15. Spieltag – Wer macht sich zwei Punkte zum Weihnachtsgeschenk?

Weihnachtsrunde der Basketball Bundesliga – und das „Christmas-Special“ bringt jede Menge an Spannung. Am Stefanitag gibt es drei Begegnungen, die es in sich haben, los geht es mit dem Duell von zwei der derzeit „heißesten“ Teams der Liga, der WBC Wels (4:1 in den letzten fünf Spielen) hat die bulls Kapfenberg (5:0) zu Gast. Zeitgleich um 18:00 Uhr kommt es in Fürstenfeld zu einem Südost-Derby zwischen den BSC Panthers und den UBC Güssing Knights. Das dramatische Hinspiel wurde erst in der Verlängerung entschieden, dieses Mal geht es im Hinblick auf die sechs Plätze der Meisterrunde H1 um doppelte Punkte, die Steirer sind nicht nur unter Siegzwang, sie sollten dabei auch das Minus 5 aus dem Hinspiel aufholen. Das SKY-Livespiel am gleichen Tag um 19:00 Uhr bringt dann die Meisterschaftsrevanche zwischen Titelträger Oberwart Gunners und Vizemeister und Tabellenführer Swans Gmunden. Die Oberösterreicher feiern den Jahreswechsel Dank der Spielpause der Dukes Klosterneuburg übrigens auf alle Fälle als Nummer 1, die Burgenländer liegen momentan 6 Punkte hinter den Swans und wollen diesen Rückstand wohl auf keinen Fall noch größer werden lassen.
Weiter geht es am Dienstag mit dem nächsten wichtigen Spiel um Rang 6: So wie bei Panthers- Knights haben auch hier die Gäste (in diesem Fall der BC Vienna) 12 Punkte und damit 4 Zähler Vorsprung auf den Gastgeber (UBSC Graz). So wie bei Panthers-Knights steht damit auch hier das steirische Team unter Zugzwang. Erschwerend kommt dazu, dass der UBSC momentan in der Krise steckt (5 Niederlagen in Serie), während die Wiener in einer virtuellen „Ratko-Tabelle“, also seit dem Einstieg von Neo-Coach Radovic vor 4 Runden, mit 3 Siegen und nur einer Niederlage an zweiter Stelle liegen. Sollten die Grazer den Sieg schaffen, dann am besten mit mindestens 4 Punkten Differenz, das Hinspiel ging nämlich mit 93:96 verloren.
Den Abschluss der Runde und des Basketball-Jahres gibt es erst am Freitag, den 30. Dezember, mit einem Niederösterreichischen Derby zwischen dem UBC St. Pölten und den Traiskirchen Lions. Die Ausgangslage dabei ist klar: Für die Gäste aus Traiskirchen ist ein Sieg Pflicht, um die Chance auf Rang 8 und den letzten Play-Off-Platz zu verbessern, für den UBC ist das Heimspiel gegen den Vorletzten laut Papierform natürlich die beste Gelegenheit, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren.
Die Begegnungen des fünfzehnten Spieltages im Überblick:
Mo., 18:00 – WBC Wels vs. ece bulls Kapfenberg – Arena Wels
Mo., 18:00 – BSC Fürstenfeld Panthers vs. UBC Güssing Knights – Stadthalle Fürstenfeld
Mo., 19:00 – Oberwart Gunners vs. Swans Gmunden – Sporthalle Oberwart – ab 18:45 LIVE bei SKY
Di., 19:30 – UBSC Graz vs. BC Vienna – Unionhalle Graz A
Fr., 19:00 – UBC St. Pölten vs. Arkadia Traiskirchen Lions – Sportland NÖ, St. Pölten
Xion Dukes Klosterneuburg spielfrei
Presseinfo Basketball Bundesliga
25.12.2011









