Kirill Kaprizov

© Sportreport

Die Minnesota Wild und ihr Superstar Kirill Kaprizov stehen vor einer heiklen Zukunft: Laut einem Bericht von Liga-Insider Frank Seravalli hat der 28-Jährige ein Vertragsangebot abgelehnt, das neue Maßstäbe in der NHL gesetzt hätte.

Demnach bot die Franchise ihrem Topscorer eine Verlängerung über acht Jahre im Wert von insgesamt 128 Millionen US-Dollar an. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 16 Millionen Dollar wäre es der höchstdotierte Vertrag in der Geschichte der Liga gewesen – sowohl in der Gesamtsumme als auch beim Jahreswert.

Kaprizov, seit dem 1. Juli für eine Vertragsverlängerung berechtigt, entschied sich jedoch gegen die Unterschrift. Der Flügelstürmer könnte im Sommer 2026 als Free Agent auf den Markt kommen, sollte bis dahin keine Einigung erzielt werden.

Seit seinem NHL-Debüt 2020/21 zählt Kaprizov zu den gefährlichsten Offensivspielern der Liga. In seiner Rookie-Saison gewann er den Calder Memorial Trophy und hat seither dreimal die 40-Tore-Marke geknackt. Trotz einer verletzungsbedingt verkürzten Saison 2024/25 kam er in nur 41 Spielen auf 25 Treffer und 31 Assists – und stellte dabei mit einer Schussquote von 17,2 Prozent sogar seinen Karrierebestwert ein.

Für Minnesota ist die Situation besonders brisant: Kaprizov gilt als spätes Juwel des Drafts 2015, als er erst in der fünften Runde an Position 135 ausgewählt wurde. Heute ist er das Gesicht der Franchise – und sein Nein zum Rekordvertrag könnte das Verhältnis zwischen Spieler und Klub nachhaltig beeinflussen.

TE

11.09.2025