Christian Fuchs: „Ein Glückstreffer hat das Spiel entschieden“

Der FC Schalke 04 unterlag zum Abschluss des sechsten Spieltags der Deutschen Fußball-Bundesliga beim Vfl Wolfsburg mit 2:1. Christian Fuchs spielte durch und sah die Gelbe Karte.

„Das war eine kräfteraubende Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, wir hätten eigentlich einen Punkt holen können. Dass das Spiel durch einen Glückstreffer entschieden wurde, ist ärgerlich“, bilanziert Christian Fuchs das Spiel, „aber nach den starken 30 Minuten zu Beginn haben wir Wolfsburg zurück ins Spiel gelassen.“

Schon nach zwölf Minuten ging Schalke nach einer Traumkombination über Huntelaar, Raúl und Farfan in Führung: Farfan bediente den Spanier mit einem Lupfer in den Fünfmeterraum, Raúl verwandelte volley. „Ein echtes Traumtor. Da hat man gesehen, was die Jungs da vorn drauf haben“, sagt Christian Fuchs.

„In der ersten halben Stunde haben wir Wolfsburg kontrolliert. Ab da waren wir uns vielleicht zu sicher, Wolfsburg hat sich zurück ins Spiel gekämpft und mit dem ersten guten Angriff den Ausgleich erzielt“, spricht Fuchs den Gegentreffer durch Mandzukic in der 33. Minute an. Der Wolfsburger verwandelte eine Flanke per Flugkopfball aus drei Metern. Bis zur Pause hatte jede Mannschaft noch eine große Torchance: In der 41. Minute rettete Raúl nach einem Kopfball nach einem Eckball auf der Linie, Farfan wäre kurz danach nach einem Steilpass von Draxler beinahe die Führung für Königsblau gelungen, doch der Peruaner wollte aus fünf Metern nochmals querlegen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen.

In der zweiten Halbzeit blieb es beim Temporeichen hin- und her mit leichten optischen Vorteilen für Wolfsburg. Nach 78 Minuten beinahe der erste Assist für den ÖFB-Teamverteidiger mit einer präzisen Flanke auf Huntelaar, doch der Niederländer scheiterte am Wolfsburger Keeper Hitz. In der 82. Minute dann der Siegtreffer für Wolfsburg: Ein Schuss nach einem kurz abgespielten Freistoß aus gut 25 Metern der das Tor mit Sicherheit verfehlt hätte, wurde von Mandzukic unhaltbar für Ralf Fährmann abgefälscht. Fuchs: „In der Entstehung sicherlich ein Glückstreffer, einfach ärgerlich.“

Presseinfo Christian Fuchs

11.09.2011


Die mobile Version verlassen