Am 1. 8. 1965 stand der Formel 1 Grand Prix von Deutschland auf dem Programm. Jim Clark (Lotus-Climax) war dabei der strahlende […]
Am 23. 7. 1966 stand in Sunderland das WM-Viertelfinale Sowjetunion vs. Ungarn auf dem Programm. Dabei gab es drei Tore und einen knappen Sieg für […]
Am 20. 7. 1966 stand in Sunderland das WM-Gruppenspiel Sowjetunion vs. Chile auf dem Programm. Die „Sbornaja“ feierte dabei einen knappen Sieg! […]
Am 20. 7. 1969 stand in Sydney das Länderspiel Australien vs. Griechenland auf dem Programm. Dabei sollte nur ein Treffer über Sieg und Niederlage […]
Am 19. 7. 1969 stand der Formel 1 Grand Prix von Großbritannien auf dem Programm. Jackie Stewart (Matra-Ford) war dabei der strahlende Sieger! […]
Am 14. 7. 1968 stand in Lima, im Rahmen des Taca Jorge Chavez-Santos Dumont, das Länderspiel Peru vs. Brasilien auf dem Programm. […]
Am 13. 7. 1966 stand in Manchester das WM-Spiel Ungarn vs. Portugal auf dem Programm. Dabei gab es vier Tore und einen Sieg für […]
Am 10. 7. 1968 stand in Mexiko-Stadt das Länderspiel Mexiko vs. Brasilien auf dem Programm. Dabei gab es drei Tore und einen […]
Am 9. 7. 1960 stand in Montevideo, im Rahmen des Taca do Atlantico, das Länderspiel Uruguay vs. Brasilien auf dem Programm. Den Gastgebern reichte am […]
Am 9. 7. 1960 stand in Marseille bei der EURO 1960 das Spiel um Platz 3 Frankreich vs. Tschechoslowakei auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore […]
Am 8. 7. 1962 stand der Formel 1 Grand Prix von Frankreich auf dem Programm. Dan Gurney (Porsche) war am Ende der strahlende Sieger! Zeit für einen […]
Am 6. 7. 1960 stand in Paris das EURO 1960-Semifinale Frankreich vs. Jugoslawien auf dem Programm. Dabei gab es neun (!) Tore in der regulären […]
Am 5. 7. 1965 stand in Reykjavik das Länderspiel Island vs. Dänemark auf dem Programm. Die Gäste feierten dabei einen Auswärtssieg! Zeit für einen […]
Am 3. 7. 1966 stand der Formel 1 Grand Prix von Frankreich auf dem Programm. Jack Brabham war am Ende der strahlende Sieger! Zeit für einen Blick […]
Am 3. 7. 1966 stand der Formel 1 Grand Prix von Frankreich auf dem Programm. Jack Brabham war dabei am Ende der strahlende Sieger! […]
Am 2. 7. 1961 stand der Formel 1 Grand Prix von Frankreich auf dem Programm. Giancarlo Baghetti (Ferrari) war am Ende der strahlende Sieger! Zeit für […]
Am 1. 7. 1969 stand in Aalborg das Länderspiel Dänemark vs. Bermuda auf dem Programm. Die Gastgeber wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht und […]
Am 30. 6. 1966 stand in Göteborg das Länderspiel Schweden vs. Brasilien auf dem Programm. Dabei gab es fünf Tore und einen knappen Auswärtssieg […]
Am 30. 6. 1965 stand in Solna das Länderspiel Schweden vs. Brasilien auf dem Programm. Dabei gab es drei Tore und einen knappen Auswärtssieg für die […]
Am 29. 6. 1963 stand in Kopenhagen das EM-Qualifikationsspiel Dänemark vs. Albanien auf dem Programm. Im Premierenspiel der beiden Nationen gegeneinander […]
Am 27. 6. 1966 stand in Malmö das Länderspiel Schweden vs. Jugoslawien auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore, aber keinen […]
Am 25. 6. 1967 stand in Bukarest das EM-Qualifikationsspiel Rumänien vs. Italien auf dem Programm. Die Gäste feierten dabei einen knappen Auswärtssieg! […]
Am 25. 6. 1960 stand in Sao Paulo das WM-Gruppenspiel Schweden vs. Italien auf dem Programm. Im rein europäischen Duell gab es fünf Tore und einen […]
Am 23. 6. 1966 stand in Hannover das Länderspiel Deutschland vs. Jugoslawien auf dem Programm. Die DFB-Auswahl feierte dabei einen Heimsieg! Zeit […]
Am 22. 6. 1966 stand in Turin das Länderspiel Italien vs. Argentinien auf dem Programm. Die Gastgeber feierten einen deutlichen Heimsieg! Zeit […]
Am 18. 6. 1967 stand in Bratislava das EM-Qualifikationsspiel Tschechoslowakei vs. Türkei auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen […]
Am 11. 6. 1967 stand in Moskau das EM-Qualifikationsspiel Sowjetunion vs. Österreich auf dem Programm. Für die ÖFB-Auswahl setzte es […]
Am 11. 6. 1961 stand in Budapest das Länderspiel Ungarn vs. Österreich auf dem Programm. Die ÖFB-Auswahl feierte dabei einen knappen […]
Am 10. 6. 1962 stand in Santiago des Chile das WM-Viertelfinale Jugoslawien vs. Deutschland auf dem Programm. Ein Treffer sollte dabei den Aufstieg […]
Am 6. 6. 1965 stand in Rio de Janeiro das Länderspiel Brasilien vs. Deutschland auf dem Programm. Die „Selecao“ feierte dabei einen Heimsieg! Zeit […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport