Symbolbild Basketball

© Sportreport

Die Raiffeisen Swans Gmunden sind in der win2day Basketball Superliga zurück in der Erfolgsspur.

Die Schwäne gewinnen beim SKN St. Pölten Basketball ungefährdet mit 97:82.

Der UBSC Raiffeisen Graz schafft den nächsten Blowout-Sieg. Die Grazer ließen den COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz keine Chance und siegen mit 106:63.

Der Meister ist weiterhin gut in Fahrt. Die UNGER STEEL Gunners Oberwart gewinnen zuhause gegen die Fürstenfeld Panthers mit 96:82.

Die Hefte Helfen Bulls besiegen den BC Vienna mit 96:65. Die Wiener traten mit einer stark verjüngten Auswahl an, da man an diesem Wochenende zeitgleich in der ABA-League im Einsatz war.

Bei den Live-Statistiken kam es über die ganze Liga verteilt heute zu Ausfällen. Es wird bereits intensiv an der Aufarbeitung gearbeitet.

Sowohl der SKN als auch die Swans hatten zu Beginn das Visier perfekt eingestellt und trafen nach Belieben. Beim Stand von 29:22 starteten die Swans einen viertelübergreifenden 19-0 Run, der dann auch schon fast die Vorentscheidung war. Die Niederösterreicher schafften es das ganze Spiel über nicht, die Schwäne um Jerome Hunter (24 Pts) unter dem Korb zu stoppen. Starke 80% Trefferquote der Swans waren es aus dem Zweipunktebereich.

„Wir haben heute gut gespielt. Die Gegner sind hart ins Spiel gestartet und haben gut getroffen. Wir haben die Antworten gefunden, unsere Würfe ebenfalls getroffen und heute hat jeder seinen Job erledigt“, freut sich der Topscorer über diesen Auswärtserfolg.

Hefte Helfen Bulls und UBSC Graz feiern klare Siege
Kapfenberg startete stark und legte mit schnellen Punkten vor. Trotz des Ausfalls von Vialii Zotov dominierten die Bulls das erste Viertel und führten nach zehn Minuten mit 34:18. Im zweiten Abschnitt konnte Vienna kurzzeitig auf 34:26 verkürzen, doch Kapfenberg zog das Tempo wieder an und zur Halbzeit stand es 56:35. Auch nach der Pause blieb Kapfenberg klar tonangebend. Nach sechs Minuten im dritten Viertel hieß es bereits 73:40, die jungen Wiener kämpften aber bis zum Schluss. Bulls-Spieler Daniel Grgic nach dem Sieg: „Wir haben gut exekutiert und mit einer starken Energie anfangen. Wir wollten nach dem Spiel in Gmunden darauf aufbauen, das ist uns gut gelungen.“

„Ich bin wieder sehr zufrieden, wie wir heute reagiert haben. Vielleicht war das erste Viertel noch nicht so gut, aber im restlichen Spiel haben die Jungs gezeigt, was in ihnen steckt. Ich wünsche Eisenstadt viel Glück und fur uns heißt es jetzt, mit jedem Spiel weiter nach oben zu kommen“, so Graz-Coach Ervin Dragsic nach dem deutlichen 106:63-Auswärtssieg bei den bisher noch sieglosen Dragonz in Eisenstadt.

Heimsieg für den Meister
Nach einem kurzen Rückstand zu Beginn übernahmen die Gunners ab Mitte des ersten Viertels die Kontrolle. Angeführt Nathaniel Pierre-Louis erspielten sich die Oberwarter bereits zur Halbzeit eine komfortable 53:38-Führung. Im dritten Abschnitt kämpften sich die Panthers dank starker Distanzwürfe noch einmal bis auf vier Punkte heran, doch Oberwart behielt die Nerven. Im Schlussviertel sorgten Sebastian Käferle und Daniel Köppel mit wichtigen Treffern schlussendlich für klare Verhältnisse. Coach Leitner nach der Partie: „Schwer aber doch haben wir das notwendige Ergebnis erzielt. Gratulation an die Mannschaft, auch in so einer Situation die Nerven zu behalten.“

Alle Spiele werden live auf basketballaustria.tv übertragen.

HIER gibt es alle Infos zur anstehenden Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.
 


 

B2L: Alligators und Raiders mit Erfolgen

Die Union Deutsch Wagram Alligators siegen auswärts beim Liganeuling BK Rapid 81:60. Ein starkes zweites Viertel brachte die Vorentscheidung zugunsten der Gäste.

Die SWARCO Raiders Tirol gewinnen des Westderby gegen die BBU Salzburg mit 93:72.

Vor allem am Offensivrebound waren die Tiroler heute um einiges besser als die Mozartstädter (22:7). Die Salzburger zeigten zwar vollen Einsatz, ein 28:13 im dritten Viertel ließ das Pendel aber zugunsten der Gastgeber ausschlagen. „Am Anfang haben wir uns schwergetan, dann haben wir aber wirklich gut ins Spiel reingefunden. Wir haben als Team gespielt und das bestätigt uns auch das Scoreboard“, so Raiders-Spieler Dennis Acheampong. „Wir haben die erste Halbzeit leider etwas verschlafen, die zweite Hälfte war dann um einiges besser. Das sind zwei wichtige Punkte vor uns, vor allem schon im Hinblick auf die Playoffs“, richtet Tirol-Coach Amir Medinov den Blick bereits nach vorne

Alle Spiele werden live auf basketballaustria.tv übertragen.

HIER gibt es alle Infos zur anstehenden Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.
 


 

win2day BDSL: Auch zweites Derby geht an UBI

UBI Holding Graz gewinnt auch das zweite Stadtderby in Folge. Nach einem starken ersten Viertel blickt der Vizemeister nie mehr zurück und gewinnt mit 87:73 gegen den UBSC-DBBC Graz.

Die Damen des DBB Wels gewinnen währenddessen auswärts bei den Vienna United Women mit 62:53.

Bei den Live-Statistiken kam es über die ganze Liga verteilt heute zu Ausfällen. Es wird bereits intensiv an der Aufarbeitung gearbeitet.

Coach Boris Virag meint nach dem Derbysieg: „Gratulation an meine Mädels – wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, die zweite war nicht so stark, aber am Ende haben wir den Sieg verdient. Wir könnten deutlich besser spielen, wenn wir auf die Ballverluste und schlechten Entscheidungen achten würden, aber wir hatten eine gute Energie, und genau die hat uns den zweiten Derbysieg eingebracht.“ Nach dem ersten Viertel lag UBI bereits mit 30:10 in Führung, UBSC-DBBC Graz konnte das Spiel nicht mehr wenden.

Alle Spiele werden live auf basketballaustria.tv übertragen.

HIER gibt es einen Überblick über den Spielplan der win2day Basketball Damen Superliga-Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.
 
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L
BDSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

02.11.2025