Das U17-Nationalteam fährt bei der FIFA U17-Fußballweltmeisterschaft in Katar das nächste Erfolgserlebnis ein. Nach einem 1:0 zum Auftakt in der Gruppe L gegen Saudi-Arabien darf die ÖFB-Auswahl gegen Mali einen 3:0-Erfolg bejubeln. Johannes Moser per Elfmeter, Hasan Deshishku und Nicolas Jozepovic treffen auf Platz 1 der Aspire Academy in Doha. Bei Mali sieht Samba Konare in der 57. Minute Rot.
Nach sechs Punkten aus zwei Spielen kann der Jahrgang 2008 als erstes ÖFB-Team bei einer U17-WM für die K.o.-Phase planen. Neben den zwölf Gruppen-Ersten und -Zweiten steigen auch die besten acht Dritten in das Sechzehntelfinale auf.
Im Vergleich zum Sieg gegen Saudi-Arabien ist Teamchef Hermann Stadler gezwungen, eine Änderung an seiner Startelf vorzunehmen. Filip Aleksic ersetzt den gelb-rot-gesperrten Luca Weinhandl. Jakob Pokorny führt das Team erneut als Kapitän aufs Feld, dazu beginnen Daniel Posch, Rafael Feldinger, Ifeanyi Ndukwe, Florian Hofmann, Vasilije Markovic, Hasan Deshishku, Loris Husic, Johannes Moser und Dominik Dobis.
Österreich legt bei rund 30 Grad in Doha engagiert los. Den ersten Abschluss verzeichnet Dominik Dobis, sein Versuch aus spitzem Winkel stellt aber kein Problem für Torwart Lamine Sinaba dar (2.). In der 8. Minute wird ein Schuss von Loris Husic abgeblockt.
Das U17-Nationalteam hat weiter etwas mehr Spielanteile, ist bemüht durch schnelle Pässe in die Tiefe, Nadelstiche zu setzen. Die Gegner können sich offensiv noch kaum in Szene setzen. In der 15. Minute geht dann ein Kopfball von Raymond Bomba relativ knapp am Tor vorbei.
Die Malier werden zwar etwas giftiger, die erste Topchance des Spiels verzeichnet aber Österreich. Dominik Dobis setzt sich gut durch, spielt Hasan Deshishku ideal frei, doch der schießt flach an der rechten Ecke vorbei. Kurz darauf trifft Dominik Dobis aus spitzem Winkel nur das Außennetz (23.).
Die nächste Gelegenheit findet Mali vor, aber der Ball von Raymond Bomba landet neben dem Tor (29.). Einige Momente später wird der quirlige Dominik Dobis im Strafraum zu Fall gebracht, es gibt Elfmeter für Österreich! Johannes Moser tritt an und versenkt den Ball links unten in der Ecke – 1:0 für die ÖFB-Auswahl (36.)! Der Torschütze traf bereits gegen Saudi-Arabien per Strafstoß.
Die ÖFB-Elf ist weiter das bessere Team. Nach einer unübersichtlichen Situation schließt Ifeanyi Ndukwe aus kurzer Distanz ab, aber Lamine Sinaba ist zur Stelle (42.). Es geht mit der knappen Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit spielt sich ein Großteil des Geschehens zunächst zwischen den Sechzehnern ab. Mali versucht es mit einem hohen Ball in den Strafraum, aber Daniel Posch ist auf seinem Posten (50.).
Dann schwächen sich die Malier selbst. Samba Konare steigt hart gegen Dominik Dobis ein und sieht nach einer Überprüfung der Videobilder Rot (57.). Österreich nun in Überzahl!
Die ÖFB-Auswahl nimmt das Heft jetzt wieder in die Hand – die Belohnung folgt schnell. Hasan Deshishku schlägt einen Haken nach innen, zieht von der Strafraumgrenze ab in trifft zum 2:0 aus rot-weiß-roter Sicht in die linke Ecke (61.).
Die Malier sind bemüht, eine schnelle Antwort zu geben, finden gegen die kompakt stehende ÖFB-Defensive aber kein Durchkommen. Bei Österreich kann Vasilije Markovic seinen Kopfball nicht im gegnerischen Tor unterbringen (72.).
Die Stadler-Auswahl steht etwas tiefer, schaltet in den Verwaltungsmodus. Die Zeit plätschert von der Uhr, ohne dass große Gefahr aufkommt. In der 89. Minute werden die Malier noch einmal gefährlich, aber Nicolas Jozepovic kann wenige Meter vor der Linie klären. In Nachspielzeit stellt dann Nicolas Jozepovic den 3:0-Endstand her. Jakob Werner trifft die Latte, der Offensivspieler ist zur Stelle und staubt ab (95.).
Das letzte Gruppenspiel absolviert das U17-Nationalteam am Dienstag, 11. November (16:45 Uhr, LIVE auf Sky) gegen Neuseeland. Die Sechzehntelfinal-Begegnungen der U17-WM gehen ab dem 14. November über die Bühne.
Stimmen zum Spiel:
Teamchef Hermann Stadler: Zuerst einmal ein riesengroßes Kompliment an die Jungs – und auch an das gesamte Betreuerteam. Ich möchte sie wirklich alle ausdrücklich loben: Wie sie sich vorbereitet haben, wie sie darauf geachtet haben, fit zu sein, und wie sie es taktisch und technisch umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen hatten, das war wirklich herausragend. Ich bin extrem stolz auf das ganze Team – sie haben den Matchplan von der ersten bis zur letzten Minute perfekt umgesetzt. Wir haben bis zum Schluss gefightet, gut gespielt und alles auf den Platz gebracht, was wir vorher besprochen hatten. Im K.o.-Modus kann natürlich immer alles passieren, aber heute haben die Jungs gezeigt, was in ihnen steckt. Ich bin richtig glücklich.“
Player Of The Match Dominik Dobis: „Wir wussten, dass sie offensiv richtig gut sind und mit viel Tempo spielen. Aber wir haben das mit unserer Viererkette sehr gut verteidigt – auch mit den beiden Sechsern davor. Ich bin wirklich stolz. Beim ersten Spiel waren wir alle ziemlich nervös in den ersten zwanzig, fünfundzwanzig Minuten. Aber jetzt, im zweiten Spiel, hat man gemerkt, dass wir das erste hinter uns haben. Ich glaube, keiner war mehr nervös. Wir sind viel ruhiger ins Spiel gegangen. Das hat sich ausgezahlt.“
Torschütze Hasan Deshishku: „Die Erleichterung ist extrem groß. Wir haben sehr hart auf diesen Tag hingearbeitet, um heute gegen Mali zu spielen. Wir haben sie gut analysiert, ihre Schwächen erkannt und das konsequent ausgenutzt. Das war wirklich gut. Das Gefühl, ein Tor geschossen zu haben, ist natürlich sehr gut. Ich freue mich sehr darüber. Ich hoffe, dass ich noch mehr Scorerpunkte sammeln und dem Team weiterhelfen kann – aber das Wichtigste ist, dass wir gewinnen.“
FIFA U17 Fußball-Weltmeisterschaft | Gruppe L
Mali vs. Österreich 0:3 (0:1)
Tore: Moser (36./Elfmeter), Deshishku (61.), Jozepovic (95.)
Rot: Konare (57.)
Österreich: Posch – Feldinger, Pokorny, Ndukwe, Hofmann – Aleksic, Markovic – Deshishku (80./Nzogang), Husic (63./Werner), Moser (85./Frauscher) – Dobis (85./Jozepovic)
Medieninfo ÖFB
08.11.2025











