Aufmacherbild für Handball-Artikel

© Sportreport

Für Nationalteamspielerin Ines Ivancok-Soltic folgt inmitten der Saison ein großer Karriereschritt. Mit sofortiger Wirkung wechselt sie innerhalb der ungarischen Liga von Szombathelyi zum DVSC Schaeffler. Bereits am Samstag wird sie in der EHF Champions League zuhause gegen Metz (FRA) auflaufen.

„Das ist eine großartige Chance für mich“, freut sich die 27-Jährige. Mit dem DVSC Schaeffler spielt sie künftig in der EHF Champions League. In der ungarischen Meisterschaft liegt der Verein aktuell gleichauf mit Györi.

Nachdem sie sich zuletzt bei Szombathelyi nicht mehr wohl fühlte, kam dieses Angebot genau zur rechten Zeit, wie Ines Ivancok-Soltic betont: „Es ist bei meinem alten Verein nicht so gut gelaufen. Umso besser fühle ich mich jetzt. Sportlich ist es höher und ich habe die Möglichkeit in der Champions League zu spielen.“

Der DVSC Schaeffler hat sich nach Angaben der Rückraumspielerin sehr um sie bemüht. Bereits in der Vergangenheit hatte man Interesse bekundet. „Beim dritten Anlauf hat es nun geklappt. Ich konnte diese Möglichkeit nicht ausschlagen“, erzählt sie freudig.

Bei dem ungarischen Topklub plant man langfristig mit Ines Ivancok-Soltic, stattete sie direkt mit einem Vertrag bis 2027 aus. Trainer des Vereins ist Zoltan Szilagyi, Bruder von Viktor Szilagyi, der sie bereits seit längerem beobachtet.

Ines Ivancok-Soltic: „Jetzt gilt es anzukommen, alles und alle im Verein kennenzulernen. Vor allem die Spielsysteme. Auch in Hinblick auf das Nationalteam sehe ich diesen Wechsel sehr positiv, da ich davon überzeugt bin, dass ich mich hier weiterentwickeln kann und noch dazulernen kann.“

roomz JAGS Vöslau holen Florian Kaiper
Einen neuen Verein hat auch Nationalteam-Torhüter Florian Kaiper. Wie heute bekannt wurde, steht der 30-Jährige ab sofort beim HLA MEISTERLIGA-Verein roomz JAGS Vöslau unter Vertrag und trainiert bereits seit dieser Woche mit der Mannschaft.
 
Presseinfo
Handball Austria/ÖHB

05.11.2025