Gibt es wieder ein Shut-out am Tivoli? Ljubljana empfängt den KAC
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Dienstag (ab 19:15 Uhr) in der Platzierungsrunde den EC-KAC. Das Team, das in den bisherigen vier Duellen den ersten Treffer erzielte, verließ auch als Sieger das Eis. Jean-Philippe Lamoureux bzw. Rene Swette gelang auf dem Tivoli gegen den morgigen Gegner jeweils ein Shut-out. Der Gewinner der Partie ist jedenfalls Vierter, hat aber auch Chancen auf Platz 3.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana unterstrich zuletzt seine Heimstärke: Die Slowenen besiegten nach KHL Medvescak Zagreb (6:4), am Sonntag auch Meister EC Red Bull Salzburg (5:1). Damit gewannen die Slowenen bisher beide Heimspiele in der Platzierungsrunde. Gegen beide Teams überzeugte die Offensive (elf Tore) und die Defensive (fünf Gegentreffer). Der grünen Drachen Aufgegeigt haben am Sonntag gegen die Red Bulls Ziga Pance (drei Tore) und sein jüngerer Bruder Erik Pance (ein Goal). Headcoach Hannu Järvenpää lobte aber die Leistung des ganzen Teams: „Es war ein tolles Spiel. Die ganze Mannschaft spielte stark. Wir agierten in der Defensive sehr kompakt und in der Offensive wieder sehr produktiv. Ich muss auch Salzburg ein Kompliment machen, denn die Red Bulls spielten gut und haben nie aufgegeben.“
Bisher zwei Shut-out-Siege am Tivoli
Nun wartet auf die grünen Drachen am Dienstag das Heimspiel gegen Rekordmeister EC-KAC. Im Saisonduell der beiden Teams steht es 2:2, wobei sich die beiden Teams mit den Siegen bisher stets abwechselten. Am Tivoli feierten beide Teams in dieser Saison je einen Shut-out-Sieg. Einmal blieb Jean Philippe Lamoureux ohne Gegentreffer, das zweite Mal Rene Swette. Daher erwartet der 48-jährige Finne am Dienstag auch Swette im Tor des EC-KAC. “Es sind immer tolle Spiele gegen Klagenfurt. Die Rotjacken agieren sehr diszipliniert. Ich erwarte mir ein enges Spiel und einen harten Kampf um die zwei Punkte. Wir müssen von Beginn an bereit sein und hart arbeiten. Viel wird auch von den Goalies abhängen. Wir wollen mit einem Sieg den vierten Platz verteidigen”, so der Finne.
Bei den Drachen fehlen Ales Music, Anze Ropret und Igor Cvetek (verletzt) Justin Taylor ist für das Duell mit dem EC-KAC fraglich. Die Slowenen stellen mit John Hughes (59 Punkte) den Topscorer der Liga.
EC-KAC mit guten Erinnerungen an Ljubljana
Christoph Brandner und Company hatten zuletzt die „Hex“ am Schläger. Nur zwei Treffer erzielte der EC-KAC in den letzten beiden Spielen gegen Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 (1:2-Niederlage) und Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz (1:3-Pleite). Dabei schossen die Rotjacken in den beiden Spiele zusammen insgesamt 65 Mal aufs gegnerische Tor. „Wir spielen eigentlich ganz gut und arbeiten immer hart. In der Defensive haben wir uns zuletzt von Spiel zu Spiel gesteigert. In der Offensive müssen wir allerdings produktiver sein. In den nächsten Spiel müssen wir vor dem Tor wieder aggressiver agieren“, weiß Stürmer John Lammers, dessen Sturmlinie mit Tyler Scofield und Thomas Koch, bei beiden Treffern der Rotjacken in den letzten beiden Spielen am Eis war. Den Ehrentreffer gegen die Black Wings erzielte Tyler Scofield, in Ungarn Mike Siklenka.
Nun wartet auf Christoph Brandner und Co. am Dienstag das Gastspiel beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Das letzte Duell vor zehn Tagen gewannen die Kärntner dort klar mit 4:0. Die grünen Drachen sind auch ein harter Gegner der Kärntner im Kampf um Platz 4 und ums Heimrecht im Viertelfinale. Sogar ein Play-off-Viertelfinale zwischen diesen Teams wäre denkbar. „Unser Ziel ist natürlich der Heimvorteil im Viertelfinale. Mit einem Sieg könnten wir die Slowenen überholen und dafür werden wir alles geben. Wir müssen wieder einfach spielen und klug agieren. Es wird aber sicher nicht leicht, denn die Slowenen haben ein sehr gutes Team und haben geschickte Spieler, die die Konterchancen eiskalt nützen“, weiß John Lammers, der in dieser Saison bereits sechs Punkte (drei Tore und drei Assists) gegen Ljubljana erzielte und damit Topsorer seines Teams gegen die Drachen ist. Insgesamt erzielte der Kanadier bisher 24 Punkte.
Andrei Zyuzin vom Flugzeug auf das Eis?
Headcoach Manny Viveiros muss weiter auf Tyler Spurgeon, Gregor Hager und Stefan Geier verzichten. Dieter Kalt und Johannes Kirisits, der heute wieder trainierte, sind fraglich. Neo-Verteidiger Andrei Zyuzin (RUS) landet am Dienstag-Vormittag in Klagenfurt und könnte bereits am Abend am Tivoli erstmals den Dress des EC-KAC überstreifen.
Erstes Tor war bisher entscheidend: Jenes Team, das bisher das erste Tor erzielte, ging am Ende auch immer als Sieger vom Eis.
Dienstag, 31. Jänner 2012, 19:15, Sport TV Slowenien live.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC
Referees: JELINEK, SMETANA, Hribar, Piragic
Bisherige Saisonduelle:
23.10.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC 6:0 (2:0, 3:0, 1:0)
16.11.2011: EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
06.12.2011: EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:4 (0:2, 2:1, 1:1)
20.01.2012: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC 0:4 (0:2, 0:2, 0:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey
30.01.2012