AHTC ist alter und neuer Herren-Staatsmeister

 Hockey, AHTC, Meistertitel

Durch einen 2:1-Finalerfolg gegen Arminen-Herren hat der AHTC seinen Staatsmeistertitel in der Hockey-Bundesliga der Herren erfolgreich verteidigt. Beim Rohrmax Final Four im Wiener Waldstadion kam der Titelverteidiger im Finale vor gut 500 Zuschauern zu einem knappen 2:1-Erfolg über Veranstalter SV Arminen.

Den Fans boten sich im Finale zwei völlig unterschiedliche Hälften. Der erste Durchgang gehörte dabei der SV Arminen. „Arminen haben ein ordentliches Offensiv-Pressing gespielt und uns mehr gefordert, als in den letzten Jahren“, analysierte AHTC-Verteidiger Matthias Gerö nach dem Spiel. Nicht unverdient daher auch die 1:0-Führung für den Veranstalter. Alexander Bele schloss in Minute 22 einen Bilderbuch-Angriff über rechts aus kurzer Distanz ab.

NAVAX AHTC dreht nach der Pause auf
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte hatte die SV Arminen noch mehr vom Spiel. Dann drehte der NAVAX AHTC aber auf, fand immer besser in die Partie. Elmar Stremitzer war es dann, der sein Team zurück ins Spiel brachte. NAVAX AHTC hämmerte in der 59. Minute einen Freischlag aus gut 30 Metern Richtung Tor und der Nationalteam-Verteidiger hielt seinen Schläger perfekt in den Schuss – 1:1.

Bitter dann das Ende aus Sicht der SV Arminen: Dreieinhalb Minuten vor dem Ende traf Patrick Schmidt nur die Stange, mit dem Schlusspfiff ergatterte NAVAX AHTC dafür noch eine Strafecke. Nach Ablauf der Zeit fasste sich dann AHTC-Kraftpaket Matthias Gerö ein Herz und erzielte das Goldtor zum Meistertitel. „Ich hatte im Final Four noch keine Strafecke verwertet. Es war Zeit“, so der trockene Kommentar des Defensiv-Spezialisten.

Jetzt ruft die Euro Hockey League
Damit ist NAVAX AHTC auch – wie schon im Vorjahr – zum insgesamt dritten Mal für die Königsklasse des europäischen Vereinshockey qualifiziert. „Ich danke dem ÖHV für die Euro Hockey League“, so Gerö. Der heimische Verband hatte beim europäischen interveniert und Recht bekommen, womit dem österreichischen Meister nach einem Regelverstoß der Ukraine ein Fixplatz zugefallen ist.

Presseinfo ÖHV

24.06.2012