Vor nächster Weltcup-Station: Hoffnung auf Aufschwung in Nove Mesto
Mit dem Einzelbewerb der Damen fällt morgen (14.15 Uhr) in Nove Mesto der Startschuss zur fünften Weltcupstation. Nach dem enttäuschenden Abschneiden in Oberhof erhoffen sich die ÖSV-Biathleten bei der WM-Generalprobe in Tschechien einen Aufwärtstrend.
Daniel Mesotitsch: „Ich bin in in meiner Karriere zum ersten Mal hier und schon auf die Streckenführung gespannt. Auf die Loipe wurde Kunstschnee aufgelegt, zudem gibt es auch genügend Naturschnee. Die Bedingungen sollten also passen. Läuferisch ist es bei mir nach dem harten Training in der Weihnachtspause zuletzt eindeutig bergauf gegangen. Ich hoffe dieser Trend setzt sich fort. Am Schießstand, wo ich zuletzt gute Leistungen gezeigt habe, geht es darum die Form zu konservieren. Das Ziel in Nove Mesto sind Top-Ten-Platzierungen. Im Einzelbewerb, eindeutig meine Lieblingsdisziplin, ist vielleicht auch mehr möglich. Ich konnte ja zwei meiner drei Weltcupsiege im Einzel feiern. Bei diesem Bewerb herrscht keine so große Hektik und man kann sich gut auf sein eigenes Rennen konzentrieren. Zudem muss man im Einzel vor allem am Schießplatz gut arbeiten.“
Simon Eder: „Es geht im Moment einfach schwer. Eine Form kann man nicht erzwingen. Die Rennen in Nove Mesto sind eine spannende Sache, da es für die Weltcupleute ein komplett neues Pflaster ist. Ich sehe es als tolle Abwechslung, eine neue Station kennenzulernen und bin schon auf das heutige Training gespannt. Im Moment laufe ich der Form noch etwas hinterher. In Oberhof hatte ich zudem am Schießstand mit Schussbildverlagerungen zu kämpfen. Diese Fehler sind sicher bei mir zu suchen, aber auch wenn es nicht danach aussieht, habe ich im Schießen eigentlich eine gute Form. Da darf man sich von schlechteren Rennen nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das Ziel sind Ergebnisse in den Top-15, dann kommt auch das Selbstvertrauen wieder. Bis Antholz (Weltcupstation nach Nove Mesto, Anm.) sollten wir dann wieder da sein, wo wir eigentlich hingehören.“
ÖSV-Team Weltcup Nove Mesto (CZE)
Herren (6): Simon Eder, Sven Grossegger, Dominik Landertinger, Daniel Mesotitsch, Fritz Pinter, Christoph Sumann
Damen (1): Romana Schrempf
Programm Weltcup Nove Mesto (CZE)
Mittwoch, 11.01.2012, Einzel Damen, 14.15 Uhr
Donnerstag, 12.01.2012, Einzel Herren, 14.15 Uhr
Freitag, 13.01.2012, Sprint Damen, 14.30 Uhr
Samstag, 14.01.2012, Sprint Herren, 13.45 Uhr
Sonntag, 15.01.2012, Verfolgung Damen, 12.45 Uhr
Sonntag, 15.01.2012, Verfolgung Herren, 14.30 Uhr
Der IBU Cup findet ab morgen im französischen Haute Maurienne seine Fortsetzung.
ÖSV-Team IBU Cup Haute Maurienne (FRA)
Herren (6): Peter Brunner, Julian Eberhard, Tobias Eberhard, Bernhard Leitinger, Michael Reiter, Daniel Salvenmoser
Damen (4): Fabienne Hartweger, Katharina Innerhofer, Christina Rieder, Sabrina Schnedl
Programm IBU Cup Haute Maurienne (FRA)
Mittwoch, 11.01.2012, Staffel Herren, 10.00 Uhr
Mittwoch, 11.01.2012, Staffel Damen, 13.00 Uhr
Freitag, 13.01.2012, Sprint Herren, 10.00 Uhr
Freitag, 13.01.2012, Sprint Damen, 13.00 Uhr
Samstag, 14.01.2012, Sprint Herren, 10.00 Uhr
Samstag, 14.01.2012, Sprint Damen, 12.15 Uhr
Presseinfo ÖSV
10.01.2012