Vienna: Der nächste Schritt soll Altach sein

 Vienna

Zum Abschluss der englischen Vorosterwochen trifft der First Vienna FC 1894 am Dienstag, den 3.4.2012, wieder einmal auf einen Tabellenführer. Diesmal heißt er SC Cashpoint Rheindorf Altach. Spielbeginn der mit Spannung erwarteten Partie auf der Hohen Warte ist um 18:30 Uhr, und Blau-Gelb wird im zweiten Heimspiel en suite alles daran setzen, an den Erfolg gegen den FC Blau Weiß Linz anzuknüpfen.

In der Ruhe liegt die Kraft
Der Sieg am vergangenen Freitag war Balsam auf die Seelen der Vienna-Family. Zwar hatte man auch vor dieser Partie in aller Ruhe und mit vollster Konzentration gearbeitet, man hat ja Erfahrung, trotzdem war der Motivationsschub des Dreipunkters in den wochenendlichen Trainingseinheiten augenscheinlich. So lang hatte man gewartet, jetzt soll der gewonnene Schwung genutzt werden, um im zweiten Heimspiel in Folge auch den SCR Altach zu biegen, der in der vergangenen Runde mit einem 2:0-Heimsieg gegen Grödig die Tabellenführung übernommen hat.

Es war ein wichtiger Erfolg für (die Truppe von) Adi Hütter, denn mit zwei Niederlagen, zwei Unentschieden und nur einem Sieg war die Frühjahrsbilanz vor dem Erfolg gegen die Salzburger einem Aufstiegsaspiranten eher unwürdig gewesen, was auch nicht gerade positiv zur Stimmung im Ländle beigetragen hatte.

Erbek, Guem und Kerschbaumer stehen

Ein wenig Kopfzerbrechen dürfte Hütter aber die Zusammenstellung seiner Startelf für morgen bereiten. Patrick Seeger – zehn Saisontore und neun Assists sprechen eine deutliche Sprache – musste im Spiel gegen Grödig bereits nach gut zwanzig Minuten verletzungsbedingt das Feld räumen und wird auch morgen fehlen. Außenverteidiger Harun Erbek, der der Vienna nicht nur beim letzten Gastspiel der Altacher Probleme auf der Außenbahn bereitete, fehlt aufgrund einer Sperre ebenso wie der etatmäßige Kapitän, Innenverteidiger Alexander Guem.

Einen Ausfall gibt es auch auf Seiten der Vienna zu verzeichnen, Alfred Tatar muss Mittelfeldmotor Konstantin Kerschbaumer ersetzen, der im Spiel gegen Blau Weiß Linz seine fünfte gelbe Karte sah.

Von der Südstadt auf die Warte
Geleitet wird die Partie zwischen der Vienna und Altach vom 34-jährigen FIFA-Referee Mag. Oliver Drachta, der zuletzt am Samstag in der Südstadt beim Spiel zwischen der Admira und dem SK Rapid im Einsatz war. Assistiert wird ihm auf der Hohen Warte von Mag. Andreas Rothmann und Mag. Philipp Kitzmüller.

„Heute für Morgen“-Erste Liga, Runde 28
First Vienna FC 1894 vs. SCR Altach

Dienstag, 3.4.2012 – Beginn: 18:30 Uhr
Stadion Hohe Warte

02.04.2012