HLA: Krems fügt Bregenz 1. Niederlage zu
UHK Krems feierte am Samstag in der 3. HLA-Runde im Duell zweier Titelkandidaten einen 30:26 (18:11)-Heimerfolg gegen Bregenz.
Die Niederösterreicher begannen vor 700 Zuschauern stark. Vor allem die Deckung klappte gegen die Vorarlberger gut. Die Gäste kamen erst nach dem Seitenwechsel besser in Fahrt, nachdem sie ihrerseits in der Verteidigung zulegen konnten. So erarbeitete sich die Ländle-Truppe einige Konter, durch die sie wieder auf drei Tore herankamen. Die Hausherren behielten aber die Nerven und gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand.
„Wir haben gut begonnen, die Deckung war stark. So konnten wir das Spiel kontrollieren. Es ist uns in der 2. Hälfte gelungen, dagegenzuhalten und vor den Augen des neuen Teamchefs den Sieg einzufahren“, resümierte Krems-Manager Johannes Hammer.
Hard stürmt an die Spitze
Der HC Linz AG muss auch nach der 3. Runde im HLA-Grunddurchgang auf die ersten Punkte warten. Die Stahlstädter unterlagen dem Alpla HC Hard in der Sporthalle am See 21:26 (9:10). Die Ländle-Truppe ist genau am anderen Ende der Tabelle zu finden. Hard übernahm Platz eins und ist die einzige noch ungeschlagene Mannschaft.
„Die Mannschaft hat sich nach der Pause deutlich gesteigert und am Ende verdient gewonnen. Jetzt können wir nur hoffen, dass sich die Verletzung von Marko Krsmancic als nicht so schwer herausstellt“, äußerte sich Trainer Markus Burger nach dem Spiel.
Fivers feiern Kantersieg
HLA-Meister Fivers konnte am Samstag in der 3. HLA-Runde einen ungefährdeten 38:28 (21:14)-Heimsieg gegen Union Juri Leoben einfahren. Die Hausherren mussten noch vor dem Spiel allerdings die nächste Hiobsbotschaft verkraften, als sich Romas Kirveliavicius beim Aufwärmen am rechten Sprunggelenk verletzte.
„Neuzugang Eitutis kam gerade im richtigen Moment. Er hat sich schon als Verstärkung erwiesen. Andererseits war es auch eine talentshow unserer jungen Spieler, die bewiesen haben, dass sie zu Recht einen Platz in der HLA haben“, resümierte Fivers-Manager Thomas Menzl.
Tirol-Derby an Schwaz
Im Tiroler Derby setzte es die erste Saisonniederlage für HIT medalp Tirol. In einem über weite Strecken spannenden Spiel hatte ULZ Sparkasse Schwaz mit 23:28 (14:12) das bessere Ende für sich.
„Wir haben gekämpft und alles gegeben. Nach einer eher schwachen ersten Halbzeit wollten wir den Sieg unbedingt. Die Stimmung in den letzten zehn Minuten war einfach traumhaft. Ein großes Dankeschön an unsere Fans“, freute sich ULZ-Toptorschütze Julius Hoflehner über Derbysieg und Stimmung in der Halle.
Westwien verschenkt Sieg
Nach einer knappen Niederlage gegen Tirol und einem Unentschieden gegen Hard verschenkt die SG SPIGO Handball Westwien in der 3.Runde bei HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach den sicher geglaubten Sieg in der Schlussphase und unterliegt den Steirern 27:29 (15:12).
„Das ist extrem bitter. Wir hatten das Spiel zwölf Minuten vor dem Ende eigentlich bereits gewonnen und sind dann in der Schlussphase einfach zu dumm, das nach Hause zu spielen. Definitiv zwei verlorene Punkte, die nicht hätten sein müssen“, war Westwien-Coach Gerald Grabner enttäuscht.
Presseinfo WHA
18.09.2011