Daniela Iraschko feiert ersten Weltcupsieg – Wind erzwang Abbruch

Mit dem Sieg von Daniela Iraschko vor der weltcupführenden Sarah Hendrickson (USA) und der Slowenin Katja Pozun endete heute das erste Damen-Weltcupspringen auf österreichischem Boden, in Hinzenbach.

Kälte und Wind waren die äußeren Begleiter bei der Konkurrenz auf der neuen 94 m Anlage in Hinzenbach (OÖ). Trotz der eisigen Kälte waren rund 1.700 Besucher nach Hinzenbach gekommen um die 48 Damenaus 13 Nationen bei ihrem ersten Österreich –Einsatz zu sehen und anzufeuern. Einmal mehr war der Wind „Spielverderber“, wenngleich er diesmal bis zu den letzten fünf Aktiven zuwartete. Schlussendlich entschied sich aber die Jury, nachdem manche Athletin bis zu drei Mal wieder den Balken verlassen musste, die Konkurrenz abzubrechen und nur den ersten Durchgang zu werten. Des einen Freud, des anderen Leid. Getroffen hat es diesmal die Lokalmatadorin Jacqueline Seifriedsberger, die sich mit einem 88,5 m Satz im zweiten Sprung an die Spitze gesetzt hat und beim Abbruch vor den letzten drei Springerinnen auf Rang 7 lag. Also wäre ein Top 10 Platz möglich gewesen. Es war wie ein Hohn. Als die Organisatoren die Siegerehrung vornahmen war es fast wieder windstill. Aufgrund der Kälte war die Entscheidung der Jury aber durchaus richtig weil den drei Erstplatzierten des ersten Durchganges, die beim Abbruch noch am Start standen, eine längere Wartephase nicht mehr zumutbar war.

Zufrieden mit den Leistungen seiner Damen war auch Trainer Harald Rodlauer. „Daniela hatte einen super ersten Sprung. Ich bin überzeugt, dass sie heute auch mit zwei Sprüngen als Siegerin hervorgegangen wäre. In Predazzo verfehlte die Österreicherin ihren ersten Weltcupsieg nur knapp. Aufgrund der Trainingsleistungen war Iraschko aber voll motiviert, gab bereits im ersten Sprung alles und setzte sich klar an die Spitze. Nicht vom Glück begünstigt war Jacqueline Seifriedsberger. Sie kam bei ihrem ersten Sprung gut vom Schanzentisch weg, fiel aber am Ende einfach durch und musste sich mit Rang 21 begnügen“, meinte ein durchaus zufriiedener Trainer. Aber ach mit den Leistungen der jüngeren Katharina Keil und Cornelia Roider war Rodlauer durchaus zufrieden

Ergebnisse: 1.Daniela Iraschko (AUT) 96 m/123.3 Punkte; 2. Sarah Hendrickson (USA) 91.5/122.6; 3. Katja Pozun (SLO) 90,5/114.4; 4. Ulrike Grässler (GER) 88.5/112,6; 5.Anette Sagen (NOR) 88,5/110.8; 6. Carina Vogt (GER) 84.0/108.3. Weiter Österreicherinnen: 21. Jacqueline Seifriedsberger 81/97.0; 29. Katharina Keil 79.0/93.4; 39. Cornelia Roider 76.5/84.7

Die Wettervorhersage für Sonntag lässt ein noch besseres Springen erwarten. Die Temperaturen steigen um 3-5 Grad an und der Wind sollt aufhören.

Presseinfo ÖSV

04.02.2012


Die mobile Version verlassen