Im Herbst 2024 zog sich Mykola Bilyk eine Oberschenkelverletzung zu, die ihn über die gesamte Saison hinweg zu schaffen machte.
So verpasste er mit dem Nationalteam nicht nur die WM 2025, sondern auch die restlichen Spiele in der Qualifikation zur EHF EURO 2026. Doch nun ist er wieder zurück und das mit großer Freude und gewohnt großem Engagement. Im Interview spricht er über das vergangene Jahr, das 100-Jahr-Jubiläum des ÖHB diesen Samstag (Restkarten sind über Wien-Ticket erhältlich), sein Comeback im Nationalteam und die Bedeutung der neuen Sport Arena Wien.
Mykola, wie fühlt es sich an, nach einem Jahr wieder beim Nationalteam zu sein?
Mykola Bilyk: „Ich freue mich sehr wieder mit den Jungs Handballspielen zu können. Ich habe das sehr vermisst. Ich bin immer sehr sehr gerne hier. Deswegen hat das auch entsprechend weh getan, das ein Jahr lang nicht machen zu können. Ich freue mich einfach mit der Mannschaft Handball zu spielen, am Esstisch zu sitzen, über alles mögliche zu quatschen und die Zeit zusammen einfach zu genießen.“
Wie schwer war für dich dieses Jahr? Speziell auch, dass du die WM verpasst hast und dabei nur zusehen konntest? Wie stolz warst du gleichzeitig auch, dass das Team so erfolgreich war bei der WM und in der EURO-Quali?
Mykola Bilyk: „Es ist nie schön auf der Seite zu sein und nicht mit der Mannschaft zusammen das zu machen, was man am liebsten macht. Deswegen war ich natürlich traurig darüber, dass ich bei der WM nicht dabei war, habe mich aber gleichzeitig über die Resultate gefreut und darüber, dass sich die Jungs wieder unglaublich gut als Mannschaft präsentiert haben. Darüber war ich klarerweise sehr sehr glücklich.“
Gibt es auch Scherze oder Sticheleien zwischen dir und Sebastian Frimmel, dass er die Kaptiänsschleife wieder an dich abtreten musste?
Mykola Bilyk (lacht): „Ja klar. Natürlich wird da der ein oder andere Witz darüber in der Mannschaft gemacht. Es ist für die Jungs viel viel lustiger, dass ich nach einem Jahr wieder dabei bin. Ich bin wie ein neuer Spieler, jemand, den sie vorher nicht kannten und darüber werden einige Scherze gemacht.“
Wie geht´s dir ganz allgemein körperlich? Ist deine Oberschenkelverletzung ausgeheilt?
Mykola Bilyk: „Ich bin zufrieden, wie es mir geht und wie es meinem Körper geht. Sonst wäre ich auch nicht beim Nationalteam. Sonst müsste ich meinem Körper eine Pause geben. Entsprechend fühle ich mich gut. Ob das Geschichte ist, wird man sehen. Da möchte ich nicht viel dazu sagen, da ich schon oft der Meinung war, dass es kein Thema mehr sein sollte und dann ist es wieder passiert. Aber ich fühle mich jetzt gut und das ist das Wichtigste.“
100 Jahre ÖHB und du führst das Nationalteam als Kapitän an. Ist das ein besonderes Spiel, ein besonderer Moment in deiner Karriere?
Mykola Bilyk: „Es ist in erster Linie ein Jubiläum. Wir dürfen uns hier in einer neuen Halle präsentieren und dürfen zeigen, was für eine geile Mannschaft wir sind. Darauf freue ich mich immer. Es ist sowieso immer eine große Ehre hier auflaufen zu dürfen mit der Nationalmannschaft. Deswegen ist jedes Spiel auf seine Art und Weise besonders.“
Was sagst du zur neuen Sport Arena Wien?
Mykola Bilyk: „Ich freue mich, dass wir in Wien so eine Halle dazubekommen haben in der wir die Möglichkeit haben zu trainieren. Und nicht nur wir, sondern auch viele andere Sportarten. Ich bin ein großer Fan davon, dass der Sport in der Gesellschaft noch deutlich mehr gepusht wird, weil ich der Meinung bin, dass das ein ganz wichtiger Baustein ist für viele andere Sachen. Deswegen bin ich sehr sehr froh, dass wir so eine coole Halle bekommen haben.“
Die ersten Trainingseinheiten unter Iker Romero. Wie präsentiert er sich? Wie hat auch er sich schon eingefunden im Nationalteam?
Mykola Bilyk: „Ich glaube das passt gut zusammen. Er ist ein lockerer Typ, aber wenn das Training los geht, sieht man, wie ehrgeizig er ist und wie genau er ist in gewissen Situationen. Das ist die perfekte Mischung, dass wir Spaß im Training haben aber auch genau wissen, wenn es zur Sache geht, welche Aufgaben jeder einzelne Spieler zu erfüllen hat.“
Über Wien-Ticket sind noch die letzten Karten verfügbar. Für alle Fans und Sportinteressierte, die nicht in der Halle sein können, wird die Partie live auf ORF 1 übertragen.
100 Jahre ÖHB – Programm
Über den gesamten Tag hinweg wird ein abwechslungs- und actionreiches Programm geboten. Am Vormittag stehen die Türen für alle Interessierten offen und das bei freiem Eintritt. Ab 16:00 Uhr wird dann allerdings eine Eintrittskarte benötigt um beim Legendenspiel und dem Duell Österreich gegen Ungarn live dabei sein zu können.
Vor Ort erwartet Zuschauer und Fans eine Kids Fun and Play-Area, die 100 Jahre 100 Gesichter-Ausstellung und dank unserer neuen Partnerschaft mit Intersport, ein umfangreicher Fanshop, in dem auch das Jubiläums-Trikot erhältlich ist. Ideal, um sich darauf die Unterschriften unserer Stars nach dem Spiel zu holen. Zudem werden nach dem Duell gegen Ungarn die neuen Spielerinnen und Spieler geehrt, die in die Hall of Fame aufgenommen werden.
Good2know und Anfahrt
- Für die Sport Arena Wien gibt es eine Liste an verbotenen Gegenständen, die auf der Website und den Social Media-Kanälen des ÖHB veröffentlicht werden
- Durch den hohen Besucher:innenandrang kann es zu längeren Wartezeiten beim Einlass kommen. Wir empfehlen eine zeitgerechte Anreise.
- Der Sektor zu Ihrem Platz ist am Ticket vermerkt – bitte finden Sie den richtigen Eingang um Wartezeiten zu vermeiden. Die Eingänge zu den Sektoren sind vor Ort beschildert.
- Alle Eingänge sind barrierefrei.
- Getränke, Snacks und Fanartikel können vor und in der Halle gekauft werden.
- Beim Fanshop sowie den Getränke- und Speisenständen kann mit Karte und in Bar bezahlt werden.
- Der Becherpfand beträgt € 2,-
Adresse: Stephanie-Endres-Straße 3, 1020 Wien
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- U2 Station Stadion
Anreise mit dem Auto
- Die näheste Parkgarage ist im Stadioncenter. Hier finden Sie denn Google Maps Link zur Einfahrt der Parkgarage.
- Die Garage ist 3 Stunden kostenlos, danach wird eine Gebühr von € 3,- pro angefangener Stunde verrechnet. Am Eventtag ist die Garage von 06:00-02:00 Uhr geöffnet.
FREIER EINTRITT:
- 10:30 Hallenöffnung
- 11:00 Nationalteam Frauen Jahrgang 2010 freundschaftliches Länderspiel AUT vs. POL
- 13:00 Handball Specials: Vorarlberg vs. Wien
- 14:15 WHA MEISTERLIGA: UHC Müllner Bau Stockerau vs. MGA Fivers
- Um 15:45 Uhr wird die Halle geräumt
EINTRITT MIT TICKET:
- 16:00 Einlass
- 16:20 Präsentation unserer Legenden
- 16:30 Legenden-Spiel (1 x 30 min)
- 17:10 Österreich und Ungarn kommen zum Warm Up aufs Feld
- 17:30 Iker Romero wird in Österreich Willkommen geheißen
- 17:45 Opening Ceremony zum 100-Jahr-Jubiläum
- 18:00 Spielbeginn AUT vs. HUN
- nach Spielende:
- Aufnahme der neuen Mitglieder in die Hall of Fame
- Autogrammstunde mit den Stars unserer Nationalmannschaft
Österreich vs. Ungarn
Sa., 1. November 2025, 18:00 Uhr
Sport Arena Wien, Stephanie-Endres-Straße 3, 1020 Wien
Wien-Ticket
Ticketpreise
Kategorie A, Vollpreis: € 49,90.-
Kategorie A, ermäßigt (6 – 14 Jahre): € 39,90.-
Kategorie B, Vollpreis: € 39,90.-
Kategorie B, ermäßigt (6 – 14 Jahre): € 29,90.-
Rollstuhlfahrer:innen: € 14,90.-
| Nr. | NAME | Vorname | Verein | Geb.Dat. | Pos | LSP | Tore |
| 23 | BELOS | Nemanja | HSG Holding Graz | 08.06.94 | LB | 23 | 44 |
| 1 | BERGMANN | Leon | Kadetten Schaffhausen / SUI | 17.04.04 | GK | 9 | 1 |
| 53 | BILYK | Mykola | THW Kiel / GER | 28.11.96 | LB | 112 | 512 |
| 7 | BOZOVIC | Janko | Al-Salmiya Kuwaiti FC / KUW | 14.07.85 | RB | 199 | 569 |
| 45 | DAMBÖCK | Eric | TV Emsdetten / GER | 06.09.99 | LW | 49 | 61 |
| 5 | DANHEL | Maximilian | HC FIVERS WAT Margareten | 29.06.07 | PV | 0 | 0 |
| 20 | FRIMMEL | Sebastian | MOL-PICK Szeged / HUN | 18.12.95 | LW | 125 | 456 |
| 47 | FRITSCH | Lukas | ALPLA HC Hard | 11.01.06 | LB | 0 | 0 |
| 72 | HUTECEK | Lukas | TBV Lemgo-Lippe / GER | 02.07.00 | LB | 69 | 232 |
| 66 | KOFLER | Elias | Handball Sport Verein Hamburg / GER | 09.08.00 | CB | 37 | 23 |
| 86 | LASTRO | Franko | FRISCH AUF! Göppingen / GER | 13.04.03 | RW | 33 | 43 |
| 6 | MAHR | Markus | 1. VfL Potsdam / GER | 03.11.00 | LB | 31 | 31 |
| 97 | MISKOVEZ | Michael | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 29.08.97 | LB | 47 | 9 |
| 98 | MÖSTL | Constantin | TBV Lemgo-Lippe / GER | 01.04.00 | GK | 44 | 0 |
| 57 | NIGG | Jakob | TBV Stuttgart | 06.05.03 | RW | 32 | 44 |
| 44 | PAULNSTEINER | Nicolas | 1. VfL Potsdam / GER | 16.07.04 | RB | 10 | 12 |
| 18 | PETRUSIC | Emanuel | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 26.06.01 | PV | 0 | 0 |
| 55 | WAGNER | Tobias | Limoges / FRA | 26.03.95 | PV | 120 | 351 |
| 30 | ZIVKOVIC | Boris | C´Chartres Metropole Handball / FRA | 02.05.92 | RB | 82 | 166 |
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
31.10.2025









