Zagreb bittet den KAC zur „Ice Fever“-Revanche

KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag mit dem EC-KAC nun auch den ersten österreichischen Klub in der Arena zu Zagreb. An gleicher Stelle haben die Klagenfurter den Gastgebern vor knapp einem Jahr die erste Ice Fever-Niederlage zugefügt.

KHL Medvescak Zagreb musste am Dienstag den ersten Punktverlust bei der diesjährigen Ice Fever-Serie hinnehmen. Obwohl den Kroaten ein später Ausgleich gelang, konnte SAPA Fehervar AV19 die Partie mit 4:3 nach Verlängerung für sich entscheiden. „Wir spielten bis ins zweite Drittel hinein sehr gutes Eishockey. Fehervar steckte den frühen Gegentreffer gut weg und spielte vor allem im dritten Drittel stark. Wir wollten den Sieg, aber am Ende hat es nicht ganz gereicht“, so Sasha Pokulok, der am Dienstag mit seinem Treffer ein Sekunde vor dem Ende der regulären Spielzeit die Overtime erst möglich machte.

Obwohl die Bären fünf ihrer neun Heimspiele gegen den EC-KAC gewinnen konnten, blieben zwei Niederlagen besonders in Erinnerung: denn die Klagenfurter fügten den Kroaten im letzten Jahr die erste von zwei Niederlagen der Ice Fever-Spiele zu. Darüber hinaus wurde der diesjährige 5:4-Heimerfolg strafbeglaubigt, da Zagreb den nicht spielberechtigten Tormann Mate Tomljenovic eingesetzt hatte. „Das wird ein wichtiges Spiel, denn der KAC ist nur drei Punkte hinter uns. Für jedes Team außer Linz steht in den verbleibenden Runden noch viel auf dem Spiel. Wir wollen den zweiten Rang verteidigen und mit unseren tollen Fans auch Siege bejubeln“, sagt Pokulok. In numerischer Überlegenheit sind die Kroaten mit einer Effizienz von 25,17% eine Klasse für sich. Robert Kristan, der am Freitag wieder als Starting Goalie erwartet wird, ist der sicherste Rückhalt der Erste Bank Eishockey Liga mit einer Fangquote von 93,8%.

Das Spiel des Dieter Kalt?
Der EC-KAC hat die Playoff-Qualifikation mit dem 5:4-Heimerfolg über die UPC Vienna Capitals unter Dach und Fach gebracht. Dabei schaute es lange Zeit danach aus, als würden die Klagenfurter die Partie mit einem Kantersieg für sich entscheiden, doch dann erzielten die Gäste vier Treffer in nur vier Minuten. „Wir sind zufrieden mit dem Sieg über Wien, denn wir haben fast über die ganze Partie hinweg sehr gutes Eishockey gespielt. Leider haben die Spieler für vier Minuten ihren Job einfach nicht gemacht, es war wie ein Blackout. Nach dem dritten Gegentor war natürlich eine Verunsicherung da, aber wir haben dagegengehalten und den wichtigen Sieg zur Playoff-Teilnahme erreicht. Denn man darf nicht vergessen, dass wir noch vor einem Monat mit einigen Problemen zu kämpfen hatten“, resümiert Assistant Coach Gerald Ressmann.

Die Geschichtsbücher haben sich für das Gastspiel in Zagreb vor allem einen Namen herausgepickt: Dieter Kalt. Der Routinier erzielte nämlich beim letztjährigen Ice Fever-Spiel den entscheidenden Treffer im Shootout. Überdies hatte der 37-jährige Angreifer vor über zwei Jahren am letzten Spieltag an einem Freitag den 13. mit zwei Punkten maßgeblichen Anteil am 5:3-Erfolg über die Capitals. In den bisherigen drei Saisonduellen, welche die Kroaten auf dem Eis allesamt gewonnen haben, verbuchte Kalt bislang eine Vorlage. „Wir haben das erste Ziel erreicht und jetzt streben wir eine gute Platzierung an, um dann mit möglichst vielen Extrapunkten zu starten. Diese Aufgabe beginnt schon mit dem Spiel in Zagreb, wo uns sicher eine sehr gute Stimmung erwarten wird. Das Wichtigste ist aber, dass die Spieler bei der Sache sind. Wir blicken immer voraus und trainieren hart für den Erfolg, denn wir wollen uns in allen drei Zonen noch verbessern“, verlautbart Ressmann, der sich zwecks Neuverpflichtung noch bedeckt hält: „Wir haben Geduld und werden sicher keinen unüberlegten Kauf tätigen“. Stefan Geier, John Lammers und Tyler Spurgeon fehlen beim Rekordmeister.

Freitag, 13. Januar 2012, 19:15
KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC
Live-TV: HRT Kroatien
Referees: BERNEKER, DREMELJ, Hribar, Piragic

Bisherige Saisonduelle:
01.11.2011: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 4:6 (1:0, 0:3, 3:3)
09.10.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 0:5 strafbeglaubigt
02.12.2011: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 1:5 (1:2, 0:2, 0:1)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

12.01.2012


Die mobile Version verlassen