Alpla HC Hard Remis-König der HLA – Gemischter Erfolg im Europa-Cup
Der Alpla HC Hard ist der Remis-König der Handball Liga Austria! Am Samstag mussten die Vorarlberger bereits zum vierten Mal in dieser Saison die Punkte teilen. Diesmal gab es vor eigenem Publikums in der 7. Runde ein 22:22 (9:14) gegen den Moser Medical UHK Krems.
Den Niederösterreichern wurde einmal mehr in dieser Meisterschaft ein Leistungsabfall nach der Pause zum Verhängnis. Alpla-Hard-Manager Hansjörg Füssinger: „Ein Remis, mit dem wir einerseits glücklich sind und andererseits nicht…“
HIT ringt Leoben nieder
HIT medalp Tirol hat gegen Union Juri Leoben einen Heimsieg eingefahren. Nach hart umkämpften 60 Minuten hatten die Innsbrucker mit 30:27 (15:12) das bessere Ende für sich. Damit hielten die Innsbrucker den Anschluss an die vordere Tabellenregion. Aufgrund einer Schulterverletzung fehlte HIT-Kreisspieler Dominik Bammer, er wird drei bis sechs Wochen pausieren müssen.
Schwaz unterliegt in Linz
Wie zuletzt gegen West Wien (25:24) mussten sich die Silberstiere auch gegen den HC Linz mit einem Tor geschlagen geben. Das ULZ Sparkasse Schwaz verlor nach einer schwachen ersten Halbzeit (12:5) und einem starken zweiten Spielabschnitt gegen die Oberösterreicher knapp mit 17:16. Bei den Tirolern fehlte Kapitän Philipp Pöhl (Bänderriss im linken Sprunggelenk). Er bestand den Fitnesstest nicht.
Handball Liga Austria, 7. Runde
19.10., 18:00: SG SPIGO HB WestWien – Bregenz Handball
ÖHB Cup Männer, 1. Runde
18.10., 20:00: P´dorf Devils – SU Falkensteiner Katschberg-St.Pölten
19.10., 19:00: UHC GFtube.tv Gänserndorf – HC Shoppingcity Seiersberg
19.10., 19:00: Alpla HC Hard – HSG RAIFFEISEN Bärnbach/Köflach
19.10., 20:00: UHC Erste Bank Hollabrunn – UNION JURI Leoben
23.10., 16:00: Union West-Wien – HC MGT BW Feldkirch
26.10., 17:00: HC ece bulls Bruck – SK Pastl Traun
29.10., 00:00: HC kelag Kärnten – HIT medalp Tirol
31.10., 19:00: SC kelag Ferlach – HC Linz AG
EHF-Cup: Bregenz weiter, Fivers out
Bregenz Handball hat die 3. EHF-Cup-Runde erreicht. Die Vorarlberger behielten am Samstag daheim vor 900 Zusehern gegen den 10-fachen estnischen Meister Pölva Serviti nach ihrem 26:23-Auswärtserfolg mit 23:19 (12:11) die Oberhand. Der Traum vom Aufstieg geplatzt ist hingegen für die Margaretner Fivers. Sie mussten sich am Samstag im Zweitrunden-Rückspiel Odorheiu Secuiesc in Rumänien mit 30:37 (17:19) geschlagen geben. Das Hinspiel hatten die Wiener mit 32:28 gewonnen.
Dabei war der österreichische Meister gut in die Partie gestartet und lag zunächst mit 7:6 (12.) voran. Auch mit der unglaublichen Atmosphäre, 2000 Fans verwandelten die Halle in einen Hexenkessel, kamen die Wiener gut zurecht. Zwischen der 12. (7:6) und der 22. Minute riss allerdings der spielerische Faden der Fivers. Plötzlich sah man sich mit einem deutlichen Rückstand konfrontiert (11:17). Klub-Manager Thomas Menzl: „Danach hat die Mannschaft aber wieder das Herz in die Hand genommen und bis zur Pause noch stark aufgeholt. Und das, obwohl unsere Tormänner in der ersten Hälfte kaum etwas gehalten haben.“ Zur Pause jedenfalls betrug der Rückstand nur noch zwei Tore.
Allein, bis zur 43, Minute konnten die Rumänen auf 36:30 davonziehen. Danach bewies die Truppe (2 vergebene Siebener) von Trainer Peter Eckl zwar abermals Kampfgeist und kam auch auf 24:26 (47.) ran, musste aber fünf Minuten später erneut einen großen Rückstand zur Kenntnis nehmen (24:31). Dieser war dann einfach zu groß… Da half es auch nichts mehr, dass Tormann Sergiy Bilyk nach der Pause eine wesentlich stärkere Leistung zeigte und auch drei Siebener entschärfte…
Aufstieg trotz durchwachsener Leistung
In Bregenz war man freilich glücklich, aufgestiegen zu sein, aber mit der Darbietung nicht zufrieden. Pressesprecher Berger: „Der Aufstieg war verdient, die Leistung heute aber durchwachsen. Nur Goran Aleksic hat stark gespielt, der Rest der Mannschaft hat nicht ins Spiel gefunden.“ So konnten die Esten auch lange mit der Ländle-Truppe mithalten. Erst 15 Minuten vor dem Ende vermochten sich die Gastgeber abzusetzen. Berger: „Als wir mit 4, 5 Toren vorne waren, war der Sieg in trockenen Tüchern.“
Beste Werfer Fivers: BRANDFELLNER David 6, JONAS Herbert 7, EDELMÜLLER Christoph 5 (spielte wegen eines Hexenschusses nur in der 1. Hälfte), KIRVELIAVICIUS Romas 4 (spielte mit Schmerzen)
Beste Werfer Bregenz Handball: MAYER Lucas 7, WAGESREITER Markus, BANIC Vedran, PODVRSIC Andraz je 3
Presseinfo ÖHB
16.10.2011