Admira: Neuer Name, Vereinswappen und Partner sowie Bewegung im Bereich Sponsoring!

 Fußball, Bundesliga, Admira

Vor dem Start in die Meisterschaft 2012/2013 präsentiert Admira ein neues Vereinswappen und gibt bekannt, mit dem Namen FC Admira Wacker Mödling in die neue Saison zu starten! Da der Sponsorname im Wappen stets als ein Add-On zu den bestehenden Verträgen war, hat man sich entschieden das Vereinswappen einem Feinschliff zu unterziehen.

Ebenso tritt der Verein bis zum Abschluss der laufenden Gespräche mit der Firma Trenkwalder ab der neuen Saison, die am heutigen 1. Juli 2012 beginnt, auch ohne dem Firmenlogo auf dem Trikot auf. Grund zur Sorge besteht dadurch jedoch keineswegs, da wie bereits im Zuge des Lizenzierungsverfahrens kommuniziert wurde, die Ausfinanzierung der neuen Saison ohne Sponsoreinnahmen der Firma Trenkwalder erreicht wurde. Auch ohne den Einnahmen aus dem Verkauf eines Hauptsponsorpaketes, welche aus kaufmännischer Vorsicht aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Gespräche im Budget nicht eingeplant wurden, wurde die Lizenz für die Teilnahme an der Meisterschaft 2012/2013 nach eingehender Prüfung durch die Bundesliga erteilt.

Intensive Gespräche auch mit weiteren Interessenten
Intensive Gespräche über die Vergabe des Hauptsponsorpaketes laufen selbstverständlich seit mehreren Wochen auf Hochtouren. Neben der Firma Trenkwalder wurde auch mit anderen Interessenten und potentiellen Partnern verhandelt, bis dato konnte aber auch hier noch keine Einigung erzielt werden. Man möchte sich jedoch ganz bewusst die notwendige Zeit geben, um ohne Druck eine zufriedenstellende Partnerschaft für Admira zu erreichen.

Die Werbewerte eines Admira-Hauptsponsors werden aufgrund der Erfahrung und der Präsenz durch die Teilnahme an der Europa League Qualifikation aller Voraussicht nach in der kommenden Saison erstmals die Zehn-Millionen-Euro-Marke pro Saison erreichen.

Neues Vereinswappen als Zeichen einer wiedererstarkten Admira
Mit dem neuen Vereinswappen kehrt Admira zu alten Wurzeln zurück. Der Panther, welcher sich auch im Stadtwappen von Mödling wiederfindet bzw. von diesem übernommen wurde, wurde in seiner Höhe gestreckt. Durch diese Streckung nimmt er eine stärkere und aufrechtere Haltung ein, die auch das gesamte Standing der Admira und die wieder erlangte Kraft – durch den Aufstieg in die höchste Liga Österreichs im vergangenen Jahr – darstellen soll.

Ebenso hat man sich dazu entschlossen, die diagonale Rot-Schwarz-Trennung zu überarbeiten. Die neue Diagonale verläuft nun von links unten nach rechts oben, verleiht dem gesamten Wappen wesentlich mehr Dynamik und spiegelt damit den Erfolg des Vereines besser wieder.

„Es war uns wichtig zu unseren Wurzeln zurückzukehren und auch das Wort Wacker wieder in das Vereinswappen aufzunehmen. Die Überarbeitung des Wappens war uns schon seit geraumer Zeit ein großes Anliegen. Die Historie der Admira ist eine so erfolgreiche und traditionsreiche, dass dieser Schritt schon lange bei uns Thema war. Wir freuen uns, dass wir diesen neuen Auftritt mit Beginn der neuen Saison und vor dem ersten Spiel in der Europa League Qualifikation nach 18 Jahren Europa-Abstinenz umsetzten konnten“, meint Manager Alex Friedl, der sich mit dem neuen Wappen äußerst zufrieden zeigt.

Aufgrund der Wertschätzung der großen Tradition und der tollen Erfolge seit Gründung des Vereines im Jahr 1905 wird künftig die Homepage der Admira unter www.admirawacker.at erreichbar sein.

Presseinfo Admira Wacker Mödling

01.07.2012