Graz 99ers gegen Villacher SV: Verlieren für beide verboten!
Die Moser Medical Graz99ers beschließen das Jahr 2011 am Freitag (19:15 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den EC VSV. Beide Teams befinden sich voll im Kampf voll um einen Top-6-Platz und die direkte Play-off-Qualifikation. Und am ersten Tag des Jahres 2012 empfangen die Steirer Rekordmeister EC-KAC. Auf die Villacher Adler wartet nun die Woche der Wahrheit!
Ein Auf und Ab waren die letzten Wochen für die Moser Medical Graz99ers. Sieg und Niederlage wechselten sich bei den Steirern ab. Zuletzt siegten die Grazer in Zagreb 1:0. Mit diesem Erfolg warten Cole Jarrett und Co. die Chance auf die Top 6. Aktuell hat der Tabellenneunte sechs Punkte Rückstand auf den sechsten Platz. „Die Goalies erwischten einen Sterntag, denn beide Teams arbeiteten hart und hätten das Spiel gewinnen können. Doch wir konnten eine Chance genützt und Medvescak hingegen nicht“, zeigte sich Headcoach Mario Richer erfreut. Acht Mal verloren die 99ers heuer bereits eine Partie mit einem Treffer-Unterschied, dieses Mal hatten die Steirer aber das bessere Ende für sich. „Es können viele Dinge ausschlaggebend sein: Die Scheibe springt einmal für dich, die zweite oder dritte Linien macht den Unterschied…“, weiß der Franko-Kanadier.
Heimbilanz aufbessern
Nun wartet auf die 99ers am Freitag – im letzten Spiel des Jahres 2011 – zu Hause das Duell mit dem EC REKORD-Fenster VSV. Beide Vereine kämpfen um den sechsten Platz und die direkte Play-off-Qualifikation. Daheim konnten die Schützlinge von Mario Richer zuletzt einen 4:2-Sieg über den HDD TILIA Olimpija Ljubljana feiern. Dennoch haben Murstädter in der Heimtabelle mit nur sechs Siegen (bzw. 13 Punkten) aus 15 Spielen „die Rote Laterne“ inne. „Ich erwarte mir ein sehr intensiv geführtes Spiel, denn es steht einiges am Spiel. In den letzten zwei Partien gegen Villach zeigten wir ein schlechtes Spiel, dass wollen wir am Freitag korrigieren. Die Mannschaft will sich vor ihren Fans von der besten Seite zeigen und zwei Punkte holen“, so Mario Richer.
Try-out-Defender Atte Pentikäinen hinterließ bisher einen guten Eindruck.
Stürmer Daniel Woger fehlt verletzt out. Harry Lange hat die Murstädter in Richtung Dresden verlassen. Seinen Platz müssen die jungen Wilden, wie Kevin Moderer und Patrick Maier, einnehmen.
Auf Villach wartet die Woche der Wahrheit
Der EC REKORD-Fenster VSV steht vor einer vorentscheidenden Woche im Kampf um die Top Sechs. Aktuell haben die Adler als Tabellensiebter drei Punkte Rückstand auf die den sechsten Platz. Am Freitag müssen Marco Pewal und Co. zu den Moser Medical Graz99ers, am Neujahrstag (17:30) wartet vor eigenem Publikum das Duell mit SAPA Fehervar AV19, die Ungarn haben als Fünfter derzeit fünf Punkte Vorsprung auf Villach, am Dienstag geht’s dann nach Jesenice und am Freitag, 06. Jänner 2012 wartet das Duell beim Tabellensechsten HDD TILIA Olimpija Ljubljana.
Zuletzt wurde der Höhenflug des EC REKORD-Fenster VSV jäh gestoppt. Die Adler mussten sich nach drei Siegen daheim den UPC Vienna Capitals knapp mit 2:3 geschlagen geben. „Wir waren natürlich sehr unzufrieden, denn wir zeigten unsere schlechteste Partie in den letzten 1,5 Monaten.“, berichtete Stürmer Markus Peintner, der für das Spiel am Freitag in Graz Wiedergutmachung verspricht: „In Graz gibt es eine Wiedergutmachung. Uns erwartet sicher eine harte Partie, denn für die 99ers ist es wohl schon die letzte Chance auf die Top 6! Wir müssen defensiv wieder gut spielen und mit mehr Energie und Aggressivität agieren als zuletzt. Die Grazer haben viele Imports, dass bringt eine gewisse Qualität mit sich, vor allem ihre erste Linie ist sehr gefährlich und gehört zu den Besten in der Liga. Wir müssen wieder ihre Top-Leute ausschalten. In den letzten 2 Duellen ist uns das gut gelungen“, weiß der 30-Jährige, der mit sechs Punkten, davon drei Tore bester Scorer der Adler im Duell mit seinem Ex-Klub ist. „Es ist bisher gut gelaufen für mich in den Spielen gegen Graz. Ich lebe aber viel von meinen zwei Mitspielern Roland Kapsitz, dem besten Center in der Liga und Mike Craig, der mir viel Platz verschafft und sich für nichts zu schade ist“, streute Peintner seinen Linienkollegen Rosen.
Auswärtsstärke gefragt
In der Auswärtstabelle liegen die Kärntner derzeit auf Platz 5, holten bislang aus 15 Spielen 14 Punkte (sieben Siege). Ziel der Adler ist ganz klar der sechste Platz: „Die nächsten Spiele sind nun ganz wichtig für uns. Wir werden alles geben, um am Ende des Grunddurchgangs unter den Top 6 zu stehen.“, so der gebürtige Vorarlberger.
Topscorer des EC REKORD-Fenster VSV ist Roland Kaspitz mit 34 Punkten, davon 31 Assists. Mit Kevin Mitchell (33 Punkte) stellen die Villacher aktuell den Punktebesten Verteidiger der Liga. Nico Toff fehlt verletzt.
Freitag, 30. Dezember 2011, 19:15
Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV
Referees: BERNEKER, POTOCAN, Hollenstein, Wallner
Bisherige Saisonduelle:
09.10.2011: Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV 5:2 (1:2, 2:0, 2:0)
01.11.2011: EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
25.11.2011: EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
29.12.2011