Graz reist zum Lieblingsgegner nach Znojmo
Der HC Orli Znojmo empfängt am Freitag (19:15 Uhr) die Moser Medical Graz99ers. Die Tschechen wollen nach zuletzt drei Niederlagen in Serie gegen den Angstgegner aus Graz (0 Punkte aus zwei Duellen, 1:10 Tore) wieder siegreich sein.
Der HC Orli Znojmo musste sich am vergangenen Sonntag bereits zum dritten Mal gegen die UPC Vienna Capitals geschlagen geben. Bei der 1:4-Niederlage versagten vor allem die Special Teams des Liga-Neulings: die Tschechen konnten nur eine von elf Möglichkeiten in numerischer Überlegenheit nutzen und mussten auf der anderen Seite zwei Treffer in Unterzahl hinnehmen. „Unsere Special Teams haben uns in Wien ein besseres Ergebnis gekostet. Wir haben uns in dieser Woche speziell auf das Spiel in numerischer Über- und Unterlegenheit vorbereitet. Noch haben wir Probleme mit der Überzahl, da in Tschechien ein ganz anderes Powerplay gespielt wird als in der Liga. Bei uns ist viel mehr Bewegung im Spiel und in der Erste Bank Eishockey Liga kommt alles vom Tor her. Wir müssen uns daran gewöhnen, dass wir beide Seiten des Tores abdecken. Darüber hinaus hat meine junge Mannschaft zuletzt sehr viele Spiele in kurzer Zeit absolvieren müssen“, analysiert Headcoach Martin Stloukal.
Zu Hause erspielten sich Martin Podesva und Co. aus elf Partien zwölf Punkte. Dabei weisen die Tschechen sogar ein positives Torverhältnis (+4) auf, wobei sie insgesamt bei -27 stehen. In den letzten fünf Heimspielen wechselten sich Erfolg und Misserfolg stets ab, zuletzt setzte es eine 1:5-Pleite gegen KHL Medvescak Zagreb. „Ich habe mit meinen Spielern gesprochen und ihnen gesagt, dass Graz gegen uns mit immer derselben Taktik spielt: sie suchen das 1-gegen-1 und hatten damit bislang Erfolg. Mit dieser Erkenntnis müssen wir morgen schlauer spielen und hart arbeiten. In unserer Lage denken wir von Spiel zu Spiel, man wird sehen, wo wir am Ende der Saison stehen“, versichert Stloukal. Ondrej Kacetl wird morgen von Beginn an das Tor hüten. In den nächsten Tagen könnten die Tschechen laut Martin Stloukal nochmals am Transfermarkt tätig werden: „Ich stehe im Kontakt mit einem Agenten von einem kanadischen Spieler, der in der ersten Division in Schweden spielt. Ein Ergebnis könnte es schon heute am Abend geben“. Petr Kanko, Tomas Kominek und Jan Seda fehlen verletzt.
Graz verfügt gegen Znojmo über „Festung“
Die Moser Medical Graz99ers waren als einziges Team für eine ganze Woche spielfrei. Davor setzte es eine bittere 0:5-Niederlage in Villach, wo somit auch das zweite Saisonduell verloren wurde. „Positiv an unserer verlängerten Pause ist der Umstand, dass wieder alle Spieler auskuriert sind. Auf der anderen Seite sind die restlichen Teams der Liga eher im Rhythmus geblieben, das ist sicherlich ein Nachteil für uns. In unserer Trainingswoche haben wir das Hauptaugenmerk auf die Special Teams gehabt, da ein, zwei Tore in Überzahl den Ausschlag geben können. In Villach haben wir die erste Hälfte des Spiels gut mitgehalten, waren sicher ebenbürtig. Aber der VSV hat dann die Powerplays genützt und für uns blieb die Stadthalle kein guter Boden“, erläutert Harry Lange.
In der Fremde feierten die Grazer erst vier Siege aus elf Spielen, wobei ein Erfolg beim letzten Spiel in Znojmo zustande kam. Mit zwei Saisonsiegen aus zwei Duellen ist der Liga-Neuling sowieso der Lieblingsgegner der 99ers. Und obwohl die Steirer im Schnitt 3,5 Gegentore pro Spiel erhalten, musste Fabian Weinhandl in den bisherigen beiden Begegnungen gegen die Tschechen in 120 Minuten nur einen Gegentreffer hinnehmen. „Ich erwarte morgen einen harten Kampf. Znojmo wird sicher sehr motiviert sein und den ersten Sieg gegen uns einfahren wollen. Beide Teams werden viel eislaufen und es wird sicher ein spannendes Spiel. Wir denken von Spiel zu Spiel, aber natürlich wissen wir, dass unser Rückstand auf Platz 6 sieben Punkte beträgt. Das ist unser Ziel, es wird nicht einfach dieses zu realisieren aber unsere Chancen sind intakt“, gibt sich Lange kämpferisch. Brett Lysak komplettiert mit 30 Punkten (davon 20 Vorlagen) die Top-3 der Erste Bank Eishockey Liga. Daniel Woger und Olivier Latendresse sind wieder einsatzfähig. Robert Kantor fällt weiterhin aus.
Freitag, 2. Dezember 2011, 19:15 Uhr
HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers
Referees: GEBEI, POTOCAN, Nemeth, Siegel
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2011: Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo 7:1 (2:1, 5:0, 0:0)
06.11.2011: HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers 0:3 (0:1,0:1,0:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
01.12.2011