VCA Hypo Niederösterreich gegen UVC Graz souverän

Im Viertelfinale der AVL-MEN setzte sich die SG VCA Hypo Niederösterreich mit 3:0 (25:23, 25:17, 25:19) gegen den UVC Holding Graz durch. Die Mannschaft von Trainer Miroslav Palgut geht damit in der „Best-of-five-Serie“ mit 1:0 in Führung.
Im Duell des Dritten mit dem Sechsten des Grunddurchgangs verlief der erste Satz noch umkämpft. Hypo führte bereits mit 18:13, machte dann aber zu viele Fehler in der Annahme. Graz ging mit 21:19 in Führung, die Niederösterreicher wendeten die Begegnung aber noch. In den folgenden beiden Spielabschnitten brachte der Favorit die Partie souverän über die Bühne. Miklos Toronyai verwertete nach 68 Minuten den ersten Matchball für die Gastgeber. Hypo-Pressesprecher Felix Cerny: „Es lief für uns so, wie wir es uns erhofft hatten. Die Grazer sollten nach den Ergebnissen im Grunddurchgang kein Stolperstein für uns sein.“ Topscorer waren beim Sieger Jan Krba (15), Alexey Sanko (13) und Philip Ichovski (7). Für die Grazer waren Stefan Uhmann (12), Felix Koraimann (11) und Harald Hinterecker (8) am häufigsten erfolgreich.
Damen-Viertelfinale geht am Dienstag weiter
In der AVL WOMEN-Viertelfinalserie („Best of five“) steht am Dienstag (19:30 Uhr) eine Begegnung auf dem Spielplan: TSV Sparkasse Hartberg empfängt in der Hartberghalle Vizemeister Linz/Steg. Da die Oberösterreicherinnen am Samstag das 1. Spiel mit 3:1 (18:25, 25:22, 25:18, 25:14) für sich entschieden haben, sind die Steirerinnen daheim unter Zugzwang.
„Nun beginnt alles wieder von vorne, die Serie ist noch lange nicht entschieden. Taktisch wissen wir alles vom Gegner, Linz wird uns aber sicher nicht mehr unterschätzen“, weiß Trainer Markus Hollerit. Da winkt Linz-Steg-Coach Jirka Siller aber ab: „Wir haben Hartberg sicher nicht unterschätzt. In der MEL können wir ohne Siegesdruck spielen. Hier war das anders. So erkläre ich mir auch die Nervosität am Anfang des Spiels. Manager Walter Hartl sieht es nüchterner: „Natürlich hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Letztendlich zählt in den Play-Offs aber nur der Sieg. Es steht 1:0 für uns – und ich rechne damit, dass wir in Hartberg nachlegen werden.“
„Dürfen nicht verlieren
Zuversichtlich sind nicht nur Hartbergs Damen, sondern auch die Herren des Vereins – trotz der 0:3-Auswärtsklatsche gegen Arbesbach: „Jetzt haben wir Heimrecht. Wir müssen ohnedies unsere Heimspiele gewinnen, um die Serie für uns entscheiden zu können. Es ist aber auch völlig klar, dass wir am Mittwoch (Hartberghalle, 19:30 Uhr) nicht verlieren dürfen“, weiß Kapitän Stefan Loder.
Hypo Tirol vor Aufstieg
Ebenfalls am Mittwoch (20 Uhr) im Einsatz ist Titelverteidiger Hypo Tirol. Die Innsbrucker liegen gegen VC Jerich International bereits mit 2:0 voran und können somit bereits in ihrem ersten Auswärtsspiel den Aufstieg ins Halbfinale fixieren. Tirol-Headcoach Stefan Chrtiansky: „Wir müssen noch etwas besser spielen als im zweiten Spiel. Wir wollen jedenfalls alles klar machen und ins Halbfinale aufsteigen!“
So geht es weiter:
AVL MEN Viertelfinale („Best of five“):
Mi 22.02.2012 20:00 VC Jerich International – Hypo Tirol Volleyballteam HS II {GLEISDORF} Stand: 0:2
Mi 22.02.2012 19:00 VBK Klagenfurt – SK Posojilnica Aich/Dob BSH St. Peter {KLAGENFURT} Stand: 0:1
Do 23.02.2012 18:00 UVC Holding Graz – SG VCA Hypo Niederösterreich Union-Halle {GRAZ} Stand: 0:1
Mi 22.02.2012 19:30 TSV Volksbank Hartberg – SG Raiffeisen Arbesbach Bundesschulzentrum {HARTBERG} Stand: 0:1
AVL WOMEN Viertelfinale („Best of five“):
Mi 22.02.2012 20:00 TI-Murauer-Volley – SG SVS Post Uni-Sportinstitut {INNSBRUCK} Stand: 0:1
Di 21.02.2012 19:30 TSV Sparkasse Hartberg – Linz/Steg Bundesschulzentrum {HARTBERG} Stand: 0:1
Do 23.02.2012 20:30 UVC Holding Graz – SG SVS X-Volley Union-Halle {GRAZ} Stand: 0:1
Mi 22.02.2012 19:00 Wildcats – VC Tirol BG Lerchenfeldstraße {KLAGENFURT} Stand: 0:1
Presseinfo ÖVV
20.02.2012