsentierte den Neuzugang bereits offiziell und setzt große Hoffnungen in seine Erfahrung aus der Bundesliga, Champions League und österreichischen Bundesliga.

10.09.2025