Vorschau auf die 17. Runde der 2BL: Duell um Rang 1

Basketball
© Sportreport

Vier Mannschaften der Zweiten Basketball Bundesliga haben ihr Viertelfinalticket schon sicher, die Mattersburg Rocks und die UKJ Mistelbach könnten den Heimvorteil für den Play-off-Auftakt am Sonntag fixieren: Da treffen der Tabellenführer und der Zweitplatzierte zur abschließenden Spitzenpartie der Runde aufeinander und die Rocks wären mit einem Sieg auf keinen Fall mehr aus den Top vier zu verdrängen. Sollte die UKJ gewinnen, wäre das nur der Fall, wenn am Samstag die Dornbirn Lions und die Wörthersee Piraten verlieren sollten. Die schwierigere Aufgabe erwartet dabei die Kärntner: Sie empfangen den Tabellenvierten Vienna D.C. Timberwolves, während die Vorarlberger die BBU Salzburg zu Gast haben. Damit sind wir schon beim spannenden Kampf um Rang 8, in den neben den Mozartstädtern noch die Radenthein Garnets und KOŠ verwickelt sind. Die Garnets sind spielfrei, die Klagenfurter haben mit dem Auswärtsspiel bei den zuletzt so starken Panaceo Villach Raiders auch keine leichte Aufgabe. Und schließlich könnten auch die Basket Flames mit einem Sieg bei den Amstetten Falcons dem Viertelfinal-Heimvorteil näher kommen, sie sind aber gewarnt: Das Hinspiel konnten sie nur knapp mit 69:68 für sich entscheiden.

Und „Hinspiel“ ist das Stichwort, um noch einmal zurück zur Spitzenbegegnung zu kommen: Da Mistelbach das erste Aufeinandertreffen für sich entscheiden konnte, ist der Sieger der Sonntagsbegegnung auch neuer (oder alter) Tabellenführer.

Die 17. Runde im Überblick:
Wörthersee Piraten – Vienna D.C. Timberwolves
Sa., 17:00, Sporthalle St. Peter Klagenfurt
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Dragan Sliskovic, Headcoach der Piraten: „Mit den Timberwolves kommt ein potentieller Titelkandidat zu uns nach Klagenfurt. Wir müssen uns gegenüber dem letzten Spiel noch einmal deutlich steigern um gegen diese Mannschaft gewinnen zu können.“
Hubert Schmidt, Headcoach der Timberwolves: „Auch wenn es noch viel zu verbessern gilt, sind wir seit Weihnachten eindeutig auf dem richtigen Weg. Die Piraten haben es uns bislang immer sehr schwer gemacht, ich erwarte wieder ein hart umkämpftes Spiel.“

Personelles:
Timberwolves: Einige U19-Spieler fehlen wegen des ÖMS-Spiels in Salzburg, die „erste Zehn“ der Wölfe fährt aber nach Klagenfurt.

Ergebnis Hinspiel: 81:70 Timberwolves

Dornbirn Lions – BBU Salzburg
Sa., 18:30, Messesporthalle Dornbirn
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Markus Mittelberger, Sportlicher Leiter der Lions: „Wir haben in der letzten Runde die Timberwolves in eine Verlängerung gezwungen und sind auf einem guten Weg. Gegen Salzburg zählt zuhause nur ein Sieg. Wir respektieren die Leistungen der Mozartstädter sehr und werden sie nicht unterschätzen, aber zuhause wäre alles andere als ein Sieg ein Rückschritt.“
Harald Bründlinger, Obmann der BBU: „Nach der knappen Niederlage gegen die Basket Flames und mit unseren Verletzungssorgen wird die Auswärtspartie gegen das Löwenrudel fast ein Ding der Unmöglichkeit. Aber Totgesagte leben bekanntlich länger!“

Personelles:
BBU: Christian Schneider wird voraussichtlich wieder mit dabei sein, Fabio Thaler muss dieses Wochenende jedoch noch pausieren.

Ergebnis Hinspiel: 92:87 Lions

Amstetten Falcons – Basket Flames
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Jeff Kremer, Headcoach der Falcons: „Gegen die Flames brauchen wir definitiv eine Leistungssteigerung. Außerdem haben wir nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung offen!“
Philipp Seel, Spieler der Basket Flames: „Wir sind durch das Hinspiel sicher gewarnt und werden voll fokussiert ins Spiel gehen.“

Personelles:
Basket Flames: Wie schon gegen die BBU Salzburg wird das Trio Mathias Kutschera, Florian Pöcksteiner und Maximilian Chyna nicht zur Verfügung stehen. Auch der Einsatz von Vladimir Gavranic ist fraglich.

Ergebnis Hinspiel: 69:68 Basket Flames

Villach Raiders – KOŠ Posojilnica Bank Celovec
Sa., 20:30, Ballspielhalle Lind, Villach
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Goran Jovanovic, Headcoach der Raiders: „Für beide Mannschaften ein sehr wichtiges Spiel wobei KOŠ sicherlich mehr unter Zugzwang steht. Nach der bitteren Niederlage im ersten Spiel sind wir gewarnt und top auf den Gegner eingestellt. Am Ende wird die bessere Mannschaft mit zwei Punkten nach Hause fahren.“
Stefan Hribar, Sportlicher Leiter von KOŠ: „Nach zwei unnötigen Niederlagen gegen die Piraten und die Garnets Radenthein wird es ganz ganz schwierig, einen Play-Off Platz zu erreichen. Die Hoffnung besteht allerdings dennoch! Wir müssen alles daran setzen, die Villacher zu schlagen, wir freuen uns auf das Spiel!“

Ergebnis Hinspiel: 84:72 KOŠ

Mattersburg Rocks – UKJ Mistelbach
So., 18:00, Sporthalle Mattersburg
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Mike Coffin, Headcoach der Rocks: „Beide Mannschaften kennen einander sehr gut, dennoch wollen wir versuchen zu überraschen. Es gilt, die drei Legionäre zu kontrollieren. Ivo Prachar hat im Hinspiel nach Belieben gescort, dass darf nicht noch einmal vorkommen.“

Martin Weissenböck, Headcoach der UKJ: „Mattersburg ist neben uns die einzige Mannschaft, die zu Hause noch ungeschlagen ist und das wollen wir ändern. Mit einer geschlossenen Teamleistung ist ein Sieg auf jeden Fall möglich.“

Personelles:
Rocks: Corey Hallett ist mittlerweile wieder in Österreich gelandet und mit von der Partie.
UKJ: Dusko Kozlica ist nach überstandener Krankheit wieder im Kader.

Ergebnis Hinspiel: 64:60 UKJ

Sonstiges: In der Halbzeitpause gibt es wieder eine Vorführung der Mädels von der Gymnastik- und Tanz-Union Mattersburg.

Presseinfo ÖBL/ABL

10.01.2014


Die mobile Version verlassen