Auswärtssieg nach Overtime für Olimpija
HDD TILIA Olimpja Ljubljana bleibt an der Tabellenspitze dran. Der Overtime-Sieg der Drachen in Zagreb durch zwei Music-Tore bedeutet Punktegleichheit mit dem ersten, dem KAC.
KHL Medvescak Zagreb und die Gäste vom HDD TILIA Olimpija Ljubljana legten im ersten Drittel ihres 13. Duells in der Erste Bank Eishockey Liga gleich richtig los. Die beiden Teams machten es den Referees nicht einfach, das konnte man gleich beim ersten Treffer sehen: In der 4. Minute war Tom Zanoski bei einem Break auf J.-P. Lamoureux los- und nach dem Tor in ihn hineingestürzt. Der solchermaßen doppelt getroffene fand das nicht besonders erfreulich und beide kassierten für die anschließende Rauferei 2+2 Straf-Minuten. Olimpijas Special Teams sorgten für den Ausgleich. Ein Mißverständnis zwischen Sasha Pokulok und Andy Delmore nutzte Justin Taylor und glich mit der Backhand aus. Eine Minute später übersahen nun die Drachen ihrerseits Rob Sandrock und der traf mit seinem ersten Saisontor zur neuerlichen Führung. Noch vor der Pause glichen die Gäste erneut aus: Ein Blueliner von Damjan Dervaric wurde von Ales Music unhaltbar abgefälscht. Nun waren die Erwartungen für die folgenden beiden Drittel groß, doch die Goalies übernahmen die Kontrolle. 40 Minuten lang ließen Michael Ouzas und Lamoureux genau gar nichts zu. Speziell in den letzten zehn Minuten war der Olimpija-Goalie auf der Höhe als er in Unterzahl das 2:2 festhielt.
Und so nahm das Drama seinen Lauf. Zur Strafe gegen Dario Kostovic kam eine weitere für Alan Letang, als die Overtime bereits angebrochen war und Ales Music machte mit seinem zweiten Treffer alles klar.
30.09.2011: KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:3 n. V. (2:2, 0:0, 0:0, 0:1).
Tore Zagreb: 1:0 Zanoski (4.), 2:1 Sandrock (10./PP)
Tore Ljubljana: 1:1 Taylor(9/SH.), 2:2, 2:3 Music (18.,62./PP)
Erste Bank Eishockey Liga
30.09.2011