AVL Women: Wildcats lassen Salzburg im 1. Viertelfinalduell keine Chance

Volleyball
© Sportreport

Den Wildcats aus Klagenfurt gelang am Freitag ein perfekter Auftakt in die AVL-Viertelfinalserie (best-of-3) gegen die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg. Der Drittplatzierte des Grunddurchgangs besiegte den Zweitplatzierten im Sportzentrum Rif nach nur 73 Minuten 3:0 (25:16, 25:13, 25:18).

Für die Mozartstädterinnen war es der erste Meisterplayoff-Auftritt nach dem Neuaufbau mit heimischen Spielerinnen. Sie konnten nie an ihre in den vergangenen Wochen gezeigten guten Leistungen anschließen. Damit steht die Volleyballgemeinschaft Salzburg bereits mit dem Rücken zur Wand. Denn im BG Lerchenfeldstraße Klagenfurt muss am Sonntag ein Sieg her, will man die Chance auf den Halbfinaleinzug wahren.

AVL Women Viertelfinale (best-of-3), Spiel 1
Viertelfinale 1
SG SVS Post – SG SVS Sokol 3:0 (25:12, 25:10, 25:11)
Spieldauer:57 Minuten
Topscorerinnen: SALANCIOVÁ Erika 25, JANKOWSKY Samira 10 bzw. OPPENAUER Anita 5, JAHN Marlene 5

Spiel 2:
15.03., 18:00: SG SVS Sokol – SG SVS Post (Budocenter Wien)

Viertelfinale 2
ASKÖ Linz/Steg – VC Tirol 3:0 (25:20, 25:23, 25:18)
Spieldauer:67 Minuten
Topscorerinnen: HOLCOMB Jordan 22, GERLING Rachel 12, THOMPSON Shannon Elizabeth 12, GURNELL Carrie 9

Spiel 2:
15.03., 19:00: ASKÖ Linz/Steg – VC Tirol (BG/BRG Urfahr)

Viertelfinale 3
11.03., 20:30: UVC Holding Graz – TI-Meraner-Volley (Union-Halle GRAZ) 2:3 (14:25/19:25/25:18/27:25/12:15)
Spieldauer: 121 Minuten
Topscorerinnen: SKARLOVNIK Ana 27, RADL Julia 16 bzw. CHRTIANSKA Monika 24, TRAXLER Daniela 16

Spiel 2:
16.03., 17:30: TI-Meraner-Volley – UVC Holding Graz (USI-Halle Innsbruck)

Viertelfinale 4
PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – ATSC Wildcats Klagenfurt 0:3 (15:25, 13:25, 18:25)
Spieldauer: 73 Minuten
Topscorerinnen: GAVRIC Sanda 12, EBSTER-SCHWARZENBERGER Birgit 7 bzw. HOLZER Katharina 12, GSCHÖPF Saria Valerie 11

Spiel 2:
16.03., 18:00: ATSC Wildcats Klagenfurt – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (BG Lerchenfeldstraße Klagenfurt)

ÖVV – AVL Men: VCA HYPO NÖ legt gegen Weiz vor
Gegen den VBC Weiz legte der VCA Amstetten HYPO Niederösterreich zuhause mit einem glatten 3:0 Sieg vor und geht damit in der ersten Serie um die AVL-Plätze fünf bis acht mit 1:0 in Führung.

Der VCA spielte von Beginn weg mit Youngster Lukas Kreuziger (im Jänner 18 geworden, 178cm) aus der zweiten Bundesligamannschaft auf der Libero-Position. Da Florian Schnetzer in der nächsten Zeit den einen oder anderen Beach-Einsatz haben wird, stellte Martin Kop bereits jetzt diese Formation aufs Feld. Insgesamt waren mit Karl Jurkovics, Christian Karlin, Lukas Kreuziger und Fabian Kriener vier Spieler aus der zweiten Mannschaft im Kader.

Die Anstrengungen und auch die Enttäuschung vom MEVZA-Final4 in Bleiburg steckte den HYPO-Cracks gegen Weiz noch in den Knochen und Köpfen. Gegen die Steirer taten sich die Amstettner in der eigenen Halle schwer, fanden im ersten Satz erst spät ihren Rhythmus, konnten aber nach Rückstand noch 25:21 gewinnen. Den Start in den zweiten Satz verschliefen die Amstettner dann komplett verschlafen, lagen mit 1:4 und 7:8 zurück. Dann kam der VCA-Express allerdings ins Rollen und die HYPO-Cracks stellten auf 15:8! In der Endphase kam dann auch noch Karl Jurkovics (19 Jahre, 198cm) zu seinem AVL-Debüt und feiert mit einem Ass bei seinem ersten Service in der Bundesliga einen perfekten Einstand. Der Satz ging mit 25:12 klar an Amstetten.

Satz drei war dann ein glatter Durchmarsch. Mit teilweise drei Jugendspielern auf dem Feld dominierte der VCA mit Service und Block das Spiel und sicherten sich einen klaren 3:0-Sieg.

Serien (best-of-3) um Plätze 5 bis 8, Spiel 1
SG VCA Amstetten Hypo NÖ – VBC Weiz 3:0 (25:21, 25:12, 25:19)
Spieldauer: 69 Minuten
Topscorer: HARTLEY 13, ICHOVSKI 9 bzw. HÖLZEL 10, LANDFAHRER 10

15.03., 19:30: TSV Volksbank Hartberg – UVC Holding Graz (Johann Pölz-Halle)

Presseinfo ÖVV

14.03.2014


Die mobile Version verlassen