Auswärtssieg: KAC gewinnt bei den Black Wings Linz

Rekordmeister EC-KAC siegte zum Abschluss der Platzierungsrunde beim EHC LIWEST Black Wings Linz knapp mit 3:2. Beide Teams schonten zahlreiche Leistungsträger. Im Play-off-Viertelfinale gibt es die Knüller Linz – Wien und Salzburg – EC-KAC!
Auf insgesamt 18 Stammspieler verzichteten die beiden Mannschaften für dieses letzte Match in der Platzierungrunde der Erste Bank Eishockey Liga. Bei Tabellenführer Linz fehlten sechs Stürmer (B. Lebler, Irmen, P. Lukas, Leahy, Hisey und Ouellette), während Rekordmeister EC-KAC gleich auf zwölf Stammkräfte verzichtete (Chiodo, Furey, Hager, Kirisits, Ratz, Reichel, Hundertpfund, Kalt, Koch, Lammers, Scofield und Spurgeon).
So wurde dieses Duell zu einem Aufeinandertreffen der Youngsters, das schon 33 Minuten vor dem Beginn den ersten Volltreffer zu vermelden hatte. Beim Aufwärmen ging wieder einmal eine Scheibe in der Keine Sorgen EisArena zu Bruch, es sollte ein rares Highlight in einem körperlos und weitestgehend auch höhepunktlosen ersten Dritte sein. In der 5. Minute wurde der Linzer David Rassl schön freigespielt, vergab seine Chance aber zu überhastet. Noch näher an der Führung dran war Alavaara, der für die Black Wings in der 10. Minute nur die Stange traf. Für die Rotjacken hatten Neuzugang Zyuzin und Schuller die besten Möglichkeiten, doch es blieb nach 20 sehr freundschaftlich geführten Minuten beim torlosen Remis.
Die Klagenfurter wurden zu Beginn des Mitteldrittels offensiver und kamen auch prompt zur Führung. Stefan Schumnig traf in der 27. Minute mittels Abstauber zum 1:0 für die Rotjacken. Es war die letzte richtig gute Aktion der Kärntner, die wenig später bei einem Solo von Gregor Baumgartner nur als Zuschauer fungierten. Der Linzer Stürmer bedankte sich mit dem Ausgleichstreffer. Und sein Kollege Justin Keller schoss die Stahlstädter kurz vor der zweiten Pause mittels Backhandversuch erstmals in Führung.
Ins letzte Drittel starteten die Gastgeber denkbar schlecht, denn in der 43. Minute kamen die Klagenfurter praktisch aus dem Nichts zum Ausgleich und das Match begann wieder von vorne. Die Klagenfurter erhöhten daraufhin den Druck, was wohl auch an den Zwischenergebnissen in den anderen Hallen lag. Die abermalige Führung für die Rotjacken war zum Greifen nahe und gelang den Kärntnern auch in der 57. Minute. Mit diesem 50. Spiel ist die reguläre Saison 2011/12 in der Erste Bank Eishockey Liga zu Ende und ab sofort grassiert das Play Off Fieber!
Der EHC LIWEST Black Wings Linz triff nun in der Best-of-seven-Viertelfinalserie auf die UPC Vienna Capitals. Das erste Spiel steigt am Sonntag in Linz. Der EC-KAC beendete die Platzierungsrunde als Fünfter und bekommt es im Viertelfinale mit dem EC Red Bull Salzburg zu tun, das erste Spiel steigt am Sonntag in der Mozartstadt.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 2:3 (0:0, 2:1, 0:2)
Tore Linz: 1:1 Baumgartner (31.), 2:1 Keller (37.)
Tore Klagenfurt: 0:1 St. Schumnig (27.), 2:2 Meinhardt (43.), 2:3 Siklenka (57.)
14.02.2012