Am 15. 2. 1986 stand in San Jose das Länderspiel Mexiko vs. DDR auf dem Programm. Dabei gab es drei Tore und einen Sieger aus Ostdeutschland! Zeit für […]
Am 15. 2. 1973 stand in Bogota das Länderspiel Kolumbien vs. DDR auf dem Programm. Im einzigen Spiel der beiden Nationen gegeneinander gab es einen […]
Am 15. 2. 1989 stand in Lissabon das WM-Qualifikationsspiel Portugal vs. Belgien auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore und keinen Sieger! Zeit für […]
Am 15. 2. 1956 stand in Montevideo, im Rahmen der Campeonato Sudamericano, das Länderspiel Uruguay vs. Argentinien auf dem Programm. Die Gastgeber […]
Am 15. 2. 1998 stand in Los Angeles, im Rahmen des Gold Cup, das Länderspiel Brasilien vs. Jamaika auf dem Programm. Die „Selecao“ feierte dabei […]
Am 15. 2. 1931 stand in Colombes das Länderspiel Frankreich vs. Tschechoslowakei auf dem Programm. Für die Gastgeber setzte es dabei eine Heimniederlage! Zeit […]
Am 15. 2. 1956 stand in Bologna das Länderspiel Italien vs. Frankreich auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen Heimsieg! Zeit für […]
Am 15. 2. 1995 stand in Izmir das Länderspiel Türkei vs. Rumänien auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore, aber keinen Sieger! Zeit für einen […]
Am 15. 2. 1913 stand in Belfast, im Rahmen der British Home Championship, das Länderspiel Irland vs. England auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei […]
Am 15. 2. 1908 stand in Belfast, im Rahmen der British Home Championship, das Länderspiel Irland vs. England auf dem Programm. […]
Am 15. 2. 1984 stand in Warna das Länderspiel Bulgarien vs. Deutschland auf dem Programm. Die Gäste feierten einen knappen Auswärtssieg! Zeit für […]
Am 15. 2. 1978 stand in Athen das Länderspiel Griechenland vs. Österreich auf dem Programm. Die 17.000 Zuschauer im Nea-Phildelphia-Stadion […]
Der 15. 2. 1995 ging als schwarzes Kapitel in die Fußballgeschichte ein. Das freundschaftliche Länderspiel Irland gegen England musste […]
Der 15. 2. 2004 ging definitiv als besonderes Datum in die Geschichte von Dale Earnhardt ein. Welcher Meilenstein dem US-Amerikaner […]
Am 15. 2. 2000 schrieb Goalie Martin Brodeur ein (kleines) Stück Liga-Geschichte. Welches Kunststück dem Kanadier gelang? Zeit für einen […]
Am 15. 2. 1999 sorgte Eishockey-Legende Wayne Gretzky mal wieder für ein sportliches Ausrufezeichen! Welcher Meilenstein dem Kanadier […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport