2BL-Vorschau auf Runde 18: „Drei mal Drei“ um die Play-Off-Positionen

2bl
© Sportreport

Der Zweiten Basketball Bundesliga gehört am kommenden Wochenende der Samstag: Nur ein Spiel der Basketball Bundesliga findet da statt, die Zweite Liga ist hingegen in „voller Länge“ zu sehen. Und drei Dreikämpfe um die besten Ausgangspositionen für die Play-Offs stehen dabei im Vordergrund: Nach aktuellem Stand sind die Mattersburg Rocks ziemlich sicher auf Rang 1, zwischen Basket Flames, UKJ Mistelbach und Vienna D.C. Timberwolves geht es um die Plätze zwei bis vier. Dahinter folgt mit den Dornbirn Lions, den Wörthersee Piraten und den Villach Raiders das nächste Trio im Kampf um die Ränge fünf bis sieben. Und das letzte Trio sorgt für den momentan größten Spannungsmoment. Nur zwei der drei punktegleichen BBU Salzburg, Radenthein Garnets und KOŠ werden es nämlich ins Viertelfinale schaffen nur noch Außenseiterchancen haben die Amstetten Falcons.

Direkte Duelle und damit „Vierpunktespiele“ gibt es morgen übrigens keine, aber auch „nur“ zwei Punkte mehr oder weniger können fünf Runden vor dem Start der Play-Offs eine Vorentscheidung bedeuten, Spannungsmomente sollte es daher genug geben.

Die 18. Runde im Überblick:

Vienna D.C.Timberwolves vs Radenthein Garnets
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Hubert Schmidt, Headcoach der Timberwolves: „Wir wollen den Standard der letzten Spiele halten und im Jahr 2014 sowie im Wolves Dome ungeschlagen bleiben. Radenthein ist offensiv stark, wir müssen konzentriert ans Werke gehen.“
Patrick Biedermann, Kapitän der Garnets: „Die WSG Raiffeisen Radenthein Garnets gehen als krasser Außenseiter in dieses Spiel, die Wolves sind aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen klarer Favorit. Wir haben eigentlich nichts zu verlieren und wollen versuchen, so lange wie möglich mitzuhalten.“

Personelles:
Garnets: Uros Ninic fehlt aus beruflichen Gründen, Lukas Hofer zu 90% wegen schulischen Verpflichtungen.

Ergebnis Hinspiel: 89:66 Timberwolves

Basket Flames vs Dornbirn Lions
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Fritz Miklas, Headcoach der Basket Flames: „Wir erwarten ein enges Spiel. Die Formkurve der Lions zeigte zuletzt nach oben und mit ihrem Point Guard werden sie mindestens eine Klasse stärker sein als im ersten Spiel.“
Diego Fernandez, Headcoach der Lions: „Wir sind in Wien wieder Außenseiter, aber wir werden ein ernstzunehmender Gegner. Wir haben noch immer zu viel Licht und Schatten und das müssen wir bis zu den Play-offs stabilisieren. Wir müssen Wege finden, auch bei den starken Teams auswärts Erfolg zu haben. Dieses Erlebnis fehlt uns noch. Wir waren zwar schon in Mattersburg und bei den Timberwolves sehr knapp dran, es wäre an der Zeit, dieses Gefühl zu kennen.“

Personelles:
Basket Flames: Das Quartett Gavranic, Kutschera, Pöcksteiner und Chyna steht Coach Miklas wieder zur Verfügung. Ivo Kaloyanov wird gegen die Lions aus privaten Gründen nicht spielen.

Ergebnis Hinspiel: 86:56 Basket Flames

Sonstiges: Die Begegnung findet im Zuge einer Doppelveranstaltung statt. Um 16 Uhr treffen nämlich die Damen der Flames in der ASWBL auf Petrzalka Bratislava.

UKJ Mistelbach vs Amstetten Falcons
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Martin Weissenböck, Headcoach der UKJ: „Nach der bescheidenen Leistung in Mattersburg ist gegen Amstetten ein Sieg Pflicht. Es gibt noch einiges zu verbessern aber natürlich wollen wir unsere weiße Heimweste gegen die Falcons beibehalten.“
Jeff Kremer, Headcoach der Falcons: „Mistelbach ist mit seinen starken Legionären ein äußerst unangenehmer Gegner. Die Mannschaft spielt taktisch sehr diszipliniert und ist in der Zone brandgefährlich. Wir sind jedoch in einer „do or die“ Situation – für das Erreichen der Play-Offs benötigen wir einen Sieg!“

Ergebnis Hinspiel: 78:70 UKJ

KOS vs Mattersburg Rocks
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Stafan Hribar, Sportlicher Leiter von KOŠ: „Wir werden zur Zeit vom Pech verfolgt. Nichtsdestotrotz die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir werden alles versuchen, gegen den Tabellenersten eine spannende, eventuell eine bis zum Schluss offene Partie zu gestalten. Die Spieler sind bereits etwas geknickt, trotz allem freuen wir uns auf das Spitzenteam aus Mattersburg.“
Mike Coffin, Headcoach der Rocks: „Wichtig ist, dass wir genau so fokussiert wie gegen Mistelbach auftreten. Ich erwarte mir konsequente Arbeit in der Verteidigung und vollen Einsatz von allen Spielern, dann wird es ein gutes Ergebnis geben.“

Ergebnis Hinspiel: 72:69 Rocks

BBU Salzburg vs Wörthersee Piraten
Stellungnahme zur anstehenden Begegnung:
Harald Bründlinger, Obmann der BBU: „Für uns ist jetzt jedes Spiel extrem wichtig um den Einzug in das Playoff zu fixieren. Jamie Kohn wird uns ab sofort dabei unterstützen und wir sind uns sicher, dass wir mit ihm die richtige Verstärkung an Bord haben!“

Personelles:
BBU: Jamie Kohn feiert nach seinem Transfer von den Panthers sein Debut.

Ergebnis Hinspiel: 86:59 Piraten

Presseinfo ÖBL/ABL

17.01.2014


Die mobile Version verlassen