Austria Wien feiert wichtigen Heimsieg gegen Trenkwalder Admira

Zum Abschluss der 24. Runde in der Fußball-Bundesliga empfing die Wiener Austria die Admira. In einem kurzweiligen, unterhaltsamen – aber keineswegs hochklassigen – Spiel setzte sich am Ende die Austria mit 2:1 (1:1) durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Alexander Gorgon für die Gastgeber.
Traumstart für die Austria – Verdientes Unentschieden zur Pause
Vor 9.527 Zuschauern erwischte die Austria den besseren Start ins Spiel. Bereits in der zehnten Minute ging die Austria in Führung. Nach einer Flanke von der rechten Seite traf Kienast zum ersten Mal für seinen neuen Arbeitgeber.
In der Folge verfiel die Austria aber in eine unerklärbare Passivität. Die Admira übernahm das Kommando und kam in der 25. Minute zum verdienten Ausgleich. Toth verwandelte einen Freistoss zum sehenswerten Ausgleich.
In der Folge kam die Austria wieder zurück ins Spiel. Weitere Tore sollten im ersten Abschnitt jedoch nicht mehr fallen. Mit dem Pausenstand von 1:1 verabschiedeten sich die Teams in die Halbzeitpause.
Gorgon trifft für die Austria erneut
Nach einem Fehler von Schachner kommt Gorgon in halbrechter Position zum Ball. Sein überlegter Schuss mit dem linken Fuß senkte den Ball für Admira-Torhüter Tischler unhaltbar ins lange Eck.
In der Folge entwickelte sich ein kurzweiliges Bundesliga-Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Austria agierte in der Schlussphase über weite strecken zu passiv. Die Admira konnte daraus aber kein Kapital mehr schlagen. So blieb in einem kurzweiligen, ausgeglichenen – aber keinesfalls hochklassigem – Spiel beim 2:1-Heimsieg für die Austria gegen die Admira. Die Austria schließt damit in der Tabelle zu Red Bull Salzburg und Rapid auf.
Ivica Vastic (Austria): Wir haben gewusst, dass es ein schweres Spiel wird. Zum Beginn des Spiels haben wir kein Mittel gegen die Verteidigung der Admira gefunden. Ich war mit der ersten Halbzeit nicht zufrieden. Wir haben aber in der zweiten Halbzeit die notwendigen Mittel gefunden. Das Tor von Gorgon war sensationell. Die Admira hat auf den Ausgleich gedrängt. Daher bin ich glücklich, dass wir den Sieg über die Zeit bekommen haben.
Didi Kühbauer (Admira): Es ist schade, dass wir das Spiel verloren haben. Die Austria hat die Tore nach unseren Fehlern erzielt. Das hat dazu geführt, dass wir das Spiel verloren haben. Wir waren – besonders in der zweiten Halbzeit – die aktivere, bessere Mannschaft. Wir haben die Austria gut kontrolliert und hatten unsere Möglichkeit. Wir können uns um das Resultat leider nichts kaufen. Uns hat der letzte Pass hat uns heute gefehlt.
Austria Wien vs. Trenkwalder Admira 2:1 (1:1)
Generali Arena, 9.527 Zuschauer, SR Schüttengruber
Tor: Kienast (10.), Gorgon (47.) bzw. Toth (25.)
11.03.2012