Der Geschichte und vor allem dem anhaltenden Hype und der Euphorie rund um Österreichs Handballer trägt der ORF Rechnung und zeigt das freundschaftliche Länderspiel gegen Ungarn kommenden Samstag um 18:00 Uhr live auf ORF 1.
Es ist das Highlight der 100-Jahr-Feier des ÖHB, für das es über Ö-Ticket und Wien-Ticket noch Restkarten gibt.
Mit Ungarn verbindet Österreich nicht nur historisch, sondern vor allem auch sportlich eine besondere Geschichte. Im Hallen-Handball stand man sich bislang 53 Mal gegenüber. Das Spiel am 7. Februar 1962 markiert dabei den Anfang. Gegen unsere Nachbarn feierte man schließlich am 23. Jänner dieses Jahres ein ganz besonderes Jubiläum. Die Partie in der Hauptrunde der WM 2025 markierte das 900. Länderspiel der ÖHB-Männer, das man 26:29 verlor.
Die Bilanz in 53 Spielen lautet zwölf Siege und zwei Unentschieden bei 39 Niederlagen. Unvergessen ist der Erfolg über Ungarn bei der EHF EURO 2024. Nachdem man in der Vorrunde mit einem Sieg über Rumänien und Unentschieden gegen Kroatien und Spanien sensationell in die Hauptrunde einzog, erkämpfte man sich in dieser ein 30:29.
Der 1. November 2025 steht ganz im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums des Österreichischen Handballbund. Über den gesamten Tag hinweg wird der Handballsport in all seinen Facetten gefeiert, kann einerseits die neue Sport Arena Wien besichtigt werden, lädt die Kids Fun and Play Area zum Ausprobieren ein, kann die 100 Jahre 100 Gesichter-Ausstellung besichtigt werden und wird vom Nachwuchs, den Handball Specials, der WHA MEISTERLIGA über ein Legenden-Spiel bis hin zum großen Highlight Österreich vs. Ungarn Spitzen-Handball auf dem Parkett geboten.
Beim Traditions-Duell mit unseren Nachbarn stechen zusätzlich zwei Protagonisten besonders hervor: Iker Romero und Janko Bozovic. Der Spanier steht erstmals in seiner neuen Funktion als ÖHB-Teamchef an der Seitenlinie und Routinier Bozovic steigt mit dem Spiel in den elitären 200er-Klub auf, denn es ist sein 200. Länderspiel im ÖHB-Trikot.
Über Ö-Ticket und Wien-Ticket sind noch die letzten Karten verfügbar. Für alle Fans und Sportinteressierte, die nicht in der Halle sein können, wird die Partie live auf ORF 1 übertragen.
100 Jahre ÖHB – Programm
Über den gesamten Tag hinweg wird ein abwechslungs- und actionreiches Programm geboten. Am Vormittag stehen die Türen für alle Interessierten offen und das bei freiem Eintritt. Ab 16:00 Uhr wird dann allerdings eine Eintrittskarte benötigt um beim Legendenspiel und dem Duell Österreich gegen Ungarn live dabei sein zu können.
Vor Ort erwartet Zuschauer und Fans eine Kids Fun and Play-Area, die 100 Jahre 100 Gesichter-Ausstellung und natürlich der Fanshop. Nach dem Duell gegen Ungarn werden die neuen Spielerinnen und Spieler geehrt, die in die Hall of Fame aufgenommen werden und stehen die ÖHB-Stars für Autogramme zur Verüfgung.
FREIER EINTRITT:
- 10:30 Hallenöffnung
- 11:00 Nationalteam Frauen Jahrgang 2010 freundschaftliches Länderspiel AUT vs. POL
- 13:00 Handball Specials: Vorarlberg vs. Wien
- 14:15 WHA MEISTERLIGA: UHC Müllner Bau Stockerau vs. MGA Fivers
- Um 15:45 Uhr wird die Halle geräumt
EINTRITT MIT TICKET:
- 16:00 Einlass
- 16:20 Präsentation unserer Legenden
- 16:30 Legenden-Spiel (1 x 30 min)
- 17:10 Österreich und Ungarn kommen zum Warm Up aufs Feld
- 17:30 Iker Romero wird in Österreich Willkommen geheißen
- 17:45 Opening Ceremony zum 100-Jahr-Jubiläum
- 18:00 Spielbeginn AUT vs. HUN
- nach Spielende:
- Aufnahme der neuen Mitglieder in die Hall of Fame
- Autogrammstunde mit den Stars unserer Nationalmannschaft
Österreich vs. Ungarn
Sa., 1. November 2025, 18:00 Uhr
Sport Arena Wien, Stephanie-Endres-Straße 3, 1020 Wien
Ö-Ticket, Wien-Ticket
Ticketpreise
Kategorie A, Vollpreis: € 49,90.-
Kategorie A, ermäßigt (6 – 14 Jahre): € 39,90.-
Kategorie B, Vollpreis: € 39,90.-
Kategorie B, ermäßigt (6 – 14 Jahre): € 29,90.-
Rollstuhlfahrer:innen: € 14,90.-
| Nr. | NAME | Vorname | Verein | Geb.Dat. | Pos | LSP | Tore |
| 23 | BELOS | Nemanja | HSG Holding Graz | 08.06.94 | LB | 23 | 44 |
| 1 | BERGMANN | Leon | Kadetten Schaffhausen / SUI | 17.04.04 | GK | 9 | 1 |
| 53 | BILYK | Mykola | THW Kiel / GER | 28.11.96 | LB | 112 | 512 |
| 7 | BOZOVIC | Janko | Al-Salmiya Kuwaiti FC / KUW | 14.07.85 | RB | 199 | 569 |
| 45 | DAMBÖCK | Eric | TV Emsdetten / GER | 06.09.99 | LW | 49 | 61 |
| 5 | DANHEL | Maximilian | HC FIVERS WAT Margareten | 29.06.07 | PV | 0 | 0 |
| 20 | FRIMMEL | Sebastian | MOL-PICK Szeged / HUN | 18.12.95 | LW | 125 | 456 |
| 47 | FRITSCH | Lukas | ALPLA HC Hard | 11.01.06 | LB | 0 | 0 |
| 72 | HUTECEK | Lukas | TBV Lemgo-Lippe / GER | 02.07.00 | LB | 69 | 232 |
| 66 | KOFLER | Elias | Handball Sport Verein Hamburg / GER | 09.08.00 | CB | 37 | 23 |
| 86 | LASTRO | Franko | FRISCH AUF! Göppingen / GER | 13.04.03 | RW | 33 | 43 |
| 6 | MAHR | Markus | 1. VfL Potsdam / GER | 03.11.00 | LB | 31 | 31 |
| 97 | MISKOVEZ | Michael | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 29.08.97 | LB | 47 | 9 |
| 98 | MÖSTL | Constantin | TBV Lemgo-Lippe / GER | 01.04.00 | GK | 44 | 0 |
| 57 | NIGG | Jakob | TBV Stuttgart | 06.05.03 | RW | 32 | 44 |
| 44 | PAULNSTEINER | Nicolas | 1. VfL Potsdam / GER | 16.07.04 | RB | 10 | 12 |
| 18 | PETRUSIC | Emanuel | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 26.06.01 | PV | 0 | 0 |
| 55 | WAGNER | Tobias | Limoges / FRA | 26.03.95 | PV | 120 | 351 |
| 30 | ZIVKOVIC | Boris | C´Chartres Metropole Handball / FRA | 02.05.92 | RB | 82 | 166 |
Neo-Teamchef Iker Romero blickt Trainingsauftakt entgegen
Nur noch wenige Tage, dann trainieren Österreichs Männer erstmals in der neuen Sport Arena Wien und vor allem erstmals unter Iker Romero. Der Weltmeister von 2005 blickt dem Kennenlernen und der Zusammenarbeit ungeduldig entgegen. Taktisch will sich Romero noch nicht in die Karten blicken lassen. Das erste Länderspiel unter seiner Regie, bestreitet man am 1. November gegen Ungarn, als Highlight der 100-Jahr-Feier des ÖHB, bei der Fans und Sportinteressierte ein umfangreiches Programm erwartet. Tickets sind HIER erhältlich.
Telefonisch ist Iker Romero längst mit „seinen Jungs“ in Kontakt, besser gesagt in engem Austausch. Persönlich kennt er speziell die Deutschland-Legionäre aus der 1. und 2. Bundesliga, da er seit 2021 und noch bis Ende dieser Saison auch als Cheftrainer der SG BBM Bietigheim fungiert.
Am 28. April dieses Jahres wurde die Verpflichtung des 45-Jährigen, der als Spieler mit Spanien 2005 Weltmeister wurde, öffentlich gemacht. Seither kann es Iker Romero kaum erwarten, mit den Jungs am Parkett zu arbeiten: „Ich freue mich, dass wir uns endlich treffen und eine Woche haben, in der wir arbeiten können.“
Viel Wert legt der Neo-Teamchef, wie schon sein Vorgänger Aleš Pajovič, auf Kommunikation: „Ich habe mich schon intensiv mit den Jungs ausgetauscht. Dennoch ist es nochmals wichtig in dieser Woche, dass wir über die Mannschaft, die Kabine, die Taktik und alles weitere, reden können.“
Worauf der Spanier in Bezug auf die Taktik den Fokus legen wird, will er noch nicht verraten: „Zunächst möchte ich mit den Spielern über meine Ideen sprechen.“
Ganze sechs Monate musste sich Iker Romero in Geduld üben, am Montag kann er endlich loslegen.
Über Iker Romero
Als Spieler zählte der 45-Jährige zu den ganz Großen seines Landes. Er gewann auf Vereinsebene nahezu alles, was es zu gewinnen gab: 2x die EHF Champions League (FC Barcelona), dazu mehrfach den Spanischen Pokal und die Copa del Rey (Ademar León, Ciudad Real, FC Barcelona), ist dreifacher Spanischer Meister (FC Barcelona und Ademar León), gewann mit Barcelona den europäischen Supercup, dazu 2x den Pokal der Pokalsieger (Ciudad Real), und holte mit den Füchsen Berlin 2015 den DHB-Pokal und im gleichen Jahr den EHF Europa Pokal (heute EHF European League).
Auf sage und schreibe 200 Länderspiele und 753 Treffer brachte es Iker Romero im spanischen Nationalteam. Gemessen an seinen Toren steht er in der internen Rangliste damit auf Platz 2.
Er war Teil jenes Teams, das bei der Weltmeisterschaft 2005 den ersten großen Titel für Spanien holte. 2006 folgte bei der EHF EURO Silber, bei den Olympischen Spielen 2008 gewann er Bronze und bei der WM 2011 gab es nochmals die Bronzemedaille.
Seine Trainerlaufbahn startete 2017 als Co-Trainer von Antonio Carlos Ortega, dem jetzigen Cheftrainer des FC Barcelona, beim deutschen Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf. 2021 übernahm er mit der SG BBM Bietigheim sein erstes Team als Cheftrainer und schaffte 2024 mit dem Verein den Aufstieg in die DAIKIN Handball Bundesliga. Etwas unglücklich erfolgte nach der letzten Saison der Abstieg.
2025/2026 wird Iker Romero noch in Doppelfunktion tätig sein – als Trainer der SG BBM Bietigheim und als Teamchef des Österreichischen Nationalteams. Ab Sommer 2026 wird er dann seine Rolle als ÖHB-Teamchef Vollzeit ausüben und das bis zumindest Sommer 2028.
Der Bann ist gebrochen – Jakob Nigg erzielt seinen ersten Treffer in der deutschen Bundesliga
Gegen die Rhein-Neckar Löwen war es für Jakob Nigg Sonntagnachmittag in der deutschen Bundesliga endlich soweit.
Sein erster Treffer im Nachbarland steht seit heute zu Buche. Mit Stuttgart musste er sich jedoch am Ende 34:38 beugen. Nahezu sämtliche Legionäre reisen mit einem Erfolgserlebnis zum ersten ÖHB-Trainingslehrgang unter Iker Romero an. Bei den Frauen glänzte Philomena Egger mit vier Toren in der EHF Champions League. Katarina Pandza erzielte sogar acht, nahm allerdings im Gegensatz zu ihrer Nationalteam-Kollegin keine Punkte mit.
Wochenlang musste er sich in Geduld üben. Doch am 10. Spieltag schlug er endlich ein. Nach exakt 29 Minuten und 35 Sekunden im Gastspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen erzielte Jakob Nigg seinen ersten Bundesliga-Treffer, stellte für Stuttgart auf 20:19. Am Ende setzten sich jedoch die Hausherren 38:34 durch.
Mit fünf Toren für Hamburg beim 39:38-Sieg über die Füchse Berlin, war Elias Kofler an diesem Wochenende der treffsicherste Österreicher in der deutschen Bundesliga. Mykola Bilyk steuerte drei Treffer zum 25:25 des THW Kiel bei Gummersbach bei, Franko Lastro traf für Göppingen beim 28:26 über Wetzlar einmal. Lukas Hutecek, ein Tor, und Constantin Möstl mussten sich mit Lemgo der MT Melsungen 22:28 geschlagen geben.
Fünf aus fünf, mit dieser makellosen Bilanz trat Sebastian Frimmel nach dem klaren 35:21 von Szeged über Balatonfüredi, dem kommenden Gegner des HC FIVERS WAT Margareten im EHF European Cup, vom Parkett. Zugeschlagen haben erneut Tobias Wagner und Boris Zivkovic in Frankreich. Zivkovic war mit drei aus drei beim 29:25 von Chartres über Nimes zielgenau. Wagner traf beim 31:29 von Limoges bei Saint-Raphael zweimal. Zehn Paraden packte Leon Bergmann in der Schweiz aus, mit denen er den Kadetten Schaffhausen den 34:31-Erfolg über St. Otmar St. Gallen sicherte.
In der EHF Champions League hatte Philomena Egger doppelt Grund zu jubeln. Beim 31:27-Heimsieg von Krim Otp Group Mercator (SLO) über CSM Bucuresti (ROU) traf sie gleich viermal. Damit durchbrach man vor allem die Negativserie in der Königsklasse und feierte im fünften Spiel endlich den ersten Sieg. Ohne Punkte blieben hingegen Katarina Pandza, Ana Pandza und Kristina Dramac. FTC-Rail Cargo Hungaria (HUN) musste man sich zuhause 33:37 beugen. Katarina Pandza war mit acht Toren beste Werferin für Podravka (CRO).
In der deutschen Bundesliga stachen Lena Ivancok mit über 37 Prozent gehaltenen Bällen und Johanna Reichert mit einmal mehr über zehn Treffern hervor. Lena Ivancok setzte sich mit der Sport-Union Neckarsulm gegen FRISCH AUF Göppingen 29:28 durch. Johanna Reichert führte den Thüringer HC mit exakt zwölf Toren zum 34:23-Heimsieg über den VfL Oldenburg.
Ein wichtiges Erfolgserlebnis feierte Ines Ivancok-Soltic in Ungarn, erzielte zudem beim 32:31 von Szombathelyi über DKKA fünf Tore. Trotz der exzellenten Quote von zehn aus zwölf konnte Lorena Baljak das 30:32 des LC Brühl in Winterthur in der Schweiz nicht verhindern.
Ab Montag absolviert das Männer-Nationalteam den ersten Trainingslehrgang unter Neo-Teamchef Iker Romero und bereitet sich auf das freundschaftliche Länderspiel gegen Ungarn am 1. November vor. Für das Highlight der 100-Jahr-Feier des ÖHB in der neuen Sport Arena Wien, sind noch Restkarten über Ö-Ticket und Wien-Ticket erhältlich.
EHF Champions League Men – Gruppenphase, 6. Spieltag
22.10., 18:45 Uhr: HC Zagreb (CRO) vs. OTP Bank – PICK Szeged (HUN) 23:28 (10:10)
Sebastian Frimmel (2/4), Szeged
23.10., 18:45 Uhr: One Veszprem HC (HUN) vs. Füchse Berlin (GER) 31:32 (12:16)
Lukas Herburger (verletzt), Berlin
7. Spieltag
12.11., 20:45 Uhr: HC Eurofarm Pelister (MKD) vs. OTP Bank – PICK Szeged (HUN)
Sebastian Frimmel, Szeged
13.11., 20:45 Uhr: Sporting Club de Portugal (POR) vs. Füchse Berlin (GER)
Lukas Herburger, Berlin
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen
EHF European League Men – Gruppenphase, 2. Spieltag
21.10., 18:45 Uhr: THW Kiel (GER) vs. Rebud KPR Ostrovia Ostrow Wlkp (POL) 34:21 (16:9)
Mykola Bilyk (6/6), Kiel
21.10., 18:45 Uhr: RK Partizan AdmiralBet (SRB) vs. Kadetten Schaffhausen (SUI) 29:26 (15:11)
Leon Bergmann (21,4% gehaltene Bälle – 3/14), Schaffhausen
3. Spieltag
11.11., 20:45 Uhr: RK Nexe (CRO) vs. Kadetten Schaffhausen
Leon Bergmann, Schaffhausen
11.11, 20:45 Uhr: BSV Bern (SUI) vs. THW Kiel (GER)
Mykola Bilyk, Kiel
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen
EHF European Cup Men – 3. Runde, Hinspiel
15.11., 18:00 Uhr: HCB Karvina (CZE) vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
15.11., 19:00 Uhr: HC FIVERS WAT Margareten vs. Balatonfüredi KSE (HUN)
Rückspiel
22.11., 18:00 Uhr: Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HCB Karvina (CZE)
23.11., 18:00 Uhr: Balatonfüredi KSE (HUN) vs. HC FIVERS WAT Margareten
Spielplan, Ergebnisse
DAIKIN HBL Deutschland – 10. Spieltag
23.10., 19:00 Uhr: VfL Gummersbach vs. THW Kiel 25:25 (15:13)
Mykola Bilyk (3/5), Kiel
23.10., 19:00 Uhr: HSG Wetzlar vs. FRISCH AUF! Göppingen 26:28 (14:15)
Franko Lastro (1/1), Göppingen
25.10. 20:00 Uhr: MT Melsungen vs. TBV Lemgo Lippe 28:22 (12:10)
Lukas Hutecek (1/1), Constantin Möstl (15% gehaltene Bälle – 2/13), Lemgo
26.10., 15:00 Uhr: Rhein-Neckar Löwen vs. TVB Stuttgart 38:34 (20:20)
Jakob Nigg (1/2), Stuttgart
26.10., 18:00 Uhr: Füchse Berlin vs. Handball Sport Verein Hamburg 38:39 (18:18)
Lukas Herburger (verletzt), Berlin; Elias Kofler (5/6), Hamburg
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
2. Handball Bundesliga Deutschland – 9. Spieltag
25.10., 19:30 Uhr: TuS Ferndorf vs. 1. VfL Potsdam 30:23 (14:11)
Nicolas Paulnsteiner (nicht im Kader), Markus Mahr (4/7), Florian Budde (1/1), Potsdam
26.10., 17:00 Uhr: TSV Bayer Dormagen vs. TV Großwallstadt 34:34 (15:15)
Louis Oberosler (30% gehaltene Bälle – 10/33), Dormagen
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
3. Liga Deutschland, Staffel Nord-West – 9. Spieltag
26.10., 17:00 Uhr: TV Emsdetten vs. VfL Fredenbeck 43:28 (23:13)
Eric Damböck (9), Emsdetten
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
NB I Männer Ungarn – 7. Spieltag
26.10., 18:00 Uhr: Balatonfüredi KSE vs. OTP Bank – PICK Szeged 21:35 (12:21)
Sebastian Frimmel (5/5), Szeged
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
StarLigue Frankreich – 8. Spieltag
24.10., 20:00 Uhr: Nimes vs. C´Chartres Métropole 25:29 (13:16)
Boris Zivkovic (3/3), Chartres
25.10., 20:00 Uhr: Saint-Raphael vs. Limoges 29:31 (15:16)
Tobias Wagner (2/4), Limoges
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
1. Bundesliga Griechenland – 7. Spieltag
25.10., 15:30 Uhr: Olympiacos SFP vs. Athinaikos 38:26 (20:11)
Jozsef Albek (1), Athinaikos
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
Mobiliar Handball Cup Schweiz – 1/8-Finale
07.11., 20:30 Uhr: SG Fides St. Gallen vs. Kadetten Schaffhausen
Robert Weber, Fides; Leon Bergmann, Schaffhausen
Spielplan, Ergebnisse
Quickline Handball League Schweiz – 11. Spieltag
25.10., 18:00 Uhr: TSV St. Otmar St. Gallen vs. Kadetten Schaffhausen 31:34 (13:17)
Leon Bergmann (29% gehaltene Bälle – 10/35, Schaffhausen)
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
Männer NLB Schweiz – 6. Spieltag
25.10., 15:00 Uhr: SG GC Amicitia Zürich/HC Küsnacht vs. SG Fides St. Gallen 32:29 (13:12)
Robert Weber (6/8), Fides
25.10., 18:00 Uhr: HSG Baden-Endingen SG GS/Kadetten Espoirs SH 28:33 (12:15)
Antonio Juric (3/3), Baden-Endingen
26.10., 17:30 Uhr: TSV Fortitudo Gossau vs. Handball Emmen 25:45 (16: 21)
Robin Kritzinger (1/2), Niklas Schiller (nicht im Kader), Matthias Brombeis (0/0), Gossau
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
1. Liga Kuwait
Al-Salmiya Kuwaiti FC – Janko Bozovic
EHF Champions League Women – 5. Spieltag
25.10., 18:00 Uhr: Krim Otp Group Mercator (SLO) vs. CSM Bucuresti (ROU) 31:27 (15:11)
Philomena Egger (4/9), Ljubljana
25.10., 16:00 Uhr: HC Podravka (CRO) vs. FTC-Rail Cargo Hungaria (HUN) 33:37 (16:19)
Katarina Pandza (8/9), Ana Pandza (2/4), Kristina Dramac (0/0), Podravka
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen
EHF European Cup Women – 3. Runde Hinspiel
08.11., 19:00 Uhr: MADx WAT Atzgersdorf vs. A.C. PAOK (GRE)
09.11., 17:00 Uhr: Union Korneuburg vs. Hazena Kynzvart (CZE)
Rückspiel
16.11., 17:30 Uhr: A.C. PAOK (GRE) vs. MADx WAT Atzgersdorf
16.11., 17:00 Uhr: Hazena Kynzvart (CZE) vs. Union Korneuburg
Spielplan, Ergebnisse
Handball Bundesliga Frauen Deutschland – 6. Spieltag
25.10., 18:00 Uhr: Sport-Union Neckarsulm vs. FRISCH AUF Göppingen 29:28 (19:11)
Lena Ivancok (37,5% gehaltene Bälle), Neckarsulm
25.10., 18:00 Uhr: Thüringer HC vs. VfL Oldenburg 34:23 (19:11)
Johanna Reichert (12/16), Josefine Hanfland (0/1), THC
25.10., 19:00 Uhr: SV Union Halle-Neustadt vs. TuS Metzingen 33:38 (13:18)
Viktoria Marksteiner (2/2), Halle-Neustadt; Klara Schlegel (3/3), Santina Sabatnig (0/0), Metzingen
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
2. Handball Bundesliga Frauen Deutschland – 6. Spieltag
25.10., 18:30 Uhr: HSV Solingen-Gräfrath 76 vs. TG Nürtingen 31:30 (16:13)
Kerstin Sander (38,5% gehaltene Bälle), Nürtingen
25.10., 18:30 Uhr: ESV 1927 Regensburg vs. HC Rödertal 18:28 (5:14)
Eleonora Stankovic (1/2), Mathilda Thun (nicht im Kader), Rödertal
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
NB I Ungarn – 6. Spieltag
25.10., 18:00 Uhr: Szombathelyi KKA vs. DKKA 32:31 (19:15)
Ines Ivancok-Soltic (5/11), Szombathelyi
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
1. SRL Slowenien – 5. Spieltag
21.10., 18:30 Uhr: ZRK Ptuj vs. RK Krim Mercator Ljubljana 23:44 (12:22)
Philomena Egger (0/0), Ljubljana
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
1. HRL Kroatien – 6./7. Spieltag
22.10., 17:30 Uhr: Podravka Vegeta vs. Koka 40:22 (23:13)
Katarina Pandza (nicht im Kader), Ana Pandza (2/2), Kristina Dramac (2/4), Podravka
25.10., 17:30 Uhr: Lokomotiva Zagreb vs. Brod 42:20 (24:6)
Antonija Mamic (verletzt), Zagreb
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
SWISS Premium League – 7. Spieltag
22.10., 20:00 Uhr: Yellow Winterthur vs. LC Brühl 32:30 (18:14)
Lorena Baljak (10/12), Beatrix Kerestély (0/0), Denise Kaufmann (verletzt), Brühl
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
1a Divisao Feminina – 6. Spieltag
26.10., 14:00 Uhr: SL Benfica CDE Gil Eanes 35:23 (18:9)
Nora Leitner (verletzt), Benfica
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
Presseinfo
Handball Austria/ÖHV
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
27.10.2025









