Am 9. 8. 1987 stand der Formel 1-Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring auf dem Ring! Nelson Piquet war am […]
Der 9. 8. 1988 hat durch einen Trade die Eishockey-Landkarte in Nordamerika für immer verändert. Mega-Star Wayne Gretzky wurde an diesem Tag […]
Am 9. 8. 1990 stand das Indy Car-Rennen Michigan 500 auf dem Programm. Al Unser Jr. war am Ende der strahlende Sieger und trug sich […]
Am 9. 8. 2012 schrieb der jamaikanische Ausnahmeathlet Usain Bolt ein Stück Olympia-Geschichte. Welcher Meilenstein […]
Am 9. 8. 1936 stand in Buenos Aires, im Rahmen der Copa Juan Mignaburu, das Länderspiel Argentinien vs. Uruguay auf dem Programm. Die […]
Am 9. 8. 1936 schreib die Staffel der USA, rund um Superstar Jesse Owens, im 4×100 Meter Olympia-Finale ein Stück Sportgeschichte! […]
Am 9. 8. 1981 stand in Montevideo das WM-Qualifikationsspiel Uruguay vs. Kolumbien auf dem Programm. Am Ende gab es fünf Tore und einen […]
Am 9. 8. 1995 stand in Tokio das Japan vs. Brasilien auf dem Programm. Die „Selecao“ feierte am Ende einen deutlichen Heimsieg! Zeit für einen […]
Am 9. 8. 2001 stand in Curitiba das Länderspiel Brasilien vs. Panama auf dem Programm. Die Gastgeber feierten am Ende einen deutlichen […]
Am 9. 8. 2012 stand das Olympia-Finale der Damen USA vs. Japan auf dem Programm. Die Favoritinnen aus Nordamerika setzten sich am Ende […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport