In der WHA MEISTERLIGA spielt Blau-Weiß Feldkirch nach einem Heimsieg gegen die roomz JAGS WVB im Nachtragsspiel aus Runde 5 um die Top 4 in der Tabelle mit.
Ähnlich geht es in der WHA CHALLENGE den Perchtoldsdorf Devils, die beim UHC Graz den vierten Sieg in Folge feiern und sich in der Tabelle unmittelbar in das Aufstiegsduell zwischen dem UHC Eggenburg und HIB Handball Graz einmischen. Beim Spitzenduell zwischen diesen beiden wiederum setzte sich wiederum Eggenburg mit dem siebten Sieg im siebten Spiel durch.
Blau-Weiß Feldkirch – roomz JAGS WVB
Blau-Weiß Feldkirch gewinnt Nachtragsspiel gegen roomz JAGS WVB
Im Nachtragsspiel der 5. Runde der WHA MEISTERLIGA setzte sich Blau-Weiß Feldkirch am Samstagabend mit 31:25 (17:14) gegen die roomz JAGS WVB durch. Die Vorarlbergerinnen erwischten einen guten Start, mussten aber Mitte der ersten Halbzeit kurzzeitig einen Rückstand hinnehmen. Mit einem starken Zwischenspurt ging es dennoch mit einer Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ließ Feldkirch keine Zweifel mehr aufkommen und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Überragende Werferin war Weronika Janczarek mit acht Treffern – alle vom Siebenmeterpunkt. Auch Marina Jakob (6 Tore) und Maria Adina Ghidoarca (7 Tore) überzeugten. Bei den Gästen aus Wiener Neustadt war Karolina Matusincova mit fünf Toren die treffsicherste Spielerin. Feldkirch springt damit in der Tabelle in die Top 4 und hat dabei sogar noch ein Spiel weniger.
Fabian Posch, Trainer der roomz JAGS WVB meinte nach dem Spiel: „Ja, eine bittere Niederlage. Wir sind schlecht ins Spiel gestartet, haben uns dann aber gefangen, den Rückstand aufgeholt und sogar die Führung übernommen. Gegen Ende der ersten Halbzeit haben wir allerdings wieder zu viele Fehler gemacht, wodurch Feldkirch mit drei Toren Vorsprung in die Pause gehen konnte. Das hat sich auch in der zweiten Halbzeit fortgesetzt. Wir hatten mehrfach die Chance, den Rückstand zu verkürzen, haben uns aber mit überhasteten Aktionen und einfachen technischen Fehlern selbst das Leben schwer gemacht. Auch in Überzahlsituationen waren wir nicht konsequent genug, in der Deckung teilweise zu undiszipliniert und haben unnötige Ausflüge gemacht. Feldkirch hat das am Ende souverän zu Ende gespielt und verdient gewonnen.“
WHA CHALLENGE
UHC Graz – Perchtoldsdorf Devils
Die Perchtoldsdorf Devils setzten sich zum Auftakt des 6. Spieltags der WHA CHALLENGE auswärts beim UHC Graz mit 31:28 durch. Für Graz war es die dritte Niederlage in Folge. Die Devils feierten dagegen den vierten Sieg in Serie und mischen in den Top 3 mit.
UHC Eggenburg – HIB Handball Graz
Spitzenspiel hält, was es verspricht – Eggenburg bleibt makellos
Der UHC Eggenburg bleibt auch im siebten Saisonspiel makellos und bezwingt HIB Handball Graz mit 27:25. In einem echten Schlagabtausch lieferten sich die beiden Topteams ein Duell auf Augenhöhe.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (14:14) startete HIB stärker in den zweiten Durchgang und erarbeitete sich einen Drei-Tore-Vorsprung. Doch Eggenburg kämpfte sich zurück und drehte die Partie in der Schlussphase. Matchwinnerin war Elisabeth Lajmis mit 8 Treffern, stark auch Marietta Gyetko (7/3 Siebenmeter). Aufseiten von HIB trafen Marina Dobrkovic (5/1) und Sonja Kobinger (4) am häufigsten. Für HIB ist es die zweite Saisonniederlage – Eggenburg hält nun bei sieben Siegen aus sieben Spielen in der WHA CHALLENGE.
Dennis Uttler, HIB Handball Graz: „Unsere Damen müssen eine bittere 2-Tore-Niederlage in Eggenburg hinnehmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten wir uns direkt nach der Pause einen Vorsprung von drei Toren erarbeiten. Doch die Gastgeberinnen gaben sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen, kämpften sich Schritt für Schritt zurück ins Spiel und drehten die Partie schließlich zu ihren Gunsten. Der eine oder andere Fehler zu viel sowie einige knappe Entscheidungen gaben am Ende den Ausschlag zugunsten der Niederösterreicherinnen. Nächste Woche geht es zu Hause weiter gegen Hollabrunn – dort wollen wir wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.“
Presseinfo
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
22.11.2025









