Vize-Europameister Michael Scheikl (AUT) hat am Samstag in Mariazell (AUT) beim FIL Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn einen für einen […]
Mit den Medaillenentscheidungen im Einsitzer der Herren und im Teambewerb sind am Sonntag 29. FIL Europameisterschaften im Rennrodeln […]
Bei den 29. FIL Europameisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn in Laas/Lasa (ITA) standen am Samstag die […]
Die Rodler des Bundesheeres schlagen bei den Olympischen Spielen in Peking auch im Team-Bewerb zu! Nach Silber […]
Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude ist doppelte Freude. Diese Volksweisheit trifft perfekt auf Daniel Gruber (ITA) und […]
Heeressportler und Rodler Wolfgang Kindl steht erstmals bei den Olympischen Spielen auf dem Stockerl: Der 33-jährige amtierende Europameister, […]
Das malerische Jaufental in der Gemeinde Ratschings/Racines (ITA) ist vom 4. – 6. Februar Schauplatz der 13. FIL Juniorenweltmeisterschaften […]
Auf der legendären „Grantau-Bahn“ in Umhausen (AUT) ist am Sonntag mit dem vierten Rennen der FIL Juniorenweltcup im Rennrodeln […]
Lokalmatador Alex Gruber (ITA) hat am Sonntag auf der „Pföslriep“-Bahn in Deutschnofen/Nova Ponente (ITA) beim FIL […]
Mit den Rennen im Doppelsitzer und im Einsitzer der Damen wurde am Samstag in Deutschnofen/Nova Ponente (ITA) der FIL Weltcup im Rennrodeln […]
Nach einem Jahr Pause kehrt Deutschnofen/Nova Ponente (ITA) wieder in den FIL Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn […]
Mit den Rennen im Doppelsitzer und im Einsitzer Damen ist am Sonntag die 3. Station des FIL Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahn […]
Verrücktes Rennen auf der 1024 Meter langen „Bukovina“-Bahn in Vatra Dornei (ROU). Die dritte Station im FIL Weltcup […]
Der FIL Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn ist am kommenden Wochenende zu Gast in Rumänien. Auf der „Bukovina“-Bahn […]
Am Sonntag ist auf der 955 Meter langen „Grantau“-Bahn in Umhausen (AUT) die zweite Station des FIL Weltcups im Rennrodeln auf […]
Auf der legendären „Grantau“-Bahn in Umhausen (AUT) wurde am Samstag der FIL Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn mit dem zweiten Rennen […]
Am kommenden Wochenende (14.-16. Januar 2022) steht in Umhausen (AUT) die zweite Etappe des FIL Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahn […]
Am Sonntag sind auch die Herren in die neue Saison des FIL Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahn gestartet. Beim Weltcupauftakt […]
Am Samstag ist auf der technisch anspruchsvollen „Grantau“-Bahn in Umhausen (AUT) der Startschuss für die neue Saison im FIL Weltcup […]
Am Dreikönigstag ging in Latzfons/Lazfons (ITA) der zweite Juniorenweltcup im Rennrodeln auf Naturbahn über die Bühne. Auf der WM-Bahn 2019 […]
Auf der Winterleiten (AUT) ist am Donnerstag der Startschuss für die neue Saison im Rennrodeln auf Naturbahn gefallen. […]
Der Internationale Rennrodelverband FIL hat nach der „Corona-Saison“ 2020/2021 die Weichen für eine normale Saison gestellt. […]
Gestern Abend fand auf der Naturrodel-WM-Bahn Grantau im Ötztal die Premiere des TV-Duells Head2Head statt. Bei den Damen setzte […]
Krönender Abschluss am Sonntag bei der 23. FIL Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn im Ötztal. Im Einsitzer der Herren […]
Bei den 23. FIL Weltmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn in Umhausen (AUT) standen am Samstag zwei Medaillenentscheidungen […]
Die 23. FIL Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Umhausen hat am Freitag mit den Trainings offiziell begonnen. Dabei ließen […]
Jahrelang hat der ausrichtende SV Umhausen das sportliche Großevent auf der Grantau-Bahn akribisch vorbereitet. Dafür wurde nicht nur die gesamte […]
Mit Platz sechs beim Weltcupfinale in Laas (ITA) hat sich der Österreicher Michael Scheikl erstmals den Gesamtsieg im FIL Weltcup […]
Der fünfte FIL Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn in Laas (ITA) brachte im Einsitzer der Herren eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtweltcup. […]
Auf der „Gafair“-Bahn in Laas (ITA) biegt der FIL Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn in die Zielgerade ein. Am Dienstag, 9. Februar, wird […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport