Das U19 Frauen-Nationalteam beendet die erste EM-Qualifikationsrunde mit einem 1:1-Remis im letzten Gruppenspiel gegen England.
Die Österreicherinnen von Teamchef Markus Hackl, die dank des 12:0-Kantersieges im zweiten Gruppenspiel gegen Estland das Ticket für die zweite und entscheidende Qualifikationsrunde bereits vor der Partie gegen England fix hatte, starten mutig in das Duell mit den Engländerinnen.
In einer abwechslungsreichen ersten Hälfte kommen beide Teams zu guten Offensivszenen. Eine der besten Chancen auf die Führung findet Katie Richter vor. Vienna-Stürmerin Denise Lueger setzt sich auf dem rechten Flügel gut durch und findet die aufgerückte USA-Legionärin, deren Schuss von den Engländerinnen zum Corner geklärt werden kann (31.). Nur wenig später hat Maja Keckeis die Führung auf dem Kopf, scheitert aber nach guter Corner-Flanke von Emily Schäfer (32.).
Im Gegenzug kommen die Engländerinnen zur Führung. Nach einem Fehler im Spielaufbau nützt Lois Shooter diesen eiskalt aus (36.). Die ÖFB-Elf findet allerdings schon im direkten Gegenzug die perfekte Antwort. Diesmal vertändelt die englische Schlussfrau im Spielaufbau den Ball, Denise Lueger wittert die Situation und schiebt zum schnellen 1:1-Ausgleich in das leere Tor (37.).
Auch nach dem Seitenwechsel bleibt die Partie ausgeglichen und spannend. Die Österreicherinnen kommen in der 65. Minute durch einen Kopfball von Sara Grabovac nach guter Freistoß-Flanke von Anna Osl zu einer der besten Gelegenheiten auf die erstmalige Führung.
Auch in der Schlussphase der Partie bleiben beide Teams offensiv ausgerichtet, es bleibt nach 90 plus vier Minuten Nachspielzeit beim guten und leistungsgerechten Remis.
Teamchef Markus Hackl: „Wir haben eine extrem gute Energie und Intensität in der Partie gehabt. Haben die Zweikämpfe sehr präsent geführt und aus dem Spiel heraus quasi keine Torchancen zugelassen haben: Auch wenn England mehr Ballbesitz hatte, waren Chancen auf den Sieg da, der nicht unverdient gewesen wäre. Der Abschluss mit dem Remis heute gibt uns für das Frühjahr ein gutes Gefühl. Von der Leistung bin ich heute sehr zufrieden.“
Die zweite und alles entscheidende Qualifikationsrunde auf dem Weg zum Europameisterschaft 2026 in Bosnien und Herzegowina (27. Juni bis 10. Juli) findet im Frühjahr 2026 statt.
Medieninfo ÖFB
28.10.2025









