
Teamchef Alexander Schriebl hat sein Aufgebot für die entscheidenden beiden Play-off-Duelle in der UEFA Women´s Nations League des Frauen-Nationalteams gegen Tschechien bekanntgegeben. Die ÖFB-Frauen gastieren zunächst am 24. Oktober 2025 (17:30 Uhr, live auf ORF1) im Miroslav Valenta Stadion in Uherské Hradiste. Das alles entscheidende Rückspiel steigt am 28. Oktober 2025 im Franz-Horr-Stadion in Wien (18:00 Uhr, live auf ORF1, präsentiert von ADMIRAL).
Ein Comeback im ÖFB-Aufgebot feiert dabei Katharina Naschenweng. Die Bayern München-Legionärin war zwar beim vergangenen Lehrgang Anfang Juni zu Trainingszwecken wieder bereits im Kreis des Nationalteams vor Ort, könnte nun aber gegen Tschechien ihr Comeback auf dem Platz geben. Beim letzten Duell mit den tschechischen Nachbarinnen sorgte Naschenweng im April 2023 für den 2:0-Siegtreffer in Wiener Neustadt.
Zudem steht auch Celina Degen wieder im Aufgebot der ÖFB-Elf. Die Köln-Legionärin feiert damit ihre Kader-Premiere unter Neo-Teamchef Schriebl. Barbara Dunst und Marina Georgieva werden beim Lehrgang in Bad Erlach als Trainingsgäste mit von der Partie sein.
Erstmals im rot-weiß-roten Aufgebot steht St. Pölten-Verteidigerin Sarah Gutmann. Premiere auf der Abruf-Liste feiern Ines Sarac (First Vienna FC 1894) sowie Sara Grabovac und Greta Spinn vom FC Red Bull Salzburg.
„Die Verletzungen und Ausfälle sind natürlich gerade für die Spielerinnen schwerwiegend und lassen einen nicht kalt. Gleichzeitig haben wir natürlich Szenarien im Kopf, wie wir diese Ausfälle kompensieren. Durch die Ausfälle fehlt uns natürlich nicht nur die individuelle Qualität der Spielerinnen, sondern auch die Erfahrung von vielen hundert Länderspielen. Gleichzeitig bin ich guter Dinge, dass die Kader-Spielerinnen es sehr gut machen werden und die Ausfälle im Kollektiv gut auffangen werden“, so Schriebl, der mit den langzeitverletzten Sarah Zadrazil, Lilli Purtscheller und Marie Höbinger auf wichtige Stammkräfte verzichten muss.
Die kommenden Gegnerinnen aus Tschechien erwartet der Teamchef vor allem im physischen Bereich gefährlich: „Es werden Mentalitätsspiele werden. An unserer Art und Weise, wie wir seither spielen wollen, wird sich nichts ändern. Die Tschechinnen sind sehr erfahren und kampfstark, kommen mit viel Mentalität. Darauf müssen wir uns einstellen“, so Schriebl weiter.
Das ÖFB-Team wird sich ab Montag, 20. Oktober im niederösterreichischen Bad Erlach auf die beiden letzten Pflichtspiele des Jahres vorbereiten. Am Mittwoch, 22. Oktober wird das Frauen-Nationalteam nach Tschechien reisen.
Den Jahresabschluss bestreitet die ÖFB-Elf mit zwei freundschaftlichen Länderspielen im spanischen Jerez (24. November bis 2. Dezember). Die Gegnerinnen der Österreicherinnen werden zeitnah bekanntgegeben.
Kader des Frauen-Nationalteams
TOR: EL SHERIF Mariella (SV Werder Bremen/GER/1), PAL Jasmin (FK Austria Wien/5/), ZINSBERGER Manuela (Arsenal WFC/ENG/110)
ABWEHR: D‘ANGELO Chiara (SV Werder Bremen/3/0), DEGEN Celina (1. FC Köln/GER/20/3), GUTMANN Sarah (SKN St. Pölten/0/0), HANSHAW Verena (West Ham/ENG/122/10), KIRCHBERGER Virginia (FK Austria Wien/116/5), SCHIECHTL Katharina (FK Austria Wien/74/10), WENGER Claudia (Bayer 04 Leverkusen/10/0), WIENROITHER Laura (Manchester City/ENG/43/2)
MITTELFELD: FEIERSINGER Laura (1. FC Köln/GER/125/19), HILLEBRAND Sophie (Hamburger SV/GER/3/0), KOLB Lisa (SC Freiburg/GER/21/1), NASCHENWENG Katharina (FC Bayern München/GER/50/6), PLATTNER Maria (FC Bayern München II/GER/13/5), PUNTIGAM Sarah (Houston Dash/USA/157/24), SCHASCHING Annabel (RB Leipzig/GER/29/3)
ANGRIFF: BRUNNTHALER Melanie (Hamburger SV/GER/1/0), BRUNOLD Carina (SKN St. Pölten Rush/3/0), CAMPBELL Eileen (Union Berlin/GER/22/9), HICKELSBERGER Julia (Galatasaray Istanbul/TUR/43/9), PINTHER Viktoria (Parma Calcio ITA/50/2)
Auf Abruf:
BILLA Nicole (VFB Stuttgart/GER/106/47), GRABOVAC Sara (FC Red Bull Salzburg/0/0), GURTNER Andrea (Trabzonspor/TUR/0), HAIDNER Larissa (Hamburger SV/GER/0/0), KLEIN Jennifer (SKN St. Pölten/19/1), KRESCHE Isabella (Tampa Bay Sun/USA/6), MÄDL Valentina (Bayer 04 Leverkusen/GER/0/0), MAGERL Julia (RB Leipzig/GER/4/1), NATTER Linda (TSG 1899 Hoffenheim/GER/0/0), OJUKWU Nicole (FC Freiburg/GER/0/0), RUKAVINA Magdalena (SKN St. Pölten/1/0), RUSEK Larissa (1. FC Nürnburg/GER/0), SARAC Ines (First Vienna FC 1894/0/0), SCHIRMBRAND Sophia (FC Red Bull Salzburg/0/0), SCHÖFFEL Louise (FK Austria Wien/0/0), SPINN Laura (FC Red Bull Salzburg/0/0), SPINN Greta (FC Red Bull Salzburg/0/0)
15.10.2025