Verdacht auf Wettmanipulation bei Wr. Neustadt gegen Sturm Graz?
Die Diskussionen über den Sieg von Sturm Graz bei Magna Wiener Neustadt gehen weiter. Laut Informationen des Wettwarnsystems ‚Asian Monitor’ gab es außergewöhnliche Quotenbewegungen.
Schon vor dem 2:1-Sieg von Sturm Graz bei Wiener Neustadt am Sonntag seien ungewöhnlich hohe Beträge auf einen Erfolg der Steirer gesetzt worden. Das hatte auch Einfluss auf die Quoten (siehe Grafik). Das Spiel wurde durch einen Hands-Elfmeter in der 87. Minute zugunsten von Sturm entschieden.
„Beim diesem Spiel haben wir sehr hohe Umsätze auf einen Sieg von Sturm Graz registriert. Unmittelbar vor dem Spielbeginn kamen sehr hohe Einsätze auf einen Auswärtssieg“, sagt Peter Mündle von ‚Asian Monitor‘ im Gespräch mit Sportreport.
In der Grafik ist der Quotenverlauf vor der Partie zu sehen. Kurz vor Spielbeginn (16.00 Uhr) steigt die Quote für einen Sieg von Wiener Neustadt an, gleichzeitig fällt sie für einen Sturm-Sieg:

Quotenverlauf bei Wiener Neustadt gegen Sturm Graz, Screenshot 'Asian Monitor'
„Im Vergleich zu anderen Bundesliga-Spielen der Runde waren die Umsätze etwa um das Sechsfache über den normalen Werten. Aufgrund der Einsätze und der Wettbewegungen scheint die Möglichkeit eine Quotenmanipulation nicht ausgeschlossen“, so Mündle.
Den Kampf gegenüber möglicher Wettquotenmanipulationen hat die FIFA hohe Priorität zugeteilt. So werden – laut Auskunft des ‚Asian Monitor‘ – 20 Millionen Euro in eine Taskforce investiert. Das Unternehmen aus Vorarlberg wurde zur Mitarbeit eingeladen.
23.05.2011