England vs. Italien

Letztes Viertelfinale bei der Fußball-Europameisterschaft. In Kiew treffen England und Italien aufeinander. In einem Spiel zweier Mannschaften welche verstärkt auf die eigene Defensive setzen liegt das erste torlose Unentschieden des Turniers in der Luft.
England spielt bei der EURO „unbritisch“. Teamchef Roy Hodgson setzt auf die „Chelsea-Taktik“. Aus einer kompakten Abwehr sollen Konterangriffe für die notwendige Tore sorgen. Nur gegen Schweden gelang mehr als ein Treffer. Mit einer „italienischen Defensiv-Taktik“ soll der Erfolg gegen Italien gelingen.
Italien überstand die Vorrunden-Gruppe C durch die Schützenhilfe von Spanien im letzten Spiel. Durch den glücklichen 1:0-Sieg des amtierenden Europameisters steht der Weltmeister von 2006 im Viertelfinale. Mit einem Sieg (gegen Irland) und zwei Unentschieden (gegen Spanien und Kroatien) belegten die Azzurri den zwei Platz in der Gruppe C.
Die Mannschaft von Teamchef Cesare Prandelli zeigte dabei phasenweise tollen Fußball. Mit einer variablen Taktik setzte der Weltmeister von 2006 dabei nicht nur auf die eigene Defensive und suchte das Heil auch im Angriff.
Spannung ist im Duell der beiden ungeschlagenen Teams garantiert – Spielbeginn in Kiew ist um 20:45 Uhr.
Spielstand: 2:4 n.E. – Elfmeterschießen beendet
Olympiastadion/Kiew, SR Proenca (POR)
Tore: Fehlanzeige in der regulären Spielzeit
Elfmeterschießen:
Italien: Balotelli trifft – 0:1
England: Gerrard trifft – 1:1
Italien: Montolivo vergibt – 1:1
England: Rooney trifft – 1:2
Italien: Pirlo trifft – 2:2
England: Young an die Latte – 2:2
Italien: Nocerino trifft – 2:3
Emgland: Cole vergibt – Buffon hält – 2:3
Italien: Diamanti trifft – 2:4
Aufstellungen:
England: Hart – Johnson, Terry, Lescott, Cole – Milner (61./Walcott), Gerrard, Parker (94./Henderson), Young – Rooney – Welbeck (60./Carroll)
Italien: Buffon – Abate (90.+1/Maggio), Barzagli, Bonucci, Balzaretti – Pirlo – Marchisio, Montolivo, De Rossi (80./Nocerino) – Balotelli, Cassano (78./Diamanti)
Twitter:
Für die Sportreport Twitterwall verwenden sie bitte den Hashtag #engvsita
24.06.2012