Olimpija Ljubljana ist der nächste Gast in der Arena Zagreb!

KHL Medvescak Zagreb empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) im Rahmen des Ice Fever Events vor 15.200 Fans den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. In den bisherigen drei Saisonduellen gewann immer das Auswärtsteam. Die Bären konnten im Jahr 2012 bisher immer punkten, wobei sich Sieg und (Overtime-)Niederlagen stets abwechselten. Die Slowenen feierten zuletzt sogar vier Siege in Folge und stehen wie Medvescak im Play-off.

Eine ganze Stadt ist im Hockeyfieber. Am Dienstag empfangen die Kroaten im Rahmen des Ice Fever Events vor 15.200 Fans in der Arena Zagreb den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Bei den Bären wechselten sich im Jahr 2012 bisher Sieg und Niederlage ständig ab. Dennoch konnten die Zagreber heuer bislang in allen sechs Spielen punkten, denn alle drei Niederlagen (gegen die UPC Vienna Capitals SAPA Fehervar AV19 und am Sonntag gegen den EC REKORD-Fenster VSV) kassierte man erst in der Overtime.

Auffallend: In dieser Saison konnten die Schützlinge von Marty Raymond noch keine einzige Verlängerung gewinnen, musste in der Extratime bereits fünf Mal (!) als Verlierer das Eis verlassen, unter anderem auch gegen ihren nächsten Gegner HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Im Shootout sieht die Bilanz der Bären aber besser aus, hier stehen bisher drei Siege und eine Niederlage zu Buche. Auch am Sonntag mussten sich die Bären gegen den EC REKORD-Fenster VSV in der Overtime geschlagen geben. „Ich habe keine echte Erklärung dafür, aber vielleicht müssen die Spieler in der Overtime einfach noch hungriger sein und dürfen sich nicht schon über einen Punktgewinn freuen. Es kann auch in unseren Play-off-Spielen zu einer Verlängerung kommen und dann zählen aber nur die Siege!“, so Headcoach Marty Raymond, der mit den Bären weiterhin Platz 2 belegt.

Chancen wieder besser nützen
Alan Letang und Co. verzeichneten gegen den EC REKORD-Fenster VSV deutlich mehr Torschüsse als ihr Gegner. Aber trotz 40 Schüssen konnten die Bären nur ein Goal erzielen, während Michael Ouzas bei 26 Schüssen zwei Gegentreffer hinnehmen musste. „Villach agierte defensiv gut und spielte sehr aggressiv. Auch ihr Goalie und ihre Specials Teams waren sehr stark“, weiß der 47-jährige Kanadier.

Jetzt wartet auf KHL Medvescak Zagreb am Dienstag (19:15 Uhr) gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana bereits die fünfte Partie im Rahmen des Ice Fever Events in der Arena Zagreb. Im Saisonduell führt Medvescak 2:1, feierte seine beiden Siege aber in der Fremde. Zu Hause musste man sich Olimpija in der Overtime geschlagen geben. „Zwischen diesen Teams herrscht seit langem eine große Rivalität. Wir müssen wieder aggressiver und bestimmender agieren. Auch die Special Teams werden wichtig sein. Wir wollen vor unseren Fans einen Sieg und sollte Salzburg verlieren, dann könnten wir sogar schon Platz 2 fixieren“, weiß der Kanadier.

Bären setzten auf Robert Kristan und Ryan Kinasewich
Bei den Kroaten ist Kenneth MacAulay fraglich. Robert Kristan kehrt gegen seine Landsleute wieder ins Tor zurück. Als echter Olimpija-Schreck erwies sich Ryan Kinasewich, der mit 39 Punkten, davon 20 Tore auch Topscorer und Top-Torjäger der Bären ist. Der Stürmer hat in neun Spielen 2010/11 und 2011/12 gegen die Slowenen 15 Punkte, davon zehn Treffer gemacht, davon in der laufenden Saison drei Punkte (zwei Treffer und einen Assist).

Olimpija musste Play-off-Teilnahme teuer bezahlt
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana musste seinen 4:2-Heimerfolg gegen die Moser Medical Graz99ers teuer bezahlen! Denn mit Ales Music und Justin Taylor verletzten sich am Sonntag gleich zwei der besten Stürmer! Ales Music ist mit 18 Treffern derzeit der beste Torjäger der Drachen und hat weitere 23 Goals vorbereitet. Der 29-jährige Slowene wird Ljubljana auf Grund der Verletzung fünf bis sechs Spiele nicht zur Verfügung stehen. Erwischt hat es am Sonntag auch Center Justin Taylor. Der Kanadier ist mit 30 Punkten (13 Treffer und 17 Assists), sowohl der drittbeste Scorer, als auch der drittbeste Torjäger seines Teams. Wie lange der 28-Jährige ausfallen wird, steht noch in den Sternen. Headcoach Hannu Järvenpää hofft allerdings auf eine baldige Rückkehr seines Stürmers in das Line-up. Außerdem fehlen den grünen Drachen am Dienstag beim Ice Fever Event bei KHL Medvesak Zagreb die Youngsters Miha Verlic und Anze Ropret.

Nun aber zu den positiven Dingen: Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana steht nach dem 4:2-Heimsieg über die Moser Medical Graz99ers fix im Play-off. Für Ziga Pance und Co. war es zudem bereits der vierte Triumph in Folge. Seit der 4:5-Niederlage beim HK Acroni Jesenice am 26. Dezember zeigt die Formkurve der Slowenen wieder steil nach oben: In sieben Spielen feierten die Drachen nämlich sechs Siege, nur beim EC Red Bull Salzburg mussten sich Ziga Pance und Company knapp mit 6:7 geschlagen geben. In der Tabelle verbesserten sich die Slowenen dadurch auf Platz vier und hätten damit einen Bonuspunkt für die Zwischenrunde inne. „Jedes Team hat Auf und Abs. Wir haben uns als Mannschaft zusammengesetzt und wieder zurückgekämpft. Wir wissen, dass wir ein gutes Team haben und glauben an unsere Stärken. Auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist hervorragend. Wir konnten jetzt vier Spiele am Stück gewonnen und haben damit unsere längste Siegesserie hingelegt. Diese Serie wollen wir unbedingt in Zagreb fortsetzen. Die Jungs müssen wieder fokussiert sein und unser Spiel spielen“, weiß Headcoach Hannu Järvenpää.

Gleich sieben Busse und zahlreiche Privat-PKWs werden den Slowenen zum Ice-Fever-Event nach Zagreb folgen. „Es wird sicher ein tolles Spiel vor dieser tollen Kulisse. Und viele Fans werden uns folgen“, so der Finne, der mit seinem Team in der Auswärtstabelle derzeit auf Platz sechs liegt. Aus 19 Auswärtsspielen holten die Slowenen 18 Punkte, davon acht Siege. Unter anderem siegte Olimpija in Zagreb mit 3:2 nach Verlängerung.

Mit John Hughes stellen die Drachen den Topscorer der Liga. Der Kanadier erzielte in 38 Spielen bereits 55 Punkte, davon 17 Treffer.

Dienstag, 17. Jänner 2012, 19:15; Sportklub Kroatien live.
KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana
Referees: GEBEI, SMETANA, Kovacs, Siegl.

Bisherige Saisonduelle:
30.09.2011: KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:3 n. V. (2:2,0:0,0:0,0:1)
18.11.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 1:2 (0:1,1:1,0:0)
09.12.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 3:5 (2:2,1:1,0:2)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

16.01.2012


Die mobile Version verlassen